
Autor | Thema |
---|---|
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo,
habe hier schonmal das Thema angesprochen und das es "morgen" Bilder gibt. Naja ist nun doch ein bisschen länger her. Aber hier Bilder von den Plänene: Ich hoffe mal ihr könnt es euch vorstellen wie ich es meine. Fals nicht könnt ihr ja hier Fragen stellen. Am Freitag werde ich dann hoffentlich das vertige Modul hier reinstellen. mfg Michael Geändert von michael123 am 09. Mai 2007 um 13:36 Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
JKH
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Darmstadt Verein: Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 119405
[
![]()
Crushingsleeve-Gardena-Stufentrennung... nicht schlecht!
Hast du schon einen funktionierenden Prototypen? Gruss, JKH |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 119406
[
![]() Zitat: Hallo, ich kann da keinen Crushingsleeve erkennen. Zum Prototypen kann ich sagen JaIn. Der ist noch "undicht" ich muss nur so einen Gardena o-Ring reinmachen dann sollte er dich sein (hoffe ich). mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 119438
[
![]()
Coole idee,aber reicht die kraft aus um den gardener auszulösen?
laut meiner erfahrung ist der gardener schwerer auszulösen wenn er unter druck steht ![]() Gardena 4ever |
apflstrudl
Wasserträger Registriert seit: Mai 2006 Wohnort: Mühldorf am Inn Verein: Beiträge: 33 Status: Offline |
Beitrag 119448
[
![]()
Wenn man die Feder ausbaut mit sicherheit, dann recht da ein kleiner wackler und das ding is offen.
Ich hab allerdings die Technik noch nicht ganz verstanden. Kannst du mir die bitte nochmal erklären? Gruß apflstrudl Dremelfreak |
JKH
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Darmstadt Verein: Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 119456
[
![]()
Ah, ich glaube jetzt habe ich es verstanden.
Erst dachte ich, es wäre so etwas wie eine umgedrehte Crushingsleeve. Aber scheint so, als ob es noch einmal ganz anders funktioniert. Mit einem Kolben, der durch den Druck im unteren Tank nach oben gedrückt wird. Wenn der Druck unten weg ist, wird der Kolben mit den Federn nach unten gezogen und gleichzeitig die Gardenakupplung betätigt. Ist es in etwa so? Wenn ja, glaube ich, dass es wirklich sehr schwer umzusetzen ist... vor allem der Zeitpunkt der Stufentrennung könnte zu früh erfolgen. Gruss, JKH |
michael123
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Kissing Verein: Alleinstarter Kissing .eV Beiträge: 429 Status: Offline |
Beitrag 119480
[
![]()
Hallo
JHK hat recht so ist es. Zum Thema Ferdern: Im Prototyp, den ich morgen Vorstelle, habe ich so Zahngummis genommen. Ja richtig Zahgummis ich brache die für meine Zahnspange. Es sind 20 Gummis. Die Daten sind: Durchmesser 6,4mm (Finde das Durchmesserzeichen nicht) Medium pull, 1,3 N (128)g. Mach bei 20 Stück eine Zugkraft von 2560g =2,56kg müsste reichen. (Irgednwo wurde doch mal getestet, bei welchem Druck wie viel gewicht gebracht wird. Als Ergbniss kam raus, wenn ich mich täusch verbessert mit, 1kg bei 0Bar und pro Bar 100 g dazu.) Im Prototyp würde die Auslösung bei ca 0,5 Bar im Drucktank erfolgen. Müsste also auch Zeitlich zu machen sein. Jedoch ist der Prototy, ich empfinde es so, noch recht Schwer. (Gewogen habe ich ihn noch nicht). Auch wirkgen verdamt hohe kräfte auf das Gerät bei 8 bar wird der Kolben den ich verwendet habe theoretisch mit einer Kraft von 251N bzw 25 kg rausgedrückt. Also muss auch die Rak dafür vorgereitet werden. Sprich Man kann die Auslösung nicht wie beim CS auf jede Rak die oben eine Flaschenöffnung hat einbauen/hinbauen. So hoffe ihr freucht euch Trotzdem noch auf die Bilder vom Protoypen. mfg Michael Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 119482
[
![]()
Natürlich! Immer her damit!
Gruß Andy der jetzt in seinen Bastelkeller verschwindet und wieder mal was tut... Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
JKH
PU-Meister Registriert seit: Apr 2007 Wohnort: Darmstadt Verein: Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 119521
[
![]()
Hey,
Ich würde mal sagen, RESPEKT! Wenn man mal die Zahlen so durchgeht, sollte das Prinzip perfekt funktionieren! Die Idee ist wirklich nicht schlecht. Der Restdruck, wenn das Wasser alle ist, beträgt je nach Startdruck sowieso noch einige Bar. Von dem her sollte auch die Stufentrennung genau richtig erfolgen. Das Problem mit der Kraft, mit der der Kolben nach oben gedrückt wird, dass diese zu gross ist, müsste sich doch eigentlich mit einer anständigen Vorrichtung beheben lassen. Oder man macht den Kolben einfach kleiner. Musst mal ausrechnen, wie gross der Restdruck bei Schubende ist. Da hat man bestimmt noch Spielraum. Nur noch beim Gewicht bin ich etwas skeptisch. Aber heutzutage lässt sich ja alles immer leichter und leichter bauen! Bin echt gespannt, wie dein Prototyp aussieht! Gruss, JKH |
The big launch
PU-Meister Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein: Beiträge: 263 Status: Offline |
Beitrag 119553
[
![]()
das ganze würde theoretisch auch mit ct-launcher funktionieren!
noch ne frage:zahngummis?die reißen doch verdammt schnell oder? ![]() Gardena 4ever |
