Finn
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein: therocketboyzz (3 mitglieder)
Beiträge: 369
Status: Offline
|
Hi wir haben gestern, nachdem alle keine Rakete mehr flugwillig war ein bisschen gebastelt und haben durch ein versehen eine neue Art gefunden, wie man Gardenaventile auf die Flasche bekommt ohne das diese wieder abreißen.... Das ganze funktioniert ganz einfach Schraubverschluss der Flasche absägen Hahnstück durchkloppen und das ganze mit PU leim versiegeln.
Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden
|
Poohvogel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2007
Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben !
Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau
Beiträge: 325
Status: Offline
|
Hi Finde deine Idee nicht gut ! 1.Riesige Sauerei mit dem Kleber. 2.Verschwendung von Hahnstücken(jede Rok ein Hahnstück) 3.Kein problemloser wechsel von Standart auf Profildüse. 4.durch das eingekleben hast du dich immer auf den vorgegebenen Durchmesser des Hahnstückes (Düse) festgelegt. 5.schon mal nen Drucktest damit durchgeführt? Eine sehr gute Alternative dazu sind die Adapter und Düsen in allen Variationen die Batkiter baut, werden nur auf die Flaschen geschraubt -und gut is!  Hier zB. mal ein Adapter by Batkiter Gruß Uwe
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
|
Finn
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein: therocketboyzz (3 mitglieder)
Beiträge: 369
Status: Offline
|
Hi ja das mit dem Verschleiß ist schon nicht so gut aber mit mächtig Kraft und Werkzeughilfe wird das warscheinlich doch was (hoffentlich). Einen wechsel hatten wir bis jetzt eigendlich noch nicht in aussicht da wir bis jetzt mit diesen düsen immer gut weg gekommen sind und die auch mal ne Aufbohrung überleben... Der drucktest wird warscheinlich in 4-5 Tagen gemacht da die Rakete ja erst gestern gesplyct wurde und noch durchtrocknen muss. Aber ich denk ma des klappt da der Druck ja nicht von unten sondern von oben kommt und somit das ganze noch verfestigt. Gruß Finn Ps. die riesige Sauerei war Padi der gemeint hat er müsste erst den Kleber rein machen und dann das Hahnstück reinhaun das hat natürlich "etwas" gesprizt...
Geändert von Finn am 25. April 2009 um 18:27
Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden
|
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Apr 2005
Wohnort: Kandel
Verein:
Beiträge: 2148
Status: Offline
|
Da halte ich die Methode von Manuel (Gewindeschneider) für besser ... mfG Markus PS: Der Nickname sagt alles über die Methode aus - die SuFu hilft @Finn: Sei doch bitte so gut und hör auf, gesplyced to schreiben - das heißt "gespliced"
WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
|
schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
Ich denke auserdem, das man bei dieser Methode die schwierigkeit hat die Düse wirklich gerade draufzukrigen. Wenns dann nicht passt, kann man dann die ganze Düse wegschmeisen.
Drum lieber Adapter von Batkiter oder einfach Flaschendeckel reinkleben
Gruß Thomas
|
Finn
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein: therocketboyzz (3 mitglieder)
Beiträge: 369
Status: Offline
|
Das mit dem geraden ist np da das Hahnstück oben einen überstehenden Rand hatt der sich genu in die Flasche einpasst also kanns nur gerade werden...
Gruß Finn
Eventuelle Rechtschreibfehler sind ein stiller Protest gegen die Zivilisation und dürfen ungefragt vervielfältigt werden
|
schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
Aha ok
Aber ich bleibe trotzdem bei der alten Methode
Was für vorteile hast due gegenüber der alten Methode
Eigentlich gar keine
es kommt teuere wir wahrscheinlich nicht so viel halten man hat immer nur eine Düse auf der Falsche wenn die Düse mal kaput ist musst du den ganzen drucktank wegwerfen oder aufwendig reparieren
Gruß Thomas
|
rocketboyy
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein:
Beiträge: 320
Status: Offline
|
Hi
also das Gweinde kann mann erweitern, das jede Art von Düse draufpasst Und die Düse ist ja nicht festgeklebt also alles nicht so schlimm. Und zum Thema Preis mein Vater arebiten bei einem Sanitär Betrib und der kann uns die ganz einfach mitbringen also kostenlos und der Kleber ist ja nicht viel. Ich weiß nicht wieviel Batkiter dafür verlangt aber ich denke mal vom Preis her sind wir billiger dran.
Gruß Padi
Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt kein Zweck
|
schmidi093
Epoxy-Meister
Registriert seit: Apr 2009
Wohnort: Regensburg
Verein: Solaris RMB, AGM
Beiträge: 445
Status: Offline
|
ja ok
aber nicht jeder hat einen Vater der einem das kostenlos mitbringen kann
Gruß Thomas
|
Poohvogel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2007
Wohnort: Beckingen(Saarland)-es kann nur eines geben !
Verein: PaSo RoketClub neV/ Raketenclub Hanau
Beiträge: 325
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von rocketboyy
Hi Und zum Thema Preis mein Vater arebiten bei einem Sanitär Betrib und der kann uns die ganz einfach mitbringen also kostenlos und der Kleber ist ja nicht viel
Gruß Padi
Bei uns nennt man dieses "Kostenlos" aber anders Gruß Uwe
Geändert von Poohvogel am 26. April 2009 um 20:02
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir "Wirklichkeit" getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.
|
|