Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hallo,
gibt es schon einen Zeitraum für den RJD? Nach Jahren des Entzuges planen meine Frau und ich mal wieder zu kommen. Wir wollen das in unserem Jahresurlaub einbauen wo wir eine Deutschlandtour planen. Da wir die ILA in Berlin am 20-25.05 besuchen wollen wäre es vom Gefühl her in einer Tour möglich.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Jörg
Epoxy-Meister

Registriert seit: Dez 2010
Wohnort: Bremen
Verein: AGM, BRD
Beiträge: 256
Status: Offline
|
RJD ist eigentlich immer Himmelfahrt, also vom 29.5-1.6. VG Jörg
"Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Jörg
RJD ist eigentlich immer Himmelfahrt, also vom 29.5-1.6. VG Jörg
Ja genau, das hat sich in den letzten Jahren sehr gut bewährt! Ganze 4 Tage Raketen fliegen und fachsimpeln das schafft eine wunderbare lockere und entspannte Atmosphäre... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
Zitat: Original geschrieben von Jörg
RJD ist eigentlich immer Himmelfahrt, also vom 29.5-1.6. VG Jörg
Ja genau, das hat sich in den letzten Jahren sehr gut bewährt! Ganze 4 Tage Raketen fliegen und fachsimpeln das schafft eine wunderbare lockere und entspannte Atmosphäre...
Andreas
Diesmal nicht auf der Wiese vor dem Freibad bitte.... Versprochen???
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
dann passen die Termine ja bestens zusammen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
> Diesmal nicht auf der Wiese vor dem Freibad bitte.... Versprochen???
Vielleicht können wir diesmal direkt von der Badeplattform starten, dann landen wir möglicherweise auf der Liegewiese ;-) Statt umgekehrt ...
Oliver
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Zitat: Vielleicht können wir diesmal direkt von der Badeplattform starten,
Dann aber bitte 10 (junge) Damen mit Bikinis und Nummern für den Countdown. Gruß Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Nene, nachher gucken alle auf die Damen und alle Raketen gehen verloren, das geht nicht.
In diesem Jahr werden wir weiter in Richtung Modellflugplatz verlegt, recht weit weg vom Wasser. Stattfinden wird es wieder 4 Tage lang an Himmelfahrt. 29 Mai - 1 Juni 2014
In diesem Gebiet ist noch sehr viel Platz zum Landen, das solte kein Problem sein, problematisch ist eher der späte Zeitpunkt, wenn die Witterung so warm bleibt dürfte die Felder hoch bewachsen sein.
Alternativ können wir auf ein großes Grasfeld, das liegt allerdings neben dem See am Kopfende des Flugplatzes. Es ist riesig groß, aber drumherum Wald und See, ich finde das taugt nur für Notfälle. Ich peile daher den Platz neben dem Modellflugplatz an, da haben wir genug Platz zum Landen.
Empfehlenswert ist evtl. schon mal große Modelle mit GPS auszustatten, das hat sich letztes Mal bewährt. Nur das Boot können wir zuhause lassen :-)
Louis
Always keep the pointy side up!
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5289
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Lschreyer
Nur das Boot können wir zuhause lassen :-)
Louis
@ Louis, sage nicht sowas! Als Spezialist für Wasserlandungen bin ich mir ziemlich sicher, sollte im Umkreis von 2km vom Startplatz auch nur die kleinste Pfütze vorhanden sein, dann treffe ich die, garantiert..... @ Neil, du kommst doch mit Frau, wenn du da nach den jungen Damen schaust, gibt's doch eh nur was hinter die Löffel..... Kleiner Tip noch, kümmert euch rechtzeitig um eure Unterkunft, die sind schnell ausgebucht! Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
legranddudu
Epoxy-Meister
Registriert seit: Nov 2009
Wohnort: München
Verein: me myself and I
Beiträge: 494
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Lschreyer
......Alternativ können wir auf ein großes Grasfeld, das liegt allerdings neben dem See am Kopfende des Flugplatzes. Es ist riesig groß, aber drumherum Wald und See, ich finde das taugt nur für Notfälle....
Louis, Danke fürs Angebot, Neil und ich wir fliegen im Notgebiet mit dem hohem Grass und suchen mit unsere Assistentinnen nach unsere Raketen  ))
"Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm." (Winston Churchill)
|
|