| 
          
          
          
          
           paulumbo 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2009 
          Wohnort: Essen 
          Verein: AGM, TRA 12497 L2 
          Beiträge: 207 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            VERGEBEN! Diese ARCAS 4.08 ist mit dem Durchmesser nahe am Original (4,5 Zoll) und nur was für Holzfreunde! Die Rohre sind aus dem extradicken (stiffy!), völlig glatten LOC-Tubing (2x34 Zoll), das Motorrohr in 54mm von derselben Qualität (auch 34 Zoll), dazu die massive Holzspitze aus Lindenholz und der aus demselben Material gedrehte Boattail. Die 4 schon perfekt zugeschnittenen und schräggeschliffenen Finnen sind aus 6mm 12 lagigem Birkensperrholz, 3 Motorrohrspanten auch dabei. Am Ende kommt das gesamte Teil bei gut 4 Kg raus. Aber vielleicht möchte ja jemand auch aus den Teilen etwas ganz eigenes machen... Es sind ja auch keine Kuppler-Stücke dabei, so dass sich jemand was einfallen lassen muss. Allerdings hat Karthi z.B. noch ein Stück vom dicken LOC Kuppler im Shop... Eine Kopie der kurzen Originalbeschreibung und einen üppigen Baubericht (aus dem rocketryforumarchive, hatte ich vor dessen Schließung als pdf rausgezogen) lege ich bei. Alle Teile haben kleinere Lagerspuren, Klebstreifenreste etc., aber nichts, was den Zusammenbau irgendwie behindern würde oder auch nur unansehnlich wäre! Gruß, Alex   
            
            
            Geändert von paulumbo am 03. Mai 2024 um 10:09 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           McTschegsn 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2022 
          Wohnort: Dreieich 
          Verein: AGM 
          Beiträge: 474 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sehr reizvoll aber vom Gewicht her leider noch nicht meine Liga    Aber: N cooles Gerät. Zumindestens was Google drüber ausspuckt   
            
            
            Geändert von McTschegsn am 03. Mai 2024 um 06:37 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Roman 
          Archiv-Moderator 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2001 
          Wohnort:  
          Verein: Ramog 
          Beiträge: 2039 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Da hätte ich großes Interesse dran    
            
           
          
          
          
            
          'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)  
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           paulumbo 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2009 
          Wohnort: Essen 
          Verein: AGM, TRA 12497 L2 
          Beiträge: 207 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ McTschegsn:
  Chris, da hast du mit beidem Recht: eigentlich unnötig massiv und schwer, eben wie vor 40 Jahren in Ohio gebaut wurde... ABER: Großartige Rakete, die ganz hübsch aussieht (vierflossig mit eingearbeitetem boattail), hervorragende Flugeigenschaften hat und sich vergleichsweise leicht als full-scale Modell nachbauen lässt, ohne Motorisierungs- oder Transportprobleme zu produzieren!
  @ Roman:
  Prima, dann bringe ich dir die Teile und zum RJD mit!  
  Danke und schönen Gruß, Alex
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Marxi 
          Grandma'  of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: AGM, TRA #10753 L3 
          Beiträge: 2578 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Wenn ich das Modell nicht schon hätte, hätte ich sie nochmal gekauft ^^
  @ Roman: Freut mich sehr, dass du sie nimmst. Wie du weißt, ist sie deshalb nach 3 Jahren erst bei ca. 80% Fertigstellung, da ich sie für einen 54er Hybridmotor vorgesehen habe...
  Vielleicht geht ja mal ein Dragrace zusammen!? :-)
  Viele Grüße Marxi
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Roman 
          Archiv-Moderator 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2001 
          Wohnort:  
          Verein: Ramog 
          Beiträge: 2039 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Cool, ich freu mich!  Stand eh auf der Liste an möglichen Modellen als Testplattform für meine Hybriden    Und da spricht natürlich nichts gegen ein Dragrace, Marxi!  Außer vielleicht das Pareto-Prinzip, dann braucht deine nämlich noch 12 Jahre zur Fertigstellung    Viele Grüße  Roman
            
            
          
          
          
            
          'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)  
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |