Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2571
Status: Offline
|
(drinnen) Folgende Datei wurde angehängt:
|
Beule
Drechsel-Lehrling

Registriert seit: Okt 2002
Wohnort: Amelinghausen / Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA #10671 L1, T2
Beiträge: 73
Status: Offline
|
....das war jetzt aber roter Traubensaft mussten ja noch die 580km zurückfahren.... Hier das "Begrüssungskom tmi ttee" Folgende Datei wurde angehängt:
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen; aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Welles, Orson)
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Harald Hügel (...) Jedes Mitglied bekommt nun ein Lebendgewicht von durchschnittlich 80kg zugeteilt.
Oh prima ... Dankeschön *froi*!
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Achim
Moderator
Moderator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth
Verein: Solaris & RMV
Beiträge: 3029
Status: Offline
|
Ein ganz klein wenig Kritik möchte ich aber doch üben. Edenkoben ist recht gut anzufahren, aber ich würde mir eine Lokalität wünschen, die man auch ohne Ortskenntnisse erreichen kann - mit Strassennamen und so.... Nach langer Fahrt hat amn Hunger und ein Lokal mit richtiger Speisekarte wäre nicht schlecht. Das war mehr als nur dürftig. Dass der Versammlungsraum saukalt war und es gezogen hat wie Hechtsuppe sei nur am Rande erwähnt. Der Hintern tat auch irgendwann weh auf dem seltsamen Schemel mit der Teppichbodenfliesse als Polster drauf. Ach ja, nicht zu vergessen die seltsame Apparatur vor mir, die alle 30 Sekunden eine Stahlkugel in eine Blechwanne geschmissen hat. Ne Quatsch, es war super euch alle wieder mal zu sehen und man kann sich ja einen Hocker mitbringen, vorher schon essen gehen (gibts in Edenkoben richtige Restaurants? - ich meine ohne Saumägen, Herzschrot und geknödelte Innereinen?) und vielleichjt einen Petroleumofen. Wenn es geschneit hätte wäre die Auffahrt evtl. problematisch geworden. Bis zum nächsten Jahr!!! Gruß, Achim
Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Hehe, kann man mal sehen. Grad die Speisekarte fand ich gut. So exotisch irgendwie.  Nur den Wirt habe ich nicht verstanden, so eine Chance auf Umsatz lässt man sich doch nicht entgehen. Statt zu warten, ob sich kleckerweise Leutchen in die Schankstube aufmachen um sich was zu holen, hätte ich alle 30' eine Bedienung - am besten blond, 20, 90.60.90 etc. - in die Hütte geschickt um die Bestellung aufzunehmen. Ich bin mir sicher, das dann das achtfache durchgegangen wäre, allein an Kaffee und Cola. Nun ja. Ich geb Achim et.al. recht, hat Faxen gemacht. Konstruktive Kritik zur Agenda: Etwas zu spät angefangen, nach dem Wein noch ernste Themen, Diskussion bis 24:00 ... fand ich doch anstrengend. Aber Tom sagte ja so schön, da kann/muss man noch reinwachsen. Mein Vorschlag (probat) fürs nächste Mal: Anreise bis 12:00 12:30 - 13:00 Mittag mit Klönschnack 13:00 - 19:00 Programm mit Kaffeepause (30' inkl. Klönschnack) 19:00 - 20:00 Abendessen mit Klönschnack 20:00 - 21:30 Unterhaltsamer Vortrag (z.B. Weinprobe, Diavortrag etc.) 21:30 - sunrise Klönschnack + Hoch die Tassen So bekommt man eine schöne Glockenkurve passend zum Aufmerksamkeitspotential hin. Ich hatte gegen Abend erschwert durch Mr. Kerner doch ein paar Probleme mit meiner Konzentration. Bis dahinne Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Hi all, das (ver)späte(te) Starten hatte 2 Gründe: 1) konnte Ernst aus berufl. Gründen nicht früher anreisen und ich habe bewusst Rücksicht bei der Zeitplanung auf ihn genommen. Da er sonst nie Zeit hat an einem fast kompletten WoE mal was anderes zu tun, als an seiner Drehbank Düsen und Motoren für uns zu fertigen... 2) steckte Peter bei Ulm im Stau. Wo ich euch absolut Recht gebe, das Programm war für die Zeit viel zu eng gepackt. Aber wir müssen ja nicht immer gleich ne Mitgliederversammlung dabei abhalten. Hatte sich halt angeboten und war mal ein Versuch, ob wir das so kombinieren können. Zu dem waren wir ja schon ab 12:00 in NW zusammengesessen und die restliche Leute sind (so ja auch Du Boris  , nach und nach angereist). Zum Thema woanders zuerst was essen, kann ich nur eins sagen: Wir haben keine Miete für den Raum zahlen müssen. Mit dem Verzehr war das dann abgegolten. Da dies Waldgaststätte nun kein goldelnes M hat, gabs halt auch keine Cheseburger... Saukalt war es nur, weil ständig einer die Tür hat aufstehen lassen, so ist das halt mal im Winter (wenn man nur eine Tür direkt nach draussen hat). OK der riesige Kühlschrank nervte in der Tat... Wenn es stärker geschneit hätte, dann hätten wir unterhalb geparkt und wären 10 min hingelaufen und zurück mit roten Fackeln, die hatte Peter im Auto liegen.... Ich denke auf jeden Fall sollten wir Mitgliederversammlungen und den Raketenfliegertag voneinander zu trennen. Rein aus Zeitgründen. Dafür mehr Programm und hier habe ich auch schon jemand mit einem neuen Themengebiet (ich sag nur Planschies) für das nächste Mal verpflichtet. Vielleicht können wir ja den Wirt soweit bequatschen, dass er das nächste Mal eine kleine Essenkarte für Nicht-Pfälzer arrangiert  Ich freue mich aber, dass es euch trotz allen Ecken und Kanten des Treffens trotzdem gefallen hat. Wir haben den Dremel schon gewetzt um die Kanten zu brechen. Gruss Tom
|
bobito
RMB Grafiker

