
Autor | Thema |
---|---|
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7624678
, Ein kleiner Start in Zülpich
[
![]()
Hi all,
wer es noch nicht woanders gelesen hat, hier ein kleiner Bilderthred vom gestrigen Tag auf dem Fluggelände in Zülpich, wo uns Neil freundlicherweise die Gelegenheit vermittelte. Der Anlass war ein Filmprojekt der Bild und Tonfabrik Köln, welche einen kleinen Spielfilm dreht über das Leben von Erich Bachem, der die legendäre Bachem Natter erfand und baute und somit den ersten senkrecht bemannten Raketenflug inniziierte, welcher zur damaligen Zeit des 2. Weltkrieges in den Augen der Nazis zur Geheimwaffe werden sollte. Um das Ereignis filmisch darzustellen, brauchten die Leute vom Film ein Modell der Natter, was auch richtig starten kann, um Trickaufnahmen zum Film herstellen zu können. Dabei haben sie mich gefragt, ob ein Start meines Modells noch einmal möglich wäre. So kam es, dass gestern die Leute vom Filmteam und wir uns trafen um die Aufnahmen mit Hochgeschwindigkeitskameras etc. zu ermöglichen. Das Ganze wäre um ein Haar fast abgesagt worden, da das Wetter nicht so gut werden sollte. Aber als wettererprobte Raketeure hat uns das ja erst recht herausgefordert. Bei Windgeschwindigkeit von 10m/s und knapp über 0 Grad zog es schon beträchtlich am Filmset. Die hervorragende Fliegerhütte des dort ansässigen Modellfliegervereins, welche uns zur Verfügung gestellt wurde, dem Verein sei es gedankt, schützte uns so vor Wind und Wetter und so brauchten wir nur auf ein wettergünstiges Startfenster zu warten. Den Kameramännern haben wir natürlich vorab ein paar Flüge mit anderen Raketen spendiert, damit sie sich auf einen Raketenstart einstellen konnten. Es wurde auch gewünscht, dass man ein Flugvideo machen kann, zu dem Andreas seine HURRIKAN zur Verfügung stellte und eine Nutzlastbay dem Filmteam überließ, in dem sie eine Flightkamera einbauen konnten. Dazu kann sicher Andreas ein paar Sätze erzählen. Die Natter hatte ich ja schon im Dezember modernisiert und sie war voll motiviert und ausgestattet mit neuer Bergungselektronik, neuem 1m50 Crossfallschirm, Tubularnylonschockleinen und einem AT I284 im Heck. So machte sie sich dann 8kg schwer auf die Reise. Alles zusammen war das ein erlebnisreicher Tag, der nicht erfolgreicher und besser hätte sein können für beide Teams, den Filmemachern, die voll zufrieden mit ihren Aufnahmen waren (wir sind gespannt darauf) und wir, die mal neben den Rocketflügen auch mal das knistern und die Spannung der Filmemacher erahnen konnten. Zum Abschluß des Tages durften wir sogar noch ein großes Filmstudio in Köln besuchen, wo ein 1:1 Modell der Bachem Natter stand und wir sogar ein Probesitzen veranstaltet haben. Auf den Film sind wir nun mächtig gespannt. Grüße, Rolli Rolli Ankunft in Köln Besuch in der Bild und Tonfabrik Ankunft auf dem Startgelände bei Zülpich Nun soll der alte Vogel noch einmal zeigen, was er kann Die Filmkamera und sein Meister Aufbau am Set A4 in Vorbereitung für einen Probeflug Alles auf go Die Highspeedkamera in Stellung 5,4,3,2,1 Start der A4 serieller Fallschirmausstoß klappt hervorragend Das Bergungsteam Die Hurrikan mit Flightkamera Das Highlight des Tages wird in Stellung gebracht nun steht die Bachem Natter auf der Rampe guten Flug Ignition kerzengerader Aufstieg, für den Hobbyfotograf leider zu schnell. Wir freuen uns auf die perfekten Aufnahmen von den Profis. sicher hängend am Schirm Die Natter im Landeanflug In Vorbereitung die Hurrikan mit Flightkamera das Natterteam besucht zum Abschluss das 1:1 Modell im Filmstudio Köln Andreas will es ganz genau ausprobieren alles klar Lothar, ähh Andreas? ein skeptische Blick, ich überlegs mir noch mal... für das Modell hatte ich leider nicht den passenden Motor zur Hand der Kölner Raketenflieger Ralf ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, die Natter auszuprobieren. Unseren jungen Fahrern Simon und Martin, die uns mit absoluter Sicherheit gut ans Ziel und zurück brachten, gilt unser besonderer Dank. Für den erlebnisreichen Tag möchten wir uns bei dem gesamten Filmteam der BTF ganz herzlich bedanken. Heidi, Andreas & Rolf Geändert von Rolli am 07. Februar 2013 um 16:47 |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 7624683
[
![]()
Großartig! Da bin ich auch sehr gespannt auf die Ergebnisse!
