
Autor | Thema |
---|---|
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 6784916
, Diskussion 'BSD Apache mod.'
[
![]()
So hier kann dann lustig kritisiert u. angeregt werden !!
![]() Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6784923
[
![]()
Hallo Uli, welche Motorisierung hast Du denn vorgesehen, bzw. welchen Durchmesser hat denn das Motorhalterungsrohr aus dem letzten Bild (dem mit der abgesägten Spitze als Heckkonus)?
Gruß Peter |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 6784933
[
![]()
Hallo Peter,
das Motorhalterungsrohr hat 38mm, und geplant ist ein I284 o. J350 ![]() Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6785903
[
![]()
Hallo Uli,
schöne saubere Arbeit. Ist das jetzt alles in den letzten Tagen entstanden oder sind das Bilder von mehreren Wochen? Das Heck gefällt mir sehr gut. Der Abschluß mit der Aluplatte sieht gut aus. Wieviel von dem Schaum kam den aus den Ritzen an den Flossen raus? Wie hast du es gelöst, das sich dort die "Spitze" nicht geweitet hat? Bei so einer Größe müßte ja der kleinste Innendruck schon etwas die Form ändern. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 6785905
[
![]()
Hallo Neil,
also mehrere Wochen waren es nicht, etwa 2 Wochen wobei ich eine Woche davon frei hatte (Überzeit abbauen). Der aktuelle Stand ist auch etwas weiter als auf den Fotos, denn muss erst mal wieder Fotos sichten, verkleinern, sortieren usw. Schaum kam fast keiner aus den Ritzen, weil der Schaum doch keine so große Kraft ausübt, so wie man es z.b. von Montageschaum kennt. Er schäumt schön langsam, und ist dabei schön in die Höhe getrieben. Unten an der Finnen kam etwas Schaum heraus, da dort der Spalt etwas größer war. Aber in etwa die Menge einer Erbse, also kein Problem, ein kleiner Schnitt nach dem Aushärten und er war weg. Daher hat sich die Spitze auch nicht geweitet, hatte ja an den Finnen die Konturlinie des Konus angezeichnet und die ist immer noch sichtbar. Gruß Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
mogli
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2008 Wohnort: Schweiz(aarau) Verein: Beiträge: 117 Status: Offline |
Beitrag 6785906
[
![]()
Endlich wieder eimal ein Bauberich
![]() mfg Nati Aus dem Baubericht hierher verschoben... im Baubericht KEINE Diskussion!! MfG CharlyMai Geändert von mogli am 12. Mai 2008 um 17:11 |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 6785911
[
![]()
Hi Uli...
schönes Schmuckstück ... Welche Elektronik wird denn das Schmuckstück zieren ?? Wirst Du mit Redundanz arbeiten, oder verlässt Du dich auf eine einzige ? viele Grüße Charly •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 6785915
[
![]()
Sehr hübsch, Uli!
![]() So ein Baubericht hat schon lange wieder mal gefehlt! Viel Glück beim Erstflug, Marxi |
holger_t
Epoxy-Meister Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Wallenhorst Verein: TRA # 11650 L2 Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 6786902
[
![]()
Hallo Uli,
für die Filets könntest Du Stabilit Express nehmen, da das ein Polyesterkleber ist, müsste er gut halten. Aber bitte erst probieren. Auf den Joghurtbecherrümfen von Graupner ( Perfekt ) hält auch nur Stabilit. Aber aufpassen, Polyester fällt beim aushärten stark ein. Beim Laminieren der Rohre , hast du da Abreissgewebe auf der Oberseite benutzt oder einfach nur Matte aufgelegt. Welche, 2 x 160g ?? Gruß Holger Meine Bilder können gerne privat genutzt werden, jedoch sollte eine Namensnennung und info an mich erfolgen! |
icepic
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Schönaich Verein: Solaris-RMB e.V.;TRA #10579 L2;T2 Beiträge: 849 Status: Offline |
Beitrag 6786907
[
![]()
Hallo zusammen...
@mogli: steht ganz am Anfang der Diskussion, zur Wiederholung I284 o. J350 ! @CharlyMai: Zum Einsatz kommt Louis's neuer Altimax, der am Freitag bei mir noch schön rechtzeitig ankam !! Vielen Dank Louis !! Eventuell kombiniert mit Salt dann können wir auch mal vergleichen :-) @holger_t: Ob Stabilit Express PP o . PE klebt bin ich mir nicht sicher !! Hab gerade mal geschaut bei Pattex ! Dort steht: Nicht geeignet für Polyethylen, Polypropylen, Teflon®, Weich- PVC und Polyamid. Denke die Graupnerrümpfe sind aus ABS udn da klebt ein Methacrylatkleber sehr gut. Viele kleben ABS auch nur mit Aceton, das den Kunstoff anlöst. Bei den Spitzen passiert mit Aceton nichts ![]() Evtl. Probliere ich mal Acryl aus der Kartusche, hält zwar nicht aber vielleicht bekomme ich da Fillets hin, nur wegen der Optik :-) Die Rohre hab ich mit 3 Lagen 163g Glasgewebe laminiert und wegen dem einfachen Handlich mit Abreissgewebe. Ist zwar jetzt keine superglatte Oberfäche, aber ich hab durch mein etwas schmales Teflonwickelband keine Wickelrillen und das überschüssige Harz ist auch weg ![]() Uli Die Frage ob man den "neusten" PC hat, beantwortet man sich, wenn man links neben der SPACE-Taste schaut !!!! |