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Iserlohn-Letmathe
Verein: ADAC (Gold)
Beiträge: 2305
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Zu dem waren wir ja schon ab 12:00 in NW zusammengesessen und die restliche Leute sind (so ja auch Du Boris , nach und nach angereist). (...)
Jau, nach und nach ... logischerweise, weil: Zitat: Original geschrieben von Tom Für alle die früher anreisen:
Die Pfälzer-Solaris-Gruppe trifft sich ab 11:00 in Neustadt im Aquarius
(...)
Wir werden dann so gegen 13-14:00 gemeinsam nach Edenkoben aufbrechen. (...)
Und immerhin war ich genau 2,2 Minuten vor Euch oben am Berg! Im Ernst, meine Agenda war ja nur ein Beispiel unter vielen, probat habe ich geschrieben, weil sich dieser Zeitplan so in Etwa die letzten Jahre innert der LSJ bei vielen verschiedenen Arten von Events im Prinzip bewährt hat. Von 20 Personen bis 400 Personen, Sommer wie Winter.  Die Mittagspause als Start schafft z.B. einen einstündigen Anreisepuffer und die lockersten Themen sollten zum Abend hin kommen, wenn die Aufmerksamkeitskurve nachlässt. Ich freu mich schon auf nächstes Mal und lasse die Waypoints im Navigator so stehen. Boris
Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
ich fand das treffen toll. Der Ort hat mir gefallen, auch wenn man nicht direkt zur Pension gefunden hat. Achim hatte leider das Pech etwas zu nah an der Tür gewesen zu sein. Ich konnte mich wegen der Temperatur nicht beschwerern. Aber es war ja auch Winter. Das Angebot an Speisen und so war recht merkwürdig. Ich hätte wirklich mal so eine Mitze alle 10 min vorbei geschickt. Die muss auch da gewesen sein, weil sich ja die Gläser nicht gehäuft haben. Was mir garnicht nicht gefallen hat, war die Diskussion ganz am Ende. Ich habe mich auf eine schöne Diskussion in kleinen Gruppen über diverse Themen eingestellt und bekam dann das da vorgesetzt. Das Thema sollte man nicht im großen Kreis diskutieren sondern lieber mit 2-3 Personen eine Lösung erstellen und dann allen asl gegeben präsentieren.
Ich freue mich schon auf das nächste mal.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
J.Boegel
Seelsorger
Supervisor

Registriert seit: Mai 2003
Wohnort: Kassel Hessen
Verein: RMV; Solaris
Beiträge: 1282
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom
... dass es euch trotz allen Ecken und Kanten des Treffens trotzdem gefallen hat. Wir haben den Dremel schon gewetzt um die Kanten zu brechen.
Gruss Tom
Moin zusammen, ich denke da mußte man jetzt erstmal einen Schuß als Pfadfinder abgeben woran man sich orientieren kann, nachsteuern kann man da dann immernoch. Die nächtliche Diskussion war auch, wie die Vorredner schon sagten "Anstrengend, manchenfielen schon fast die Augen zu. Aber organisatorisch mußte das ja alles unter einen Hut gebracht werden und für das erste Mal war das dennoch eine gute Leistung. Wie gesagt:" Erstmal loslaufen, nachsteuern kann man da immernoch." Gruß Jens
Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen.
|
|