
Autor | Thema |
---|---|
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
![]() ![]()
Sooo nun ist es so weit ....
Viel Arbeit ist investiert worden, und das Layout komplett ... Nun geht es hier um die verbindliche Bestellung der Hardware. Die Hardware umfasst ein Entwickler Board mit allen Bauteilen, sowie ein 2*16 Zeichen LCD und natürlich die ATMEL Programmiermaus (AVRISP) also alles was zur Teilnahme am Kurs nötig ist ..... Wie vorher schon angekündigt, wird NUR das Entwickler Board für den Kurs genommen, da wir es für zu gefährlich halten ein Raketenboard als "Einsteiger" Plattform anzubieten. Das Roc-Board wird es aber auch geben, nur der Kurs behandelt es nicht !!!!!!! Wer an dem Kurs teilnimmt wird das Roc-Board aber ohne Probleme später Programmieren können. Die Deadline für die Bestellung der Hardware ist am 03.Juli 2005 um 24:00 Uhr !!! Die Kosten belaufen sich auf 80-100 Euro !! Verbindliche Bestellung unter : Bestellung Benötigt werden : Nickname Name Vorname Straße, Hausnummer Plz., Ort Anzahl der Hardware Je nach Teilnehmerzahl wird dann eine Endgültige Summe festgelegt (Nachkalkulation) Falls es billiger als 80€ werden sollte, wird der Restbetrag an das Forum gespendet !! Die Bestellung der Hardware ist gleichzeitig die Anmeldung zum Kurs !! Bitte auch für diejenigen die KEINE Hardware bestellen wollen, jedoch am Kurs Teilnehmen wollen eine e-Mail an o.A. e-Mail Adresse ! Viele Grüße Pierre aka. Charly •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77709
[
![]()
Nach 15min schon 2 Bestellungen ... wow .....ich bin begeistert !!!
Wenn es so weiter geht .... Wahnsinn :-) Cheers Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77718
[
![]()
Hi Folks ....
Wer noch zusätzlich einen Controller haben möchte, bitte dieses bei der Bestellung mit angeben !! Ich denke aufgrund der hohen Vorkosten wird eine Vorabzahlung notwendig sein, weitere Angaben hierzu kommen dann jedoch noch, und glaube das es hier im Forum keine Probleme darstellen solte ..... Meinungen Fragen etc. bitte auch hier ins ten Tread !!! Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77746
[
![]()
Sooo kleiner Zwischenstand nach ca. 25 Stunden ...
6 bestellte Bausätze 15 Extra Bestellte Platinen 8 Anmeldungen zum Kurs Na, wenn das keine Positive Bilanz ist ... Weiter so .... liebe Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
![]() ![]()
Also ich wollte hier nochmal auf die Hardware / den Kurs hinweisen ....
Ich möchte nochmals erwähnen, das dieses die EINZIGE Möglichkeit ist, sich die Hardware zu beschaffen, da aus Kostengründen KEINE Nachfertigung erfolgen wird. Auch der Kurs wird nur EINMALIG stattfinden, da er über einen Längeren Zeitraum stattfindet ! Also Leute ..... ein HPR Flug weniger, und schon bestellt :-) Viele Grüße Pierre PS: Bitte auch mal bei denen erwähnen, die nicht immer die Aktuellen Beiträge lesen, per ICQ/Chat oder e-Mail.... •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 77843
[
![]()
...und als kleiner Appetizer und Entscheidungshilfe hier ein vorläufiges Bildchen des Platinenlayouts:
Folgende Datei wurde angehängt: It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
tr0815
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Dresden Verein: SOLARIS-RMB e.V. Beiträge: 168 Status: Offline |
Beitrag 77913
[
![]()
Hallo,
leider kenne ich die ATMEL Serie nicht. (Habe Erfahrungen mit 80C166/7, MSP). Was kann die Kurs-Hardware und was soll das ROC Board bringen (Anzahl der analogen Eingänge und was ist für ein ADU dabei)? Besten Dank! Christoph |
Flyer
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 17 Status: Offline |
Beitrag 77915
[
![]()
Hi,
Welche ATMELs werden denn Programmiert? Bzw. Können da dann alle ATMELs programmiert werden? Und kann man sich auch einfach nur eine Platine bestellen? MfG Höher, schneller, weiter ;-) _____________________________________ Zum Nick: In der wirklichen Welt heiße ich Ralf |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77918
[
![]()
Hallo @ all,
der Kurs behandelt den ATMEL MEGA 16 im DIL Gehäuse ... Danach sind die Kenntnisse auf ALLE AVR-Typen umsetzbar. Das zu der Hardwarebestellung gehörige AVRISP (Atmel Programmiermaus) kann fast ALLE Atmel Controller über die ISP (In System Programming) Schnitstelle programmieren. Alleine die ATMEL MAUS (AVRISP) kostet bei Reichelt ca. 40 Euro !!! Und hier bekommt ihr das Original !! Natürlich nehmen wir auch Bestellungen für einzelne Platinen entgegen, der Vorteil ist, das für spätere Projekte eine KOMPLETTE im Industrie Standart (Löstsopplack/ Aufdruck) hergestellte Platine verfügbar ist. die ja nicht Komplett bestückt werden muss !!!!! weitere Fragen sind herzlich wilkommen .... viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 77921
[
![]()
Hi,
vorgesehen ist ein ATmega16, dazu wäre der ATmega32 kompatibel (gleich, hat nur doppelt so viel Speicher) und ev. auch der ATmega8535 (müsste das Datenblatt ansehen). Der Mega16 hat insgesamt 8 10bit ADC Eingänge. Davon sind 3 vorbelegt. Die derzeit vorgesehenen Features des Board sind: Messung der Versorgungsspannung (sinnvoll beim Batteriebetrieb) 2 Potis um den Betrieb das ADC zu lernen, bzw. für allgemeine analoge Einstellungen 3 Leds 2 Taster 2*16 Zeichen LCD Serielle Schnittstelle (RS232) Die Möglichkeit 2 Servos anzusteuern Zusätzlicher Datenspeicher (24Cxx) Piezosummer (mit variabler Frequenz) Natürlich der Programmierstecker (ISP und JTAG) Sowie ein Erweiterungsstecker an dem die wichtigsten Schnittstellen vorhanden sind für eigene Erweiterungen. Das Ziel ist es auf einfache Weise die Funktionsweise des µC auszuprobieren und doch genügend Erweiterbarkeit für eigene Spielereien vorzusehen. Außerdem enthält das Board keine SMD Bauteile, um den Aufbau zu vereinfachen. Wie das ROCboard aussehen wird ist noch nicht endgültig festgelegt, wahrscheinlich wird es aber aus Platzgründen in SMD aufgebaut sein. Die Hardware wird, wo es möglich und sinnvoll ist, kompatibel zum Lehr/Entwicklungsboard sein. Insbesondere der Erweiterungsstecker wird auch vorhanden sein, so dass Experimente für den Flug schon mit dem jetzigen Board vorbereitet und getestet werden können. Ansonsten werden wahrscheinlich 2 Zündstufen an Board sein. Der Rest ist noch offen. Vorschläge sind aber jederzeit willkommen. Gruß Reinhard |
