
Autor | Thema |
---|---|
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 46499
, 38er...
[
![]()
Moin zusammen,
gerade rechtzeitig zum NRT2 ist meine 38 Special von BSD fertig geworden. Das kam dabei raus... Gruß Jens Folgende Datei wurde angehängt: Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 46500
[
![]()
Fett!
Bis später, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
-sebA-
SP-Schnüffler Registriert seit: Aug 2003 Wohnort: Verein: - Beiträge: 530 Status: Offline |
Beitrag 46501
[
![]()
Wow, sieht echt gut aus!
Gruß, Sebastian |
Andi Wirth
Überflieger Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline |
Beitrag 46502
[
![]()
Witziges Design, sieht echt gut aus. Gratulation!
Gruss Andi Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains) |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 46504
, Re: 38er...
[
![]()
Hi Jens,
suuuper design - gefällt mir wirklich saugut. Sind die Flammen gebrusht oder geklebt und der Schriftzug??? Erzähl mal!!! Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 46510
, Re: Re: 38er...
[
![]() Zitat: Hi Achim, also um es vorweg zunehmen: Aus der nähe betrachtet wirk die etwas anderst, daran sind glaube ich ein paar Bläßchen in den decals schuld ![]() Merke: net hastig sein und demnächst die decals mit Spüliwasser aufbringen, das spart Flüche. Die Flamen sind gebrusht, oder anderst: 1. Alles schleifen und Füllern. 2. Nase gelb lackieren ( alle Lackarbeiten hab ich mit Lesonal Basecoat gemacht und einer SATA Minijet lackiert). 3. (erster Fehler) Rumpf und Electronic Bay Lila gespritzt (eigenmischung, da ich den Händler kenne durfte ich selber mischen, Lila + Metalic und etwas Perlmuteffekt, leider etwas wenig nun wirkt der Effekt nur aus absoluter Nähe und bei sehr hellem Licht. 4. auf die E-Bay die Schablone aufgeklebt und Gelb auf Lila gespritz ![]() 5. Rot auf die Kante der Schablone mittels Airbrush ( 0.2 ) gespritz und Schalblone anschl. entfernt. 6. Klarlack ( 2K, also welcher mit Härter, der aber net so richtig aushärten will ![]() 7. Aufkleber ( Schriftzug und Flossen ) 8. SCH-XXX beim Einharzen des Retainerspants ist mir HArz an die fi9nger gekommen womit ich den Rumpf anfaßte. Damit nicht genug wollte ich den Fleck mit Verdünnung entfernen. Genau, jetzt kommt die Stelle mit dem Klarlack der noch nicht vollends ausgetrocknet ist....eine Stelle mit schön ohne Lack ![]() ![]() ![]() Egal, nachm NRT wird das mit dem Airbrush ausgebessert ![]() Aber schon ärgerlich. Alles in allem meine allererste Lackierarbeit, sonst kenne ich nur Dose. Aber ich werde der Spritzerei treu bleiben und wie gesagt : das war die Erste, bei den kommenden mache ich so manchen Fehler nicht mehr. Vorallem lasse ich mich nicht mehr von Terminen hetzen!!!!!!! Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 46610
[
![]()
> Vorallem lasse ich mich nicht mehr von Terminen hetzen!!!!!!!
Glaubst Du. Aber irgendwann hast Du dann die innere Ruhe eines theoretischen Raketenbauers, der sich mit der inneren Vorstellung, wie der Flug denn wäre, zufrieden gibt ;-) Aber sieht ql aus, schade dass sie nicht geflogen ist (oder ich sie nicht hab fliegen sehen), aber dazu gibts die Rote Jahne. Oliver |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 46637
[
![]() Zitat: Nein, sie ist nicht weil das elektronische Innenleben noch net fertig ist. Aber wie bereits gesagt: Rote Jahne... Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 51398
[
![]()
Moin zusammen,
hier noch das Bild vom "Innenleben". Das ist ein G-Wiz Altimeter von Oli4 der nach "oben" den Hauptschirm auswirft und vorher nach "unten" den Bremsschirm. Nach unten heißt hierbei Mittentrennung wodurch das ganze Gebilde schon eine instabile Fluglage alá Taumelbergung einnimmt. Auf 200 meter über GND kommt dann der Hauptschirm. Das Ganze sitz auf einen 8mm CFK Board und wird von einer M6er Gewindestange in form gehalten. Unten sitzt ein schlecht zuerkenneder kippschalter der den Strom schaltet und oben ist ein Sayftystick zum "Schärfen" suf der Rampe. Ist schon lange fertig, ich habe es nur vergessen onlinezustellen (danke christian ![]() Viel Spaß beim Staunen ![]() Gruß Jens Folgende Datei wurde angehängt: Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Brzelinski
Überflieger Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1616 Status: Offline |
Beitrag 51407
[
![]()
Das nenne ich eine Rakete.
Toll. |
