Juerg
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jan 2001
Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH
Verein: ARGOS
Beiträge: 951
Status: Offline
|
Zitat: Du meinst sicher seine zweistufigen Nike Hercules´se !?
War wohl ne Nachwirkung des Weines gestern Abend  -> korrigiert! Zitat: Nun, klar geb´ich dir Recht, aber für ihn spricht: - die Flüge klappten einwandfrei und waren/ sind extreme Eyecatcher. - in Sachen wie der Zündung zuletzt bei der BB2 sieht man, dass er scheinbar nur bei sehr wichtigen Faktoren zu denken und rechnen zu beginnt, er es also könnte, wenn´s verlangt wäre ;-) - er fliegt die Mühlen in der Wüste (, * s.u.) - scheint er gerne im Keller zu sein und ihm´s nichts auszumachen, für jeden Flug einen neuen Booster für die Nike Hercules zu machen. Sicher nicht ganz schlau ;-)
Mal dass das nicht ganz falsch rüberkommt, ich habe nicht sagen wollen, dass Wedge nichts gescheites baut, im Gegenteil! Es braucht einiges, so ne Rakete zu bauen und zu fliegen. Er ist nur ein gutes Beispiel für die amerikanische Art: Auf der einen Seite sehr gute Lösungen und 10cm daneben völliger Schrott, alles in der gleichen Rakete! Die Zündung hat er nicht zufällig so hingekriegt sondern da steckt "Forschung" dahinter. Darum verstehe ich umso weniger, dass man dann nicht entsprechend viel Sorgfalt in ein gescheites Bergungssystem steckt. Mit "die Flüge klappen einwandfrei" meinst Du sicher den "Weg hoch", welcher bei weitem der einfachste Teil der Uebung ist. Beim ersten Flug war ja nachher alles mehr oder weniger total beschädigt, die Web Reports sind da arg geschönt! Und: Er fliegt schon in der Wüste, aber inmitten von einigen Hundert anderen Raketenmodellbauern die das eventuell weniger lustig finden wenn ihnen so ein Teil auf den Kopf fällt! Zitat: Der zeigt für mich klar auf, dass man auch mit L3 keine Ahnung haben muss, was ich an Aspiranten und Habenden von Level 2 u. 3 bei uns jedoch schon festellte
Doch! Muss man, wenigstens normalerweise. Nur, wenn Discovery Channel eine Story bringen will und den Bau dieser Rakete gefilmt hat, dann MUSS sie halt fliegen, als L3 Versuch und auf der Away-Cell, etwa 1 km weg!  Durch "sehr kräftige Zünder" hat's aber nur einen grossen Knall (und 5 geplatze Treibsätze, ein einsamer Rekord!) gegeben  Böse Zungen haben gemunkelt, der RSO hätte Zünder angeboten!  Zitat: Was ich auch als sehr erstaunlich finde neben dem, dass Kräfte extrem unterschätzt werden und nicht mal Rechnungen angestellt (oder gelassen) werden, wenn man schon so viel Geld reinsteckt in ein Projekt, nämlich dass richtig heftige Fehler in den Basics gemacht werden, welche auf 2 min. verräumt werden könnten.
Da läuft viel nach "try & error", zu viel! Zitat: Wenn ich mir die Rakete von Gene Nowazcyk und Mark Brown, die an BALLS diesen Jahres geflogen ist, ansehe. Die Rakete hatte einen P9000 (ich schätze, es war vielmehr ein P3000 oder so, da er nicht so heftig kurz brannte) und war instabil (!). Irgendwann ist´s immer s erste mal und dann passiert auch etwas, das sollte aber - auch an solchen Flugtagen auf der anderen Seite vom Pond, wo man scheinbar alles darf - vermieden werden.
Bei EX Starts kann auch der Motor für die Instabilität verantwortlich sein, wenn zB. die Düse bricht oder der Motor seitlich ausbläst. Ich kann's nicht beurteilen, würde aber a priori bezweifeln, dass das ein "Barrowman-Problem" war. Gruss Jürg
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1571
Status: Offline
|
Moin Jungs, ich finde große laute Rakete auch klasse, und bin noch dazu ein Anhänger des KISS-Prinzips. Wenn ich aber eine solche schöne, große Rakete baue, mit den entsprechenden Geldwerten dahinter, und der entsprechenden Energie im Motor, dann will ich die entweder ein paarmal fliegen, oder sie mir hinterher irgendwo als Deko-Objekt hinstellen. Grade deshalb kann ich mit so einer Mentalität wie Jürg sie weiter oben erwähnt hat, nicht allzuviel anfangen. Dann lieber ein Wochenende an der Rakete wie der Ariane preppen - hinterher ist das Gefühl umso schöner. Re. Wedge: wenn ich nur Ahnung von einem bestimmten Gebiet hätte, bzw. keinen Bock mich mit Aerodramatik oder Elektronik oder Bergung zu beschäftigen, würde ich mir die entsprechenden Leute mit ins Team holen. Schmälert zwar den Ruhm des Einzelnen, fördert aber das Selbstwertgefühl, wenn die Rakete hinterher nicht mit Schaufel und Müllsack geborgen werden muß. IMHO wird da gerade bei den Launches in Amerika wegen der größeren Platzverhältnisse ein Auge zugedrückt, wenn mal ein Konzept nicht ganz durchdacht erscheint...egal. Ich zerbrech' mir nicht anderer Leute Köpfe. Hauptsache, mir fällt kein 30kg Nosecone ins Zelt.  @Marxi: Zu Deinem Vergleich mit der Nick kann ich nur sagen... ZICKE!!! Duck und weg  . Grüße, Tom
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
|
Andi Wirth
Überflieger

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Winterthur/CH
Verein: ARGOS, TRA, MGSU
Beiträge: 1262
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt Dann lieber ein Wochenende an der Rakete wie der Ariane preppen - hinterher ist das Gefühl umso schöner.
Ich steh' auch auf ein langes Vorspiel und viiiiiiel Genuss ... Im Ernst: Ich bin eher als Vielflieger bekannt (–> "Quickies"), komme aber auch langsam zur Erkenntnis, dass es genau so viel Spass macht, eine einzelne Rakete ins Blickfeld zu stellen und sich auf diesen Flug zu konzentrieren. Bin ich jetzt monogam? Grüessli Andi
Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1571
Status: Offline
|
Wahrscheinlich...  Bei mir ändert sich das immer mal - eine Zeit lang viele Quickies, und dann eher nur eine, und die dafür sorgfältig. ...and we're still talking rockets.  Grüße, Tom
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
Andi Wirth
Überflieger

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Winterthur/CH
Verein: ARGOS, TRA, MGSU
Beiträge: 1262
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt ...and we're still talking rockets. 
Was dachtest du denn?
Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains)
|
Eve
Anzündhilfe

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: CH
Verein: ARGOS
Beiträge: 46
Status: Offline
|
*hüstel*...ehm..hallo ihr zwei.... ich glaub, ich gebe meinen Senf nicht dazu, sonst wird der Moderator sauer und schiebt den halben Thread wieder in den Satire -Teil.....und dat wollen wir doch nicht...??!! Obwohl...wenn ichs mir so überlege, macht ruhig weiter mit dem Thema... @andi wann kommst du guetsle?
<img src="http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1638">
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1571
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andi Wirth
Was dachtest du denn?
Nix weiter...*düdelü*
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
|