

Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 23764
, Was machen Raketenbauer und Flieger zu Silvester?
[
![]()
Hi,
mir kam mal die Frage, was ihr so zu Silvester an Effekten steigen läst oder seid ihr da eher zurückhaltend? Wie sieht es mit der Anerkennung der erbrachten Flughöhender Silvesterraketen aus? Ich halte mich zu Silvester eher zurück. Liegt vielleicht daran, das ich übers Jahr gesehen ja schon meinen Spaß hatte. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 23769
, Re: Was machen Raketenbauer und Flieger zu Silvester?
[
![]()
Hallo Neil,
ich bin an Silvester auch eher zurückhaltend. Etwas Bodenfeuerwerk, aber keine Raketen ![]() Das gesparte Geld lege ich dann in besseren Antrieben an ![]() Tom |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 23772
[
![]()
Moin !
Ich werde Silvester bei uns in Irish-Pup gehen und - ![]() Seit Jahren gebe ich für Silvesterraketen kein Geld mehr aus. Zuviel Geld für einpaar Sekunden Spaß. Gruß aus GÖ / Hermann ![]() ![]() Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Ulrich
SP-Schnüffler Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Dortmund Verein: RAMOG e.V. ,AGM Beiträge: 554 Status: Offline |
Beitrag 23775
[
![]()
Mmmhhh lecker! Irish Pub, Guinness auf dem Tisch und "The Pogues" hören. Dart spielen nicht vergessen!!
![]() ![]() Bis denne, Uli |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1893 Status: Offline |
![]() ![]()
Oooch zwei drei Raketen müssen da schon sein!
![]() Gruß Dirk |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1571 Status: Offline |
Beitrag 23792
[
![]()
Ich laufe einen Vormittag durch die Stadt auf der Jagd nach gutem (und günstigem) Verbundfeuerwerk. Dazu noch ein paar Raketen, ein paar Kanonenschläge und ein oder zwei "special effects" (wird nicht verraten)...das alles garantiert, daß einem die Straße irgendwann zuschaut, und nicht mehr selbst feuerwerkt
![]() Wenn das passiert, hab' ich mein Ziel wieder mal erreicht ![]() ![]() ![]() Gruß, Tom aus Gö Feuerwerksnarr "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Andi Wirth
Überflieger Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline |
Beitrag 23793
[
![]()
Mensch, Tom, das hört sich ja an, als müssten wir dich mal zu Silvester einladen!
![]() Viel Vergnügen! Ich bin eher zurückhaltend (vielleicht eine Rakete, 1-2 Vulkane). Raketenfliegen bei Licht und mit Fallschirm macht mir mehr Spass. Gruss Andi ![]() Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains) |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 23796
[
![]()
In den letzten beiden Jahren war so schlechtes Wetter bei uns,
dass sich die Silvesterraketen in unserem Gartenhaus unbenutzt anhäuften. Zwischenzeitlich habe ich nach jahrelanger Pause wieder zu A bis D etc. zurückgefunden und werde mein ganzes Arsenal an alten Effekten verfeueren und dann nie mehr etwas für Silvester kaufen. Aber die Plastikkappen nehme ich vor her vielleicht noch ab und ersetze sie durch TesaFilm. Das ist zwar nicht aerodynamisch, doch man weiss ja nie ob man nicht noch eine Spitze braucht ![]() Guten Rutsch Rainer |
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Verein: Beiträge: 2528 Status: Offline |
Beitrag 23809
[
![]()
Hi Rocketeers,
ich werde, wenn das Wetter passt, am Silvesternachmittag nach Chemnitz fahren. Dort lassen die Kids vom Kosmonautenzentrum jedes Silvester ihre gebastelten Modellraketen fliegen. Ich habe heute 3 Stunden investiert und ein Modell gebaut, was ich dort fliegen lassen möchte. Ganz aus Karton, Pappe und Balsaholz - back to the roots! 75 cm lang, Ø 6 cm und 63 g schwer (oder leicht?), wird auf C6-3 so ca. 100 m hoch gehen und wenn sie verloren geht - na und ! Gruß Andreas P.S.: Und ohne Silvester-Feuerwerk geht bei mir nix! ![]() Hier mal ein Foto von meinem Slowflyer: Folgende Datei wurde angehängt: |
Bertram Radelow
SP-Schnüffler Registriert seit: Apr 2001 Wohnort: CH-7270 Davos Verein: Argos, MGD Beiträge: 926 Status: Offline |
Beitrag 23818
[
![]()
<center><a href="http://www.raketenmodellbau.org/showthread.php?threadid=2002&pagenumber=4">vielleicht...</a></center>Bertram
|
