danman79
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 12
Status: Offline
|
Hallo zusammen,
nachdem ich die erste 1,5-Liter-Rakete gebaut habe, bin ich gleich an eine größere rangegangen. Nach einigen Schwierigkeiten beim Schrumpfen der Muffen, ist er nun fertig, mein 4,5-Liter-Druckkörper (gemessen) aus 1,5-Liter-Flaschen. Dichtigkeits- und Drucktest stehen noch aus.
Meine Frage bezieht sich nun aufs Befestigen der der Fallschirme. Bei der 1,5-Liter-Rakete ist das in der Anleitung beschrieben. Bei der 3700er Raketenbauanleitung leider nicht. Beim Nachlesen im Forum habe ich leider nur den Anhaltspunkt gefunden, dass man sie am Flaschenhals befestigt, jedoch keinen konkreten Hinweis.
Könnt ihr helfen?
Viele Grüße Daniel
|
Kabelmann
SP-Schnüffler

Registriert seit: Sep 2005
Wohnort: im Norden, bei Lüneburg
Verein: AGM e.V., TRA L2
Beiträge: 854
Status: Offline
|
Hi Du,
das ist richtig. Gilt eigentlich für jede Wasserrakete und ist auch logisch:
Der Flaschenhals am oberen Ende des Druckkörpers ist der stabilste Punkt um die Kräfte die beim Öffnen des Schirmes entstehen / Öffnungsruck in die gesamte Struktur einzuleiten. Immerhin ist der Drucktank üblicherweise auch der schwerste und zusammenhängendste Part so einer Konstruktion.
Wenn Du den Schirm weiter oben nur an der Fallschirmkammer / Fallschirmmodul befestigst, lasten die Kräfte entweder auf einer lediglich eingeklebten Sperrholzwand und reissen die heraus oder sie belasten die Verbindungsstelle Fallschirmmodul > Druckkörper. Da ja meistens nur gesteckt und mit Klebeband gesichert wird, reisst es hier auseinander.
Also am Flaschenhals.
Gruß Jan
|
danman79
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 12
Status: Offline
|
Hi Jan,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Wie genau jedoch wird die Schnur am Hals befestigt? Geklebt? Nur um den Hals gezogen und verknotet (erscheint mir eher unsicher)? Oder unter dem "Flaschenkragen" locker eine Schlaufe bilden? Bin da ziemlich unsicher. Möchte meinen Druckkörper nicht durch eine Unachtsamkeit riskieren.
Viele Grüße aus dem sonnigen Stuttgart Daniel
|
phil2008
Muffenschrumpf-Azubi
Registriert seit: Dez 2008
Wohnort: Nähe Stuttgart, in der allertiefsten Provinz
Verein:
Beiträge: 77
Status: Offline
|
Hi, bei meiner 6-Liter habe ich um den Flaschenkragen eine stabile Schnur geknotet und den Knoten verklebt. Das andere Ende der Schnur geht durch den Schraubverschluss fürs Fallschirmmodul nach oben ("unterwegs" nochmal verklebt und verknotet) und endet dann in einer Schlaufe. Das Fallschirmmodul hat im Boden ein Loch, da kann man die Schlaufe dann durchziehen und den Fallschirm befestigen. Bei der 3-Liter ist die Schnur zusätzlich noch am unteren Ende (bei der Düse) befestigt und straff entlang des Druckkörpers geführt. Ansonsten wie bei der großen Rakete. Grüßle (fast aus Stuttgart  ) vom Phil
Elvis lebt. Fahre Memphis!
|
Bäckchen
rauchender Poseidon

Registriert seit: Jun 2004
Wohnort: Nähe NE
Verein:
Beiträge: 2541
Status: Offline
|
Hallo Daniel, einfach eine Schlinge knoten die sich selber zuzieht dann um den Verschlußkragen der Falsche legen und zuziehen wenn du dann noch einen Klecks PU Leim drauf machst dann hält das hier bestimmt. Die Leine dann durch ein Loch in der Fallschirmkammer fädeln hier darauf achten das du keine scharfen Kanten oder Splitter an dem Loch hast. Tip : Die Leinen länger als die Rakete machen damit sich der Fallschirm nicht im Leitwerk verfängt ! Viel Spaß Andreas
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
|
danman79
Wasserträger
Registriert seit: Jul 2012
Wohnort: Stuttgart
Verein:
Beiträge: 12
Status: Offline
|
Hallo,
danke für die Beschreibungen. Werde das mal ausprobieren.
Viele Grüße Daniel
|
|