rocketboyy
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein:
Beiträge: 320
Status: Offline
|
Hi , als ich mich letzte Woche in der Türkei gesonnt habe kam mir eine Idee: Wenn mann in einer Rakete eine Kammer über dem Drucktank einbauen würde, inder man einen mit Helium gefüllten Luftballon hättte, würde man ja dadurch ein geringeres Gewicht erhalten. So könnte man zum Beispiel die Kammer so groß machen , dass man mit Helium die Rakete so leicht machen kann, dass sie gerade noch ab Boden bleibt. So würden die Raketen fast doppelt so hoch fliegen . Könnte man doch eigendlich mal ausprobieren oder was meint ihr dazu? Gruß Padi
Geändert von rocketboyy am 29. Juli 2009 um 19:13
Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt kein Zweck
|
muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
Klingt logisch aber ich denke mal das ein Luftballon der in eine Rak passt nicht allzuviel nach oben ziehen kann. Warum nicht gleich helium in den Drucktank =)
Felix
|
rocketboyy
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein:
Beiträge: 320
Status: Offline
|
Felix .... Denk doch mal logisch... Was passiert den beim Start mit der Luft in der Rakete??? Denk doch mal en bisschen nach!
Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt kein Zweck
|
muefel
PU-Meister

Registriert seit: Mär 2009
Wohnort: Bergrheinfeld
Verein: Rheinfeld-Rocketry(2 Mitglieder)
Beiträge: 209
Status: Offline
|
Die komprimierte Luft drückt das Wasser ausd em Tank. Wiso sollte das mit komprimiertem Helium nicht gehn? Ok das Helium geht bei start fast alles raus aus der Rak aber es bringt trotzdem mehr als Luft oder? Felix
Geändert von muefel am 29. Juli 2009 um 19:45
|
rocketboyy
PU-Meister

Registriert seit: Feb 2009
Wohnort: Partenheim
Verein:
Beiträge: 320
Status: Offline
|
Gehen tut das schon aber was bringt das wenn die Rakete auf dem Weg nach oben immer schwerer wird??? Das Helium geht ja dann auch aus dem Drucktank raus oder????
Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt kein Zweck
|
laminator
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Chemnitz
Verein: RMC-Sachsen e.V.
Beiträge: 438
Status: Offline
|
Rechnet doch einfach mal ein bisschen. Da werdet ihr ganz schnell merken, dass es nichts bringt.
Also Modellsportler sucht man doch immer nach Möglichkeiten ein Modell länger in der Luft zu halten. Hab das vor längerer Zeit auch mal schnell gerechnet. (Helium in Rumpf und Spitze) Ich glaube, der Auftriebsgewinn war minimal, wenn überhaupt.
Jonas
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8377
Status: Offline
|
Das Gewicht nimmt stärker ab als die Masse. Es bringt also letztendlich (noch) weniger als man auf den ersten Blick denkt.
Oliver
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Da gabs schonmal einen Thread in dem wir das durchgerechnet haben. Bringt ausser Aufwand wirklich fast nichts. Selbst Styropor würde nicht schweben/fliegen, wenn es mit Helium geschäumt würde.
Gruß Fabian
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
die Mythbuster haben mal eine Methan/Schaumsäule gebaut. Die schwebte so gerade eben. Methan hat aber auch nicht so einen Auftrieb wie Helium.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Maxi94
Muffenschrumpf-Azubi

Registriert seit: Jul 2009
Wohnort: 66571 Eppelborn
Verein: Keiner
Beiträge: 50
Status: Offline
|
Was für eine Dichte hat denn Helium? WEnn die kleiner als Luft wäre müsste man doch mehr Druck in den TAnk bekommen, weil sich das mehr kompemiern lässt, oder? Bin kein wirklicher Physiker, also weiß nicht ob das funzen könnt. Gruß Maximilian
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
|
|