| 
          
          
          
          
           markusleegore 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 4 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nicht zur Nachahmung empfohlen!!! Das was in diesem Thread gezeigt wird ist sehr gefährlich und unüberlegt. Diverse grundlegende Sicherheitsgedanken werden einfach nicht berücksichtig. Ich lasse es daher erstmal als Negativbeispiel stehen. So sollte es nicht gemacht werden !!!einfacher Aufbau ohne Pumpen nur chemische reaktion ganz eifacher aufbau kostngünstig und kraftvoll schaut euch mal das video dazu an alles beschrieben   -- Toter Videolink gelöscht -- Edit by MarkusJ: Hinweistext von Neil + Originalpost wiederhergestellt
            
            
            Geändert von MarkusJ am 05. Juni 2010 um 12:42 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Naja sorry aber ihr seid nicht grad die ersten die Natron und Essig mischen. Das gibt viel zu wenig Druck, irgendwann erreicht ihr keine Druckerhöhung mehr weil sich das CO2 im wasser löst wenn der Druck einen gewissen Punkt überschritten hat.
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Moin und willkommen hier im Forum!
  Die Druckerzeugung ohne Pumpen wurde hier schon öfters beschrieben. TR260 hat sich z.B. sehr  intensiv mit Druckerzeugung durch Trockeneis bzw. flüssigem Stickstoff befasst. Aber ob es  letzten Endes bequemer/einfacher ist als pumpen...?
  Allerdings muss ich ein wenig meckern. Ihr geht etwas leichtsinnig mit der unter Druck stehenden  Rakete um. Wenn die Flasche im Abschussrohr explodiert, fliegen ziemlich scharfe Splitter durch die Gegend. Und wenn sie euch in der Hand explodiert... 
  Wie habt ihr den Start ausgelöst?  Beschreibt mal die Mechanik. Plant ihr noch mehr Raketen? Wie sieht´s mit Fallschirmen aus, wollt ihr euch mal daran wagen?
  Gruß Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           gundi 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2006 
          Wohnort: Bitzfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 396 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, eingentlich weis man nie richtig wie viel Druck drauf ist! Und wenn dan mal zu viel Druck drauf ist, dann.... Dann wirds gefährlich! Und soo hoch kann man mit solchen Raks nicht fliegen... mfg Günther
            
            
             Geändert von gundi am 28. November 2006 um 20:31 
            
           
          
          
          
            
          Jammere nicht zu sehr über einen kleinen Schmerz. Das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen!! (Friedrich Hebel)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Kabelmann 
          SP-Schnüffler 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2005 
          Wohnort: im Norden, bei Lüneburg 
          Verein: AGM e.V., TRA L2 
          Beiträge: 854 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi
  Bei der Umfrage fehlt noch ein Punkt:  Gedankenlos und leichtsinnig........ betrifft dann aber weniger das Prinzip der Rakete als vielmehr die Raketeure...
 
  Sicherlich lobenswert => praktisch angewandte Chemie, zig fach interessanter als schnöde Schulexperimente
  Aber wenn ich sehe wie Ihr die unter Druck stehende Flasche noch stundenlang in der Hand haltete oder sich über das geladene Rohr gebeugt wird.... einfach nur Gänsehaut.
  Jungs, experimentiert weiter, aber denkt doch bitte mal einen Gedanken weiter. 
 
