Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Zitat: Leider brauchen sie aber halt eine evtl. fehleranfällige Triggerung...
Du meinst sicher eine fehlerfreie Triggerung...  Logo, die hab ich schon erfunden, aber die größte und unberechenbare Fehlerquelle ist letztenendes der Mensch selbst, welcher dann vergisst einzuschalten Ergo, alle Bergungselektroniken sind gut, nur der Mensch ist die Fehlerquelle  Grüße, Rolli
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Oh ja, das kenne ich auch gut. Als sich die Gretchen in den Boden gebohrt hat hörte man Sprüche wie "Ich dachte DU hättest die Elektronik scharf gestellt..."
Per Aspera ad Astra
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
da hilft nur eine sehr einfach Elektronik und eine Checkliste. Wenn man irgendwann den Sprung macht von Motoren mit eingebauten Delay hin zu Raketen wo die Bergung dann mit einer Elektronik geschieht, dann darf man nicht mehr vergesslich sein. Ich werde mal bezüglich Triggerung einen eigenen Faden auf machen. Ich denke da gibt es noch viel zeigen und zu diskutieren.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Bucho
Raketenbauer

Registriert seit: Feb 2008
Wohnort: Braunschweig
Verein: ERIG e.V.
Beiträge: 176
Status: Offline
|
Man hätte einfach nur den Knopf drücken müssen. Seit dem Vorfall sind wir auch wieder zurück zu den Checklisten gegangen. Aber mit ner Checkliste ist das so ne Sache, da muss man wirklich konsequent sein. Wenn alles läuft macht man schnell den Schlendrian. Nach dem Mott:"Passt schon, haben wir doch 100 mal gemacht..."
Per Aspera ad Astra
|
|