
Autor | Thema |
---|---|
l.hardt
Wasserträger Registriert seit: Jan 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 2 Status: Offline |
Beitrag 7636889
, PU-Leim wo kaufen?(nicht online)
[
![]()
Hallo,
ich habe schon mehrere Wasserraketen aus Drucktanks mit nur einer Flasche gebaut. Jetzt möchte ich mich auch mal an die SST-Tanks wagen und hätte da mal eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit PU-Leim als Minderjähriger zu bekommen und wenn ja wo? (ich habe keine Möglichkeit online zu bestellen). Habe gehört, es soll teilweise sehr schwer sein an PU-Leim ranzukommen, gibt es evtl. Alternativen wie z.B. 2K-Epoxidharz um Drucktanks zu kleben? Danke schonmal im Voraus! VG l.hardt |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7636890
[
![]()
Hi,
wenn online nicht geht und Du somit auf lokale Fachmärkte angewiesen bist, dann kann das schon schwer werden. Du könntest z.B. mal bei einer Firma (Tischler, usw.) fragen, die solche Kleber verarbeiten. Vielleicht können die sowas abgeben oder besorgen. Frage doch mal Deine Eltern, ob die das für dich besorgen können. Marcel If You Don't Try, You'll Never Know |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7636891
[
![]()
Hallo,
du kannst auch bei der Henkel Klebeberatung anrufen und fragen wo in deiner Nähe ein Fachgeschäft ist. Aber erzähle besser nichts von Raketen besser ist Schulprojekt ...bla bla... PUR Leim ist hier beschrieben Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7636953
[
![]()
Hallo Andreas,
schäumt der Leim auf wie zB. Belizell? Ich suche auch schon einige Zeit nach einem vernünftigen Kleber für Styropor und EPP. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2541 Status: Offline |
Beitrag 7636957
[
![]() Zitat: Hallo Ralf, der Leim schäumt leicht auf wenn man ihn so an der Luft trocknen lässt, wenn du allerdings ein paar Tropfen Wasser dazu gibst dann schäumt er sehr auf. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7636963
[
![]()
Hallo Andreas,
Du bist doch sachkundig im Kleberbereich. Wie schätzt Du die Gefährdung durch das Zeug ein. Können wir das noch bedenkenlos in der Hobbywerkstatt verarbeiten wenn man Handschuhe an zieht oder ist auch schon bei kleineren Klebefächen Atemschutz oder Abluft angebracht? Gruß Ralf #Don’t Look Up |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7636966
[
![]()
Sollte ansich kein Problem sein, da viele Hobbytischler das Zeug auch verarbeiten. Anbei mal ein Link zum Sicherheitdatenblatt:
http://mymsds.henkel.com/mymsds/0006.914537.3300.de.MSDS_UT_DE.DE.pdf |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2890 Status: Offline |
Beitrag 7636968
[
![]()
Na ja, die Inhaltsstoffe sind wirklich nicht ohne.
#Don’t Look Up |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 7636969
[
![]()
Halt PUR, zu Biresin u.Ä. tut sich da nicht viel. Aber man soll sich damit ja auch nicht einreiben.
|
l.hardt
Wasserträger Registriert seit: Jan 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 2 Status: Offline |
Beitrag 7636970
[
![]()
Morgen,
war gestern im Baumarkt und da gabs Ponal Pur Konstruktion. Ich habe mir mal das Datenblatt angeschaut, da heißt es"Einkomponentiger Polyurethan - Klebstoff". Außerdem steht da noch etwas von "geringer Schaumneigung". Da er auf Polyurethanbasis ist müsste man doch damit eigentlich Drucktanks kleben können oder? Hat schon jemand Erfahrung mit dem Kleber? VG l.hardt |
