
Autor | Thema |
---|---|
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 6885905
, Mehr Know-How für den Raketenbau
[
![]()
Hiho,
wollte mich mal kurz melden, es ist lange her dass ich hier was geschrieben habe. Der Grund dafür ist ganz einfach, ich habe vor etwa einem Monat erfahren, dass ich für den Studiengang Luftfahrt/Aviation an der FH Joanneum angenommen wurde, und bin seitdem nurmehr mit Vorbereitungen beschäftigt gewesen. Meines Wissens ist dieser Studiengang einzigartig in Österreich, das erklärt wohl auch warum sich plötzlich ein paar Deutsche nach Graz verirren ![]() Nunja, seit diesem Montag studiere ich nun, und was ich bis jetzt gelernt habe: Die nächsten 3 Jahre werden anstrengend! Aber auch Interessant - hatte unter anderem schon Vorlesungen für Flugzeugelektrik und Luftfahrtechnik. Morgen steht Mechanische Technologie auf dem Stundenplan - und Luftfahrtrecht (klingt ja spannend *gähn*). In späteren Semestern kommen dann noch Fächer wie Thermodynamik, Antriebstechnik usw. dazu, na hoffentlich komm ich so weit ^^ Falls ich jetzt jemanden neugierig gemacht habe: Aviation @ FH-Joanneum Lg Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 6885911
[
![]()
Bachelor (FH)? Was möchtest Du denn mal werden wenn Du groß bist? ;-)
Nein, im Ernst, klingt sehr interessant und ich wünsche Dir viel Spaß! Aber erwarte Dir nicht zuviel Praxisnähe oder "mehr Know-how für den Raketenbau"... Oliver Geändert von Oliver Arend am 03. Oktober 2008 um 01:07 |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 6886919
[
![]()
Wenn ich groß bin werd ich dann Master(FH)
![]() Von der Anmerkung (FH) im Titel sollte man sich nicht abschrecken lassen - Hab mich mal erkundigt, einen vergleichbaren Studiengang gibts erst in Frankreich wieder. Ich habe mit ein paar Absolventen gesprochen, und momentan haben die schon Jobangebote n halbes Jahr bevor sie das Studium abgeschlossen haben. Praxisnähe darf ich mir hier allerdings durchaus erwarten - Immerhin haben wir fast nur "externe" Dozenten die hauptberuflich irgendwo anders in dem Bereich arbeiten. Principles of Flight wird zum Beispiel von einem Dozentenduo unterrichtet, einmal von einem Militärpiloten(-ausbilder) und einmal von einem Linienpiloten der AUA. Der Dozent für Flugzeugelektrik hat früher in Amerika bei einem X-Plane mitgearbeitet, usw. Dass man mir jetzt nicht erklären wird, wie ich meine Raketen verbessern kann, ist klar ![]() Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6886921
[
![]()
Hi,
ich muss mal was zu dem FH los werden. Es zeigte sich immer wieder in meinem bisherigem Berufsleben, das FH-Ing. besser mit der realen Welt zurecht kamen als welche von der Uni. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Beniko
Epoxy-Meister Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler Verein: Solaris Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 6887905
[
![]()
Dem kann ich nur zustimmen.
M. f. G. Benedikt |
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 6887931
[
![]()
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Studium!
Kommt ganz auf die FH an. Ich habe mal 3 Semester auf einer FH (berufsbegleitend) Studiert, hab das aber wegen Sinnlosigkeit abgebrochen. Hat mich überhaupt nicht weitergebracht. Nichts was ich dort gelernt habe hätte ich Berufsleben verwenden können. Eine Vollzeit FH, wie das was Turambar macht, ist sicher besser. Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