Und mit dem Wetter hattet Ihr ja auch Glück, zumindest lässt der Sonnenschein darauf schließen! Oliver |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7624687
[
![]()
Rolli erklärt dem Kamerateam erst mal seinen Startkoffer, damit die Jungs wissen wenn
es beim Start Ernst wird.... ![]() "Stillleben" in der Fliegerhütte Fachsimpeln am Startplatz die A4 ist Startbereit, jetzt gehts los, Kameras an... ![]() |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7624693
[
![]()
Rolli ist heute LCO, RSO und Kameraman in einer Person...
![]() oh, was stehen denn da für "Dinger" auf der Wiese.... überall Filmtechnik, und noch mehr.... die DIABLO ist ebenfalls startklar ![]() |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7624694
[
![]()
Wie Rolli schon schrieb, brauchte das Fernsehteam auch Aufnahmen aus der Sicht
des Piloten der Natter ![]() Dafür wurde eine HERO-3 Spezialkamera mit Weitwinkelobjektiv in die Nutzlastkammer meiner HURRIKAN eingebaut. um einen optimalen Filmbereich zu bekommen musste vor Ort etwas improvisiert werden. Es wurde in einem 45° Winkel seitlich gefilmt, also mal eine ganz neue Perspektive, ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt... Ich hatte zwar erst etwas Bedenken, das der doch recht ausladende Anbau die Flugeigenschaften der Rakete negativ beeinflust, doch dank starker Motorisierung war davon überhaupt nichts zu bemerken. Die Rakete flog (wie immer) "schnurgerade ![]() Kamera einschalten, dann gehts los... das Geschehen vor Ort aus der Sicht der Natter... |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7624695
[
![]()
Startfotos haben wir dieses mal keine gemacht, das haben wir den Profis überlassen.....
![]() Die waren nach erster Sichtung mit ihren Aufzeichnungen jedenfalls schon mal sehr zufrieden. Na mal schauen wie das Ergebnis aussieht... Die Hochgeschwindigkeitskamera streckt 1 Sekunde in Realzeit auf 30 Sekunden Film und das in maximaler Auflösung. Ich bin schon sehr neugierig den Druckaufbau eines AT-Motors mal in so einer Aufnahme zu sehen! Die ganze Aktion hat allen Beteiligten jedenfalls sehr viel Spass gemacht, ein ganz großes Dankeschön an den Modellflugverein Zülpich, welcher uns sein Gelände inklusive Fliegerhütte großzügig zur Verfügung gestellt hat! Andreas |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5289 Status: Offline |
Beitrag 7624727
[
![]() Zitat: Hier schon mal ein kleiner "Vorgeschmack".... ![]() http://vimeo.com/59221395 Andreas |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7624749
[
![]()
Hi,
sieht Klasse aus wie die Motoren auf touren kommen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 7624789
[
![]()
Guten Abend,
ich hoffe mal, dass die Bild- und Tonfabrik Köln ncht im Auftrag von ntv gearbeitet hat - da kam gerade eine sehr ausführliche Dokumentation zum Thema Natter - allerdings ohne Modellaufnahmen... ![]() Gruß Dino Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 7624790
[
![]() Zitat: wie kommst Du darauf? Rolli |
