
Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 59430
, NRT 3
[
![]()
Da ich im Kalender für 2005 nichts eintragen kann mache ich das mal hier:
Der NRT 3 findet statt vom 18. - 20. März oder 01. - 03.4. 2005, komplett auf dem Flugplatz in Asperden, der Flugplatz ist an diesem WE für Flieger zu (Flugzeuge meine ich, Boris darf natürlich rauf... ![]() Anmeldung und Info ab sofort unter info@nrt1.de Viele Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 59432
[
![]()
Dann scheints wohl 2 x NRT3 zu geben... ich hab da ne andere Info von Rainer...
![]() Mir wurde 1. bis 3. April gesagt... cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Christian S.
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline |
Beitrag 59433
[
![]()
Ich zweifelte auch gerade an meinem Verstand...
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit... ![]() |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 59456
[
![]()
ich habe von Rainer die info 18.-20. definitiv! die vom Flugplatz haben sich wohl im Kalender vertan!
MfG Fabian |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 59463
[
![]()
Es gab zwei Mails von Rainer!
Die erste hat sich erledigt... 18-20 März ist es! Gruß Dirk |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 59478
[
![]()
Tja, da hatte es ein Missvertsändnis gegeben. Sorry!
![]() Weitere Infos und Anfragen bitte an info@nrt1.de . Dieser Thread soll nur über den Termin informieren da der Kaleder 2005 nicht unterstützt. Kommt wohl mit der neuen Software. Viele Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 61488
[
![]()
Moin,
Wie schon das letzte Mal angekündigt, wird der NRT3 wieder von t-rocketry supportet. Das bedeutet ich werde wieder mit einem Stand vor Ort sein. Allerdings ist mein Lieferprogramm so umfangreich geworden, dass ich nicht alles mitbringen kann. Spezielle Wünsche - insbesondere Motoren und größere Bausätze (BSD und PML) - bitte ich deshalb frühzeitig anzumelden. Grüße, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 65514
[
![]()
So, hier mal ein kleines update von Veranstalterteam:
Vorwort: Beim NRT3 wird vom Publikum ein geringes Eintrittsgeld erhoben werden. Dieses wird nach Abzug der vorgestreckten Kosten als Spende für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasiens weitergeleitet. Es wird daher um rege Beteiligung gebeten, damit man dem zahlenden Publikum auch was bieten kann und so das Nützliche sinnvoll mit unserem Spaß verbindet. Programm 19.3. Niederrheinischer Raketenflugtag. 9-10h OBLIGATORISCH ! Gemeinsames Frühstück der Starter und deren Familien im Vereinsheim des LSV-Goch. 10h OBLIGATORISCH ! Interne Besprechung des Tagesablaufs und letzte Vorbereitungen. 11h Eröffnung des NRT durch eine der eingeladenen Honoratioren Diverse Raketenstarts nach Abnahme durch den RSO ( u.a. Johannes Haux ) und Anweisung durch den LCO ( u.a. Kai Appeltauer ) Es wird in vier Kategorien gestartet: Wasserraketen. Die Planschies bekommen ein extra Startfeld zugewiesen mit Wasserversorgung und eigenen Pads neben den Smokern, damit das Wasser nicht das Feuer löscht ;-) Auch hier werden Bauausführung und fehlerfreier Flug bewertet, auch hier gibt es für das beste Gesamtergebnis einen Pokal. Bizarr Rocks ( Man möge eine möglichst skurrile Rackete bauen. Sie muss einen fehlerfreien Flug und eine saubere Landung innerhalb des Startfeldes hinlegen. Der Erbauer der lustigsten flugfähigen Rakete bekommt einen Pokal. Experimental Raketen ( Jeder möge seine Experimentalrakete vorstellen. Auch hier gilt natürlich fehlerfreier Flug und saubere Landung innerhalb des Startfeldes. Der Erbauer der interessantesten Rakete gepaart mit sauberer Bauausführung bekommt einen Pokal. Freies Starten. Auch dafür gibt es einen Pokal. Wer neben sauberer Bauausführung den beeindruckendsten Start, Flugverlauf und als Krönung eine Punktlandung hinbekommt, der wird auch mit einem Pokal belohnt. Die Bewertungskommision besteht aus den Startern selbst und dem Veranstaltungsteam. Da die gesamte Veranstaltung aber Spaß an der Freud´ und Öffentlichkeitsarbeit für unser Hobby sein soll, werden mit Sicherheit keine besonderen Hürden eingebaut. Motto ist: Jekami ;-) Jeder kann mitmachen. BAM Ausnahmegenehmigung liegt für die Veranstaltung vor. Flughöhe: unser ausdrücklicher Wunsch, bitte nicht mehr als 300m ( wir könnten theoretisch bis 600m ) das bringt für die Zuschauer nichts, und die Rakete muss innerhalb des Startfeldes niedergehen. Zeitraubende weiträumige Suchen sind nur ärgerlich für den reibungslosen Ablauf während des öffentlichen Tages. 16h Start einer Postrakete. 200 Briefe werden in die Wolken befördert und nach erfolgter Landung veräussert werden. Auch der Erlös geht an die Opfer der Flutkatastophe. Während des gesamten Tages ist der Besuch und der Kauf von Raketenmodellbauartikeln bei LPR, MdPR und HPR Händlern möglich. Die Verpflegung der STARTER und deren Familien erfolgt gesondert in geschlossener Gesellschaft im Vereinsheim durch einen Caterer - morgens, mittags, abends. Das Publikum, also die Öffentlichkeit, wird auf dem Gelände durch den LSV-Goch mit Getränkewagen und Imbißstand verpflegt. Ende der öffentlichen Veranstaltung - wenn´s dunkel wird. Da ist dann noch die Gelegenheit zu einigen Nachtstarts gegeben. Ausserdem ist dazu noch eine Überraschung in Planung. Es reicht aber, wenn sie, eben als Überraschung, an dem Tag parat ist. Unterkunftswünsche bitte NICHT selbst buchen ! Nur an die bekannte eMail Adresse melden, da wird dann verteilt. VG Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 65516
[
![]() Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 65527
[
![]()
Hallo Neil.
Ich denke hier liegt keine Überschneidung vor. Das was Du machen willst ist ja für Filmraketen gedacht, also mehr "Film-Odd-Roc". Beim NRT dachten wir an wirkliche Odd-Roc's, sowas wie Bierkästen oder Klohäuschen. Viele Grüße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
