r00r
Anzündhilfe
Registriert seit: Dez 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2
Status: Offline
|
Hallo !!! und wzar ich habe mir die ezünder da gekauft. Nun Ich bin wirklich recht neu und wollte mal fragen wie ich die am besten zünde. Kann ich einen kleinen radiowecker an nen 9v Block hängen und die lautsprecher kabel an den ezünder ranlöten? Das wenn ich z.B den Wecker auf 17:00 Uhr stelle das die Rakete um 17:00 uhr hochgeht. Weis einer woe s solche miniradio wecker gibt oder hat eine andere idee für so eine zündung. Mit wäre alles lieb auser so nen kabel zu verlegen. Vielen Dank mfG Patrick
|
Reinhard
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Österreich
Verein: TRA #10691, AGM
Beiträge: 1187
Status: Offline
|
Hallo Patrick
Das mit dem Radiowecker wird definitiv nicht funktionieren. Der Verstärker wird nicht die nötige Leistung liefern können. Was bei Experimenten mit empfindlichen Brückenzündern und einer Stereoanlage herauskommt kann ich aber nicht vorhersagen.
Generell würde ich von einem timergesteuertem Start dringen abraten. Der Starter sollte immer die volle Kontrolle über den Start haben. Wie willst du einen Start abbrechen, wenn die Rakete jeden Moment starten kann (die meisten Wecker haben keine Sekundenanzeige, von analogen will ich erst gar nicht reden).
Wenn du wirklich kein Kabel verlegen willst, kannst du dir eine Funklösung ausdenken. Dazu kann man alle möglichen Fernbedienungen, mit denen man ein Relais ansteuern kann, missbrauchen.
Am einfachsten ist aber eine kabelbasierte Zündanlage. Dazu brauchst du im einfachsten Fall nur ein paar Meter Kabel, einen Schalter und eine Stromquelle. 9V-Blocks tun sich aber schwer, den nötigen Strom zu liefern. Akkus aus dem Modellbau oder kleine Bleiakkus werden die Zünder jedoch problemlos zünden.
Davon abgesehen kann ich dir noch die Suchfunktion empfehlen. Unter Begriffen wie Zündanlage findest du weitere Informationen.
Reinhard
|
Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von r00r HDas wenn ich z.B den Wecker auf 17:00 Uhr stelle das die Rakete um 17:00 uhr hochgeht. Patrick
Nun, das hört sich für mich so an:
Wie kann ich am 31.12 mein pünktlich um 0:00 Feuerwerk starten, ohne selber ein Streichholz anzufassen ... Keine solide Grundlage für eine technisch fundierte Auskunft unsererseits.
Erzähl mal etwas mehr über Dich.
Gruss Tom
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1564
Status: Offline
|
Hört sich für mich nach einem kewl bombz d00d an, der 'nen Zeitzünder bauen will.
Ohne unhöflich zu werden: so einen Scheiß machen wir nicht. Wenn Du nämlich mit so einer Gerätschaft 'ne Telefonzelle hochjagst, und die Polizei findet die Zünderreste, gibts ganz schnell ein paar neue Richtlinien, und der Verkauf von Anzündmitteln wird wieder (wie vorher) streng regelementiert. Außerdem gilt ein Start mit Timer zu recht als unsicher, da Du keine Kontrolle mehr über Deinen Radiowecker hast, und den Start nötigenfalls nicht mehr abbrechen kannst.
Tom aus Gö
"Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008)
|
r00r
Anzündhilfe
Registriert seit: Dez 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2
Status: Offline
|
Hallo !!! Danke für die Tipps.. Also ist so ein Weckerzündsatz doch nicht das ware, wegen so einer Funkzündung wollte ich nochmals fragen, was wäre da geeignet an empfänger und sender das ich da nicht immer beides neu kaufen muss also immer nur in den Raketen das teil wechseln muss, auch so günstig wie möglich.
Danke EUCH
|
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 220
Status: Offline
|
Hallo Patrik hmmm... Wenn Du die Frage stellt, was eine günstige Funkzündung wäre, da Du dass nicht bei jedem Start neu kaufen willst, Gegenfrage: Was hast Du denn so an Rakete/Startrampe/Treibsatz ? Hast Du dich schon mal ein bisschen um die Grundlagen gekümmert ? Gibt in allen Foren eine Suchfunktion... Bin zwar kein Stromer (schweizerischer Ausdruck für Leute, die was von Strom und Elektronik verstehen  ), aber von der Idee, einen Start mittels Funkauslösung zu initialisieren, tät' ich schleunigst Abstand nehmen. Ich möchte, dass die Rakete dann startet, wenn ich es will ! Tönt so auf Anhieb vielleicht blöd, aber Startgeräte sind üblicherweise so konstruiert, dass ich quasi meine Absicht erst mal kund tun muss (scharfmachen) und die eigentliche Zündung erst dann erfolgt, wenn ich einen weiteren Knopf drücke (wollen Sie diese Rakete wirklich starten...  Aber zum Glück hat sich Billi Boy hier noch nicht breit gemacht, sonst hätten wir ein ECHTES Sicherheitsproblem...). Irgend eine günstige Sender/Empfänger Lösung (gibt ja RC gesteuerte Spielsachen für wenig Euro heutzutage) wär mir zu gefährlich, da startet die Rakete genau dann, wenn Du den Zünder anschliesst und der Manta Fahrer mit seinem frisierten Haartrockener irgendwo vorbei fährt... Gruss Guido
|
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister
Registriert seit: Dez 2002
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 220
Status: Offline
|
...ok, ausnahmsweise off topic: habe gesehen, dass ich mit vorherigem posting immerhin das high order bit gesetzt habe, dass springt einem halt ins auge... autsch...
|
|