
Autor | Thema |
---|---|
Metallicana
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 3 Status: Offline |
Beitrag 133744
, Ionenantrieb selberbauen
[
![]()
hi bin neu hier
hab im forum von euch gelesen das ihr mit ionenantrieben fliegt (oder zumindest damit experimentiert) ![]() hat da jemand von euch eine art bauanleitung oder eine detailierte erklärung??? da benutzt man ja N2_0 hmm von need for speed weiß ich das das nitromethan sein sollte also lachgas woher bekommt man sowas?? danke schonmal für antworten |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 133746
[
![]() ![]() Oh man, da hast du aber einiges durcheinander geworfen. Ionenantrieb nutzen unsere Raketen mit Sicherheit nicht, der wird im Moment von der NASA im Weltall erprobt, bzw erste erfolgreiche Flüge haben schon statt gefunden. Mit Lachgas fliegen geht da schon eher, dann wären wir bei den Hybriden. Um ehrlich zu sein, du solltest mit einem Post nicht gleich versuchen, das mit unter komplizierteste der Raketentechnik zu bauen. Fang klein an, kauf dir ein Estes Startkit ( um den Dreh 40-50€) und dann kannst du erstmal die grundlegenden Sachen des Modellbaus von Raketen kennenlernen. In diesem Sinne...lies dich erstmal um ![]() mfg Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
TheSmartGerman
PU-Meister Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Schwabenland Verein: Beiträge: 245 Status: Offline |
Beitrag 133747
[
![]()
Hallo Metallicana,
also ein paar Informationen kann man sich mal einholen bevor man voreilig postet ![]() Ich war so frei: Wikipedia Also so n Ionenantrieb erzeugt so gut wie kein Schub: 7g!! ABER über sehr lange Zeit was dann doch reicht was zu bewegen! Viel Spaß hier im Forum Benedikt Geändert von TheSmartGerman am 12. Dezember 2007 um 18:00 |
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 133749
[
![]()
Hi,
Übrigens ist Nitromethan müsste dem Namen nach ja ein Kohlenstoffatom enthalten und wäre dem entsprechend AFAIK funktionieren Ionentriebwerke auch nur im Vakuum weshalb die für unsere Zwecke aus diesem Grund bereits ausscheiden. Ciao Robert |
Metallicana
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 3 Status: Offline |
Beitrag 133751
[
![]()
hmm ok sry hab schon mal was von nen ionentriebwerk gelesen und deshalb war ich erstaut so was bei euch zu finden (also hab ich voreilig gepostet SRY)
![]() also auch wenns nicht zum thema passt aber könnt ihr mit ein raktetenmodell startkit empfelen??? die werden doch dann mit treibsätzen betrieben oder??? hab gehört das solche treibsätze im verleich zur leistung sehr teuer sind ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 133755
[
![]()
Schau Dich doch mal in der Linkliste bei den Händlern um.
Oliver |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 133770
[
![]()
Hi,
Nitromethan wird im Modellbau eingesetzt als Zumischung in Treibstoffen für Kolbenmotore. Es gibt einige Motore die laufen nicht richtig gut mit nur Treibstoff. Da kommt dann Nitromethan rein. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Metallicana
Anzündhilfe Registriert seit: Dez 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 3 Status: Offline |
Beitrag 133777
[
![]()
jo daher kenn ich nitro auch ich hab nämlich ein 1/10er Nitrocar^^
hmm hab mir bei noris modellbau ein paar raketen angeschaut. und ich muss sagen wow die sind billig das ist doch dann nur die rakete ohne fallschirm oder?? |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 133798
[
![]()
Hi,
meist ist da ein Fallschirm bei der aus einer Plastikfolie zusammen gebaut wird. Das ist nichts für die Ewigkeit, funktioniert aber gut bei den ersten Starts. Wenn du einen langlebigen Schirm haben willst, wäre einer aus Fallschrimseide die erste Wahl. Für kleine Raketen geht auch ein Schirm aus seide für Seidenmalerei. Da dann die leichteste Seide wählen. Den könnte man dann auch passend einfärben. Es bietet sich für den Einstieg so ein Startset an. Da ist dann eine Rampe und Zündgerät dabei. Das sind Dinge die man unbedingt haben sollte, da es sonst durchaus gefährlich werden könnte. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