  Gruß Jan
  Und versprecht mir, das Ihr uns das Video nicht vorenthaltet, wenn der Starter doch mal einen Kinnhaken von der unkontrolliert starteten Flasche bekommt.... 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  ich habe mal "Gedankenlos und leichtsinnig" unter grotenschlecht gestimmt. Das Konzept ist noch garnicht durchdacht. Ihr steckt da mit eurer Idee in einer Phase fest, wo man den Schreibtisch noch nicht verlassen sollte. Habt ihr eigentlich mal eine Gefahrenanalyse gemacht? Dem einen im Video scheint das ja schon in den Augen zu brennen so wie er die reibt. Dann legt sich einer bei dem Start unter die Rakete oder deren Abgasstrahl und wird mit dem Zeug zugejaucht. Habt ihr eigentlich die Menge an Natron und Essig gemischt die zu einer Neutralisation führt? Wenn nicht, ist noch die Umweltbelastung gegeben. Das mag nicht viel sein, aber wenn man ein paar mal startet, ist vielleicht die Wiese nacher an der Stelle kaputt. Habt ihr euch mal mit der Theorie auseinander gesetzt? Dann müßte recht schnell klar werden, das diese Art der Druckerzeugung einem Limit gesetzt ist. Nähmlich die Löslichkeit des CO2 in Wasser.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MarkusJ 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Kandel 
          Verein:  
          Beiträge: 2148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen ... eure Startmethode ist einfach nur lebensmüde, eure Art der Druckerzeugung nicht wirklich umweltfreundlich ... Und für 15 Meter Flughöhe kann man auch viermal Pumpen^^. Das setzt dann aber ein _funktionierendes_ und _sicheres_ Startersystem voraus. Mal so am Rande ... ihr nehmt eine Billigflasche und habt keine Ahnung, welcher Druck innen entsteht ... es könnte genauso gut sein, dass euch die Flasche um die Ohren fliegt ... entweder via Treibstoffausstoß/Fehlstart oder via Explosion^^
  mfG
  Markus
            
           
          
          
          
            
          WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           markusleegore 
          Anzündhilfe 
          
          
          Registriert seit: Nov 2006 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 4 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von MarkusJ
  Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen ... eure Startmethode ist einfach nur lebensmüde, eure Art der Druckerzeugung nicht wirklich umweltfreundlich ... Und für 15 Meter Flughöhe kann man auch viermal Pumpen^^. Das setzt dann aber ein _funktionierendes_ und _sicheres_ Startersystem voraus. Mal so am Rande ... ihr nehmt eine Billigflasche und habt keine Ahnung, welcher Druck innen entsteht ... es könnte genauso gut sein, dass euch die Flasche um die Ohren fliegt ... entweder via Treibstoffausstoß/Fehlstart oder via Explosion^^
  mfG
  Markus
  vor möglichen "unfällen§ schützen wir uns auch manchmal mit skibrille und handschuhen  wir hatten auch schon eine explosion aber das ist relativ harmlos demnächst wollen wir das ganze mal mit soda und Essig mit 60% Säuregehalt testen da werden wir denk ich auch mal wieder eine Schutzbrille oder so nehmen damit es nich so in den augen brennt  Mfg Mkuz 
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: vor möglichen "unfällen§ schützen wir uns auch manchmal... 
   Wenn ich mit meinem Motorrad fahre, schütze ich mich auch "manchmal" mit einem Helm. Ansonsten setze ich den nicht auf...    Herrschaften, ihr habt die Gefährlichkeit von unter Druck stehenden Behältern noch nicht erkannt. Fast alle Forumsmitglieder hier können diverse Geschichten über Druckkörperplatzer oder andere Unfälle mit Wasserraketen erzählen. Einige davon gingen vielleicht glimpflich ab, andere sicher nicht. Wir möchten euch einfach nur raten, mit großer Vorsicht zu handeln und nicht leichtsinnig zu werden. Denn ein ausgeschossenes Auge (vor dem euch sicher keine Skibrille schützen könnte) ist nicht zu ersetzen. Deswegen: 1. eine sichere und standfeste Rampe 2. mind. 10 Meter Auslöseseil 3. keine unter Druck stehende Tanks in der Hand halten; mind. 5 Meter Abstand (wahrscheinlich    immer noch zu wenig) 4. Keine Umwelt verschmutzen (das widerspräche ja auch irgendwie der Philosophie der     Wasserraketen    ) und  5. bitte, wenn ihr das nächste mal hier postet, Groß- und Kleinschreibung, Kommas und Punkte    benutzen. nix für ungut Gruß Robert
            
            
             Geändert von robby2001 am 29. November 2006 um 15:44 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           The big launch 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Sep 2006 
          Wohnort: Mühldorf 
          Verein:  
          Beiträge: 263 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,eins kann ich euch sagen: was ihr macht ist a*** gefährlich. Ich hatte mal so eine Mischung an der Handhat 1 Jahr gedauert bis die Ätzungen verheilt waren
            
           
          
          
          
            
          Gardena 4ever
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |