
Autor | Thema |
---|---|
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 6725913
[
![]()
Ich kann nur sagen, dass ich persönlich als Primäre Elektronik immer den SALT einsetze, und zusätzlich meine eigenen Elektroniken einbaue (und in Zukunft immer mehr) einnabuen werde ...
Da für mich die Elektronik IN der Rakete einer der Hauptgründe ist, warum ich überhaupt dieses Hobby betreibe ...DIE Bergungselektronik überhaupt bleiben, und meine eigenen werden dann dementsprechend nur als "Second Level" mitfliegen .... (Sicherheit geht halt vor dem Experiment) Schade ist halt, das es noch keine einfache "Benutzeroberfläche" für den Salt gibt, welche auf einem PDA unter Windows Mobile funktioniert um den Salt zu konfigurieren und die Daten auszulesen (nicht Anzeige nur Speichern)... Das würde auf dem Feld einiges einfacher machen da ich nicht für jede Rakete einen eigenen Salt habe... MaGiEr ..... wird auch in einem neuen Projekt von mir verwendet. Da ich den MaGiEr jedoch noch nicht fertig habe, werde ich später von meinen Erfahrungen hier berichten.. viele Grüße Pierre Geändert von CharlyMai am 06. Februar 2008 um 16:40 •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6726955
[
![]() Zitat: Ist bisher im Ansatz daran gescheitert, daß ich nicht recht wußte, welchen PDA ich mir kaufen sollte. Es ist da auch nicht alles mit allem kompatibel. Und dann hab ich es schlichtweg komplett verdrängt. Aber ich hätte das auch gerne- den SALT mit einem kompakten kleinen Taschencomputer bedienen, laß uns das Projekt wieder aufgreifen! Derzeit fahre ich immer wieder mal im ICE, da programmiert es sich herrlich... Geändert von CharlyMai am 06. Februar 2008 um 16:40 |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 6728917
[
![]()
@Peter
Hallo Peter, wenn Du einen guten PDA suchst, würde ich mir mal den neuen HP Ipaq 214 anschauen. Der hat ein 4" Display mit VGA Auflösung, jede Menge RAM Speicher, schnellen Prozessor und SD und CF Kartenslot. Es gibt sogar ein Dockingkabel mit serielem Anschluss (Wenn sich das nicht seit dem Vorgängermodell geändert hat?). Ich habe den Vorgänger IPAQ 4700 und bin rund herum zufrieden nur das in meinem leider erst 64MB RAM stecken. Gruß Ralf Geändert von CharlyMai am 06. Februar 2008 um 16:40 #Don’t Look Up |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6728918
[
![]()
Hallo Ralf,
wie lange hält Dein Gerät denn so durch mit einem Akkusatz? Gruß Peter Geändert von CharlyMai am 06. Februar 2008 um 16:40 |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 6728919
, Programmierung des SALT mit PDAs
[
![]()
Hi Peter,
Ich habe einen FSC Loox 610 BTWL unter Windows Mobile 2003 .... Gibt es da eine Möglichkeit zu compilieren ? Siehe hier: Loox 610BTWL Greetz Charly Geändert von CharlyMai am 06. Februar 2008 um 16:49 •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Christian Fruth
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Großfischlingen Verein: Solaris-RMB e.V., RMV 82 e.V. Beiträge: 604 Status: Offline |
Beitrag 6728930
[
![]()
Ich kann die Dinger programmieren, dass sollte nicht das Problem sein.
Ich müßte nur wissen was das Programm tun soll und wie das Protokoll aussieht, das auf der Schnittstelle gefahren wird. Eine kleine Oberfläche sollte sich schnell zusammenklicken lassen. Grüße Christian Kiff weniger und freß Pilze, Sei kreativ! - Jens Bögel |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2886 Status: Offline |
Beitrag 6728947
[
![]()
Hallo Peter,
die Akkulaufzeit hängt stark davon ab on das WLan eingeschaltet ist. Sagen wir mal so, ein Wochenende in drei Foren mit lesen und so wie jetzt gerade eine Antwort tippen und ab und zu ein bischen im Internet serven hält der standart Akku ein Wochenende durch und hat noch 50% Kapazität. Ohne WLAN und Bluetoth nur zum lesen oder rechnen sind ca.3 bis 4 Stunde möglich.Mein Sohn und ich haben das Ding auch schon zum Geochatchen benutzt und noch nicht wirklich Probleme mit dem Akku gehabt. Was wirklich das schöne an dem Gerät ist, ist das verhältnismäßig große Display mit der hohen Auflösung. Kein Vergleich mit den Geräten die ich vorher hatte. Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6728996
[
![]()
Leute, das gewisse Kribbeln hat da bei mir eingesetzt, das man erfahrungsgemäß nur noch durch Abdrücken von Kohle und durch das Auspacken eines neuen Spielzeugs in den Griff bekommt. Fragt sich "nur" noch, welches Spielzeug. Was muß so ein Teil unbedingt haben, und worauf kommt es für unsere Zwecke nicht so an?
Auflösung. Ich muß gestehen, die Voll-VGA Auflösung des HP Ipaq 214 reizt mich schon sehr. Spätestens seit mir klar wurde, daß ich nicht nur den SALT anschließen will, sondern auch den Prüfstand. Wenn schon, dann richtig. Und so eine Schubzeitkurve -genauso wie die Flugkurve des SALT- gewinnen mit 640x480 schon deutlich. Anzeige bei Sonnenlicht. Waren das noch Zeiten, wo die monochromen Taschenrechnerdisplays in der Sonne schärfer und besser zu lesen waren als im Schatten. Welche Erfahrungen habt ihr denn so gemacht mit euren Displays- sieht man noch was in der Sonne? Serielle Schnittstelle. Ich hab den finsteren Verdacht, daß der HP Ipaq 214 keine mehr hat. Weiß es jemand besser? Ich fürchte grundsätzlich, daß die neuste Generation und besonders die VGA Teile kaum noch serielle Anschlüsse haben. Tastatur. Da oute ich mich natürlich als PDA Jungfrau, aber wie kann man so ein Teil ohne Tasten vernünftig bedienen?? Geändert von Peter am 08. Februar 2008 um 22:10 |
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 6728998
[
![]()
Zur Tastatur: Ich denke eine Bluetooth Tastatur ist die Lösung. Außer du willst mit Buchstabenerkennung oder ner digitalen Tastatur aufm Bildschirm rumschreiben und -tippen.
Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6729911
[
![]()
Hi,
RalfB schrieb: Zitat: Gibt es Bluetoth Adapter auf seriell? Das wäre doch eine feine Lösung. Hast du gleich die Funkstrecke erschlagen. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
