

Autor | Thema |
---|---|
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7266900
, Intermodellbau 2011 in Dortmund
[
![]()
Hallo Leute,
ich hatte mich ja bereit erklärt 2011 einen Stand auf der Messe in Dortmund zu organisieren. Der Termin ist der 13-17.04.2011, weiteres auf der Seite der Messe Dortmund. In den letzten Jahren haben wir mit auf dem Stand des DaeC gestanden, die Leute waren auch sehr nett und wir haben die Infrastruktur (Kaffee und Kekse) nutzen können. Ich selber habe aber ein ungutes Gefühl wenn ich mit auf einem Stand stehe und eigentlich keine Gemeinsamkeit mit den den Gastgebern habe. Daher habe ich den Entschluss gefasst diesmal einen eigenen Stand bei der Messe zu beantragen, wie wir es ja auch schon mal vor ein paar Jahren hatten. Nun aber zum Kern der Sache, ich kann das ganze nicht alleine stemmen und bin auf eure Unterstützung angewiesen bzw. es sind noch ein paar Fragen offen. - wer macht alles mit ? - wer stellt Modelle und anderes Equipment zur Verfügung ? - Kann ich im Namen von Solaris den Stand anmelden ? - Neil wie hast du das damals gemacht ? - Was soll man zeigen z.b. Smoker und WaRas oder soll ich mich darum kümmern eine WaRa fliegen (am Seil) zu lassen. Fragen über Fragen, jetzt bitte eure Meinung und Unterstützung Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 518 Status: Offline |
Beitrag 7266906
[
![]()
Hi Andreas,
als unser nördlicher Solaris-Messe-Beauftragter darfst Du natürlich den Stand im Namen von Solaris anmelden. Ich freue mich und bin Dir sehr dankbar, dass Du das Thema angehst und hoffe auf weitere Unterstützer. Viele Grüße Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7266914
[
![]()
Hallo,
wie wäre es wenn man dieses Jahr den Messestand unter dem Motto Forschung oder Physik stellen würde? Es gibt hier ja einige Jugendliche im Forum die ihre Abiturarbeit mit einem Raketenthema erfolgreich geschrieben haben. Dann noch die Jugend forscht Teilnehmer. Um die Sache nach oben hin abzurunden, könnte man z.B. überlegen ob man nicht mit der F.A.R. den Stand zusammen macht. Da wo die Jugendlichen aufgehört haben mit ihrer Forschung macht die F.A.R. weiter. Es wäre ein schlüssiges Standkonzept möglich. Zu Termin Konflikten mit Flugtagen hätte ich auch schon eine interessante Idee. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7270909
[
![]()
Hallo,
hier mal ein Aufruf an alle Forenmitglieder die in der Vergangenheit bei Jugend forscht mit gemacht haben oder ihre Abiturnote mit einem Raketenthema aufgewertet haben. Wir würden gerne das Stand Thema in diese Richtung ausbauen um der breiten Masse nicht nur das schönen Hobby näher zu bringen sondern auch um zu zeigen das man damit sinnvolle Tätigkeiten machen kann, nämlich private Forschung. Man sollte sich nicht vor den großen verstecken nur weil man im kleinen zuhause forscht. Schließlich sind es ja genau diese Personen die später mal große leisten womit sich dann das ganze Land sonnt. Daher die Bitte. Wer mit seinen Raketen irgend eine Forschung betreibt oder was tolles erfunden hat, der bekommt hier die Möglichkeit es der breiten Masse vorzustellen. Das ganze soll in Form eines Poster geschehen. Wenn es Ausstellungsstücke gibt wäre es um so besser. Bei der Postererstellun können wir helfend zur Seite stehen. Es wäre nur nötig einige Bilder und erklärenden Text zu liefern. Auch können wir die Arbeiten in Textform in einer schönen Mappe drucken und zum lesen auslegen. Schaut euch mal die dieses Bild an: ![]() Quelle: http://www.museumonline.at/1999/schools/classic/grg23/60er%20Jahre/english/images/oberth.jpg Es zeigt die Gründerväter der Raumfahrt. Schaut man sich dann mal die Fotos von diversen Flugtagen an, so ist der einzige Unterschied das es jetzt Farbilder sind. Also keine falsche Bescheidenheit und macht mit. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 7270910
[
![]()
Servus!
Ich könnte mir vorstellen, meinen Hybriden vorzustellen. Bilder, Videos etc. habe ich davon reichlich und die Texte sind auch schnell verfasst! MfG Roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7270911
[
![]() Zitat: Hallo Roman, super, Hybrid ist genau so ein schönes Beispiel an dem man zeigen kann das es nicht immer ein Labor braucht um einen Raketenantrieb zu entwickeln bzw. zu verbessern. Ich denke auch an die vielen "Planschies" hier im Land die im laufe meiner Zeit hier im Forum immer mal wieder eine Arbeit über Wasserraketen geschrieben haben, auch diese Arbeiten möchten wir gerne ausstellen. Sollte es die Rakete dazu nicht mehr geben macht das auch nichts. Meldet euch Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7270913
[
![]()
Meine Jufo-Arbeit ist unter http://fkg-abi.de/olli/arbeit.pdf abrufbar. Entspricht nicht mehr ganz meinem heutigen Wissensstand, ist aber vorzeigbar.
Das Modell steht beim DLR in Göttingen. Postversand ist da glaub ich keine gute Idee. Oliver |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7271902
[
![]() Zitat: Danke Oliver, das mit dem Wissensstand ist kein Problem, es soll ja die Arbeit ausgestellt werden nicht der Bearbeiter ![]() Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7303917
[
![]()
Hi,
es sieht sehr gut mit dem Messestand. Daher hier noch der Aufruf doch Exponaten bereit zu stellen. Vor allem an unsere Schüler die mit ihren Raketen geforscht haben. Aber auch die "nichts Schüler" können was dazu beitragen und ihre Forschungen presentieren. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 7303921
[
![]()
Wie wäre es mit einem S8-Gleiter um den sportlichen Aspekt des Hobbies zu zeigen?
Dazu müsste man bei den alten Videos nach S8-Flügen schauen und die auch zeigen. ![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
