

Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 27734
, Internetshop für Werkzeug&Modellbau
[
![]()
Hab nen interesanten Webshop gefunden:
http://www.protool24.de/asp_shop/start2.asp Die haben eigentlich alles was das Modellbauherz begehrt. Proxxon,Hobby-Drill und was weiß ich noch alles... ...und das alles in einem einzigen Shop. Alles auf einen Blick. Gruss Tom |
moses
Anzündhilfe Registriert seit: Apr 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 1 Status: Offline |
![]() ![]()
Weis jemand wo ich Pappröhren in der Größe 25/30/35 mm herbekomme???? Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach neuen Röhren und bräuchte sie auch sehr dringend!!!!!!!!!
Es muss auch nicht unbedingt im Internet sein! Gruß Moses |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 27829
[
![]()
Moin Tom !
Guter Tip! ![]() ![]() Gruß aus GÖ / Hermann ![]() Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 27831
, Re: Pappröhren
[
![]() Zitat: In der Größe empfiehlt sich selber wickeln. Dast ist wirklich einen Versuch wert. Ab in den Baumarkt, bewaffnet mit einem Messchieber und geeignete Stäbe etc. suchen. Vorteil des Wickelns: beliebig viele, variable Länge, glatter, leichter (deutlich) und schöner. Neil, Andreas H. und Paul sind zu diesen Fragen kompetente Ansprechpartner. Im Forum und auf der Seite von Andreas wird das Verfahren genau beschrieben. Ich habe mir gestern (Premiere! tataaa!) ein 25er gewickelt (nach der Paulmethode - Papier mit Harz) Super! Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
