
Autor | Thema |
---|---|
java4ever
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 4 Status: Offline |
Beitrag 7638454
, Kleben der Drucktanks
[
![]()
Hallo Forengemeinde,
Ich bin gerade drauf und dran die Swallow-Rakete der Raketfued-Kollegen nachzubauen, komme aber nicht so recht weiter. Als Kleber habe ich im Moment den Ponal PUR 12 (also der, der empfohlen wurde). Das Besorgen des Loctite PL Premium stellt in DE ja ein mittelschweres Hindernis dar (ich will ja nicht 35$ Versand für 5$ Kleber bezahlen...), denn der Vertrieb glänzt mit alles überragender Inkompetenz. Aber gut, zum eigentlichen Thema: Erster Versuch war mit Cola Flaschen, die sind schön dick. Allerdings bereitete mir die gewellte "Unterseite" Probleme, das passte hinten und vorne nicht. Hmm, also weiter im Text. Nachdenken, nachdenken, am Schreibtisch sitzen, was Trinken - Genau! Die schöne, blaue Selters Flasche. Material nicht so dick wie Cola, aber auch kein sehr übermäßig dünnes. Gesagt getan, klappte alles wunderbar, Verklebung sah gut, aber dann: Der Drucktest. Das Ding war nicht dicht zu kriegen. Mein Vorgehen dabei: Flaschen auf 3cm Höhe abschneiden, mit 60er Papier + Exzenter grade schleifen, eine Flasche mit nem heißen Topf (funktioniert genau so gut wie das Bügeleisen) + heißem Wasser verengt (die Flasche hat KEINE Wellen geschlagen und war absolut grade, nur halt eben enger, wie beabsichtigt). Beide Flaschen auf der entsprechenden Seite gut angeschliffen, auf beide Flaschen dick Kleber drauf (so gut wie möglich, denn das Zeug fließt ja wie Hölle!, man sah schon so !leicht! die Weißen Polymerisationskeime), ineinanderschieben, so hinstellen dass die verengte Flasche oben ist und warten. Hatte natürlich mit 48h genug Zeit zum Trocknen, war auch kein flüssiger Kleber an der Klebestelle zu sehen. Was mache ich falsch? Sollte ich andere Flaschen nehmen? Anderen Kleber? Beste Grüße Robin P.S. Wie besorg ich am besten diesen PL Premium, hat da jemand ne Quelle? |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7638455
[
![]()
Hallo,
ich arbeite mit diesem Kleber: Soudal Pro 45P Das ist auch ein PU Leim und Du kriegst ihn z. B. bei amazon und ebay. Vielleicht hast Du die Flasche im Wasser zu viel geschrumpft. Die beiden Flaschen müssen mit (viel) Kraft ineinander geschoben werden. Das Schrumpfen ist nur, damit Du einen Ansatz zum Zusammenstecken hast. Also nicht so doll schrumfpen, das die locker ineinander rutschen. Grüße Marcel Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk If You Don't Try, You'll Never Know |
AchimO
Poseidon Registriert seit: Jul 2014 Wohnort: Berlin Verein: AGM Beiträge: 1561 Status: Offline |
Beitrag 7638456
[
![]()
Welchen Druck hat denn der Tank ausgehalten?
Gruß Achim laminare necesse est! Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten! |
java4ever
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 4 Status: Offline |
Beitrag 7638457
[
![]()
Hi Achim,
Leider konnte ich nicht wirklich Druck draufgeben, ist direkt alles wieder rausgepfiffen... Einen Tank hatte ich irgendwie dicht gekriegt beim Kleben, aber da hat der Kleber innendrin nicht angefangen zu härten, selbst nach 7 Tagen warten. Der Tank ist dann bei 8 Bar an der Klebestelle zerrissen. @Marcel Okay, danke für den Tip! Das heißt ich werde das heiße Wasser nur sehr vorsichtig einsetzen und so wenig wie möglich verengen und den Kleber als Gleitfilm nutzen... |
RaketfuedRockets
PU-Meister Registriert seit: Sep 2012 Wohnort: Am Startplatz Verein: Beiträge: 278 Status: Offline |
Beitrag 7638458
[
![]()
Wir können uns Marcel da nur anschließen!
![]() Die besten Flaschen sind unserer Meinung nach die von Apollinaris. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne melden. Viele Grüße vom Team Julian "Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit – Kompliziert bauen kann jeder." -Sergei Koroljow, russischer Raketenpionier Besuche unsere Webseite mit vielen Anleitungen, News und Informationen zu unseren Projekten: www.raketfuedrockets.com |
WARAausKIEL
Wasserratte Registriert seit: Feb 2013 Wohnort: Kiel Verein: Beiträge: 777 Status: Offline |
Beitrag 7638459
[
![]() If You Don't Try, You'll Never Know |
java4ever
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 4 Status: Offline |
Beitrag 7638484
[
![]()
@Julian
Danke für den Tipp, dann werde ich mal nen paar Kästen Apollinaris vernichten (Bei dem Wetter recht einfach...) @Marcel Wow, danke, das hatte ich noch nicht gesehen und scheint echt der niedrigste Preis zu sein! |
java4ever
Anzündhilfe Registriert seit: Jul 2016 Wohnort: Verein: Beiträge: 4 Status: Offline |
Beitrag 7638688
[
![]()
Sooo...
Zumindest die Startrampe ist gebaut. Sowohl Bilder als auch der Bau der Drucktanks folgt jetzt. Zwischendrin werde ich noch das Gardena-Geraffel in Rente schicken. Ich suche noch nach einer Amtlichen Lösung, ein normales Schlauchventil auf einen Einstecknippel zu adaptieren. Bauen werde ich dazu einen 6m Schlauch mit NW7,2 Kupplung. Die Nippel mit Gewinde werden von G1/2 auf G3/4 adaptiert. Hoffe ich hab euch nicht zu sehr verwirrt ![]() |
