
Autor | Thema |
---|---|
Kai A.
Moderator Registriert seit: Aug 2001 Wohnort: Salzgitter Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 586 Status: Offline |
![]() ![]()
Hallo Rocketeers,
ich bin jetzt Mitglied in einem Modellflugverein, der auch dem DAeC angeschlossen ist. Somit habe ich eine Versicherung für Flugmodelle. Da ich auch noch Mitglied der RAMOG werden möchte, beschäftigt mich folgende Frage: Ist die Versicherung, die ich ohnehin jetzt habe, für Raketen gleichbedeutend wie für andere Modellfluggeräte, oder ist die Versicherung über die RAMOG anders gestaltet? Falls es die gleiche Versicherung ist, so kann ich mir ja die zusätzlichen Kosten ersparen und bin mit 15,- € in Jahr bei der RAMOG dabei. Wenn ich nun doch die Versicherungsform nehmen muß, weil die andere Versicherung vielleicht Raketen nicht (voll) abdeckt, so werde ich ja doppelt zur Kasse gebeten. Wie verhält es sich denn nun? Kann mir jemand weiterhelfen? Aber bitte nicht: "Naja, wenn was passiert, dann sag´doch einfach, die Tragflächen wären abgebrochen..." ![]() Danke, Kai |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 12611
[
![]()
Die von RAMOG und RMV angebotene Versicherung ist auch nur die normale Modellflug-Haftpflicht vom DAeC, steht zumindest so auf meiner Mitgliedskarte. Von daher bräuchtest Du keine zusätzliche Versicherung.
Oliver |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 12635
[
![]()
Hallo Kai,
wie ich es Dir schon am Telefon sagte: Schau bitte nach, ob bei Deiner bestehenden Modellhaftpflichtversicherung auch Flugmodelle mit Raketenantrieb mit versichert sind. Ist dies der Fall, dann bis Du mit dem geringen RAMOG-Beitrag RAMOG-Mitglied. Ist dies nicht der Fall, dann lasse es Dir nachtragen oder werde Ordentliches Mitglied in der RAMOG ohne den DAeC-Beitrag. Zweitmitglieder im DAeC bezahlen keine weitere Gebühr wegen der Zweitmitgliedschaft. Viele Grüße, Hendrik SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Rolf
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: D, Süd-BY Verein: neutral Beiträge: 300 Status: Offline |
Beitrag 12702
[
![]() Zitat: Das ist nicht korrekt. Der DAeC bietet vier verschiedene Versicherungen für Modellflieger an: Modellflug mit 1,25 Mio. Deckungssumme, dgl. mit 2,5 Mio EUR. Für Flugmodelle mit Raketenantrieb gibt's eine eigene (natürlich teurere ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 12835
[
![]()
Ach so. Das hat sich bei mir aber von selbst erledigt, bin ja beim RMV. Ich frage mich nur wofür man 2,5 MEUR Deckungssumme bräuchte? Für Luftfahrzeuge bis 150 kg*?
Oliver * mit gaaaanz teurem Hintergedanken |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 12841
[
![]()
Oliver
2,5 Mio Deckungssumme: stell dir vor, es wird jemand durch eine Modellrakete so verletzt, dass er berufsunfähig wird und von dir (deiner Versicherung) eine lebenslange Rente erhält. Oder die Rakete fällt einem Autotransporter mit 20 S-Klasse-Mercedesen in die Windschutzscheibe ![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
