

Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6927913
[
![]()
Hi,
da ja das Ding hauptsächlich aus Treibstoff besteht kann ich mir vorstellen das es zum schluß zu leicht wurde und zu schnell reagiert hat. Sollte aber eigentlich im Regelkreis berücksichtigt werden. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 6927915
[
![]()
Soweit ich das Teil kenne ist es Teil eines Wettbewerbs. Es war gefordert autonom zu starten, eine Zeit in Höhe zu verharren um dann eine Strecke autonom seitwärts zu fliegen um dann wieder zu landen.
So gesehen nicht schlecht ;-) Louis Always keep the pointy side up! |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 6927917
[
![]() Zitat: Hi Neil, das hätte aber auf dem Hinweg auch passieren müssen, denn es sieht so aus, als ob zwischendrin getankt würde... |
Trevize
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2008 Wohnort: nahe Gö Verein: Solaris, TRA (L1), AGM Beiträge: 939 Status: Offline |
Beitrag 6927921
[
![]()
Etwas spät: Das MKV verwendet mit ziemlicher Sicherheit N2O4 als Oxidator. Kann man gut an den braunen Gaswolken erkennen - das ist NO2, das entsteht, wenn es N2O4 zu warm wird. Als Brennstoff wahrscheinlich UDMH, das würde die gute Wiederzündbarkeit (hypergol) und die leicht gelbliche Flamme erklären. Was Armadillo verwendet...? Immerhin scheint das Triebwerk auch wiederzündbar zu sein.
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1565 Status: Offline |
Beitrag 6927927
[
![]() Zitat: Die "Standardkombi" im Raketenbau: LOX/Ethanol. ![]() Für die Rocket Racers verwenden sie Methan/LOX Viele Grüße, Tom "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6927931
[
![]()
Hi,
ich bin ja ein Fan von H2O2. Das Zeug macht die Rakete später recht einfach. Okay, man muss sich das Zeug besorgen und evtl. noch konzentrieren. In dem Video vom Tom kann man so ein Peroxidmotor sehen. Das besteht nur aus einem Ventil Rekationskammer und Düse. In der Kammer ist der Katalysator. Das Gehäuse ist aus warmfesten Stahl da die Rekation nicht so warm wird muss auch nicht gekühlt werden. Da ist ein Flüssigkeitstriebstriebwerk schon komplizierter. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 6928903
[
![]()
Hach, wenn man Millionär wär...
scottzeeb hat auch ein paar Testreihen mit H2O2-Motoren aufgenommen http://www.youtube.com/profile?user=scottzeeb&view=videos Grüße Malte |
