| 
          
          
          
          
           slowmotion 
          Wasserträger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 38 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            In diesem Jahr gibt es beim bundesweiten Schülerwettbewerb "freestyle-physics" in Duisburg erneut den Wasserraketen-Wettbewerb! Wer am14. Juni starten möchte muss dabei die neuen Regeln beachten:
  Der Startdruck muss der Rakete entweder durch ein handelsübliches Fahrradventil oder durch ein Autoreifenventil zugeführt werden.
  Beim Finale wird der Druck von der Wettbewerbsleitung zur Verfügung gestellt. Er beträgt für alle Teilnehmer max. 5 bar. Dieser Druck sollte in den eigenen Vorexperimenten nicht überschritten werden (Luftpumpe mit Manometer verwenden!)
  Das Wasser wird von der Wettbewerbsleitung zur Verfügung gestellt. Jedes Team erhält ein Volumen von 1l. 
  Für den Bau der Wasserraketen sind ausschließlich handelsübliche PET-Flaschen (max. 1.5 Liter) zugelassen. Die Flaschen müssen transparent sein; sie dürfen nur soweit beklebt oder bemalt sein, dass das Flascheninnere für die Jury gut einsehbar ist. Flaschen dürfen nicht "verlängert" werden! Jede Rakete darf nur aus einer Flasche bestehen. Die Wasserraketen müssen über eine weiche Spitze verfügen, die ausschließlich aus Schaumstoff bestehen darf. Die Spitze muss 10cm lang und kegelförmig sein. Ihre Grundfläche muss dem Querschnitt der Flasche entsprechen.  Die Wasserraketen müssen von einer stabilen und standfesten Startrampe aus gestartet werden, die von jedem Team mitzubringen ist. Der Start erfolgt hinter einer Plexiglas- Abschirmung von 1,2m Höhe und 80cm x 80cm Grundfläche. Die Wasserrakete darf in der Startposition nicht über diese Abschirmung hinausragen.  Der Auslösemechanismus der Wasserrakete muss mit Hilfe einer 5m langen Leine betätigt werden.  Der Start erfolgt senkrecht. Jedes Team hat nur einen Startversuch. Die Höhenmessung erfolgt mittels Triangulation.  Bausätze sowie Teilbausätze sind nicht erlaubt.  
            
           
          
          
          
            
          Einfach mal Druck ablassen ....
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nich verlängert?         Und was soll ich dann damit?  gruß Dennis
            
            
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Turambar 
          SP-Schnüffler 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2005 
          Wohnort: Österreich 
          Verein:  
          Beiträge: 874 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            das ist ja lächerlich, wo ist denn da ein wettbewerb wenn alle nur mit einer 1,5l Flasche fliegen darf?
            
           
          
          
          
            
          Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.  - Wernher Freiherr von Braun
  http://are.modellraketen.at
  MfG Stefan
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich sag nur 'Deutschland'!
  Wiso zu Henker heißt dieser Wettbewerb noch FREE-STYLE-Physics???? Also ausser der Düse und evtl. der Rampe ist doch nicht mehr groß zu ändern, das ist doch brontalster Schwachsinn!
  Also ich fand, auch als nicht-Waraler, solche Wettbewerbe immer gut, da sie Kreativität und Problemlösefähigkeit fördern bei Jugendlichen. Aber mit einem solchen Regelwerk macht man doch den ganzen sinn dieses wettbewerbs hinüber. Da steckt doch bestimmt wieder irgend so jemand hinter, der vorher 10 Jahre beim Bund, oder einem Amt gearbeitet hat, und alles strikt nach Vorschrift regeln muss.
  Also langsam versteh ich sowas echt nicht mehr.
  MfG Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MarkusJ 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Kandel 
          Verein:  
          Beiträge: 2148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Beim besten Willen, das ist Schwachsinn ... da kann ich auch gleich wieder mit Cola-Flaschen anfangen! Woher sollen denn die Innovationen und Unterschiede kommen? Vom Wetter/Wind *hust*
  mfG
  Markus
            
           
          
          
          
            
          WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Also ich würde als Waraler rein aus Protest mal einen Wettbewerb organisieren, der genau am gleichen Tag stattfindet, irgendwo dort in der nähe, dort gibt es dann evtl. keine Preise, quasi Sieg um die Ehre, aber ich Wette da würden mehr auftachen, als bei Free-style-physics! Man muss irgendwann mal Zeichen setzen, sonst ist es irgendwann vorbei, und alle machen es nur noch so, wie es bei fsp gefordert ist!
  Also wenn jemand von euch dort in der Nähe einen geeigneten Startplatz hat, dann sollte derjenige das mal angehen. Es ist euer Hobby, ihr solltet diese Innovationen fördern wenn es kein anderer tut!
  MfG Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Nunja, eineseits versteh ich sie einerseits nicht. Das letzte Jahr waren meist nur verlängerte Raks da und die ein oder andere hat auch ordentlich das zeitliche gesegnet, das den Veranstaltern bei den Massen dann etwas bang wird ist klar. Aber dann änder ich doch bitte nicht so die Regeln, dass es auf Kosten der Kreativität geht... SO sollte es nicht gehen. Naja, ich werd mir dann mal ein paar gedanken machen, wie man doch villt aus einer Flasche mehr als 1,5l Volumen macht    ohne Verlängerung des Tankes versteht sich.... Und meine 3 Stufige wird dann wohl eher Theorie bleiben, echte schade.. Gruß Dennis
            
            
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Robert93 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2006 
          Wohnort: NRW/Langenfeld 
          Verein:  
          Beiträge: 213 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, das find´ich echt lächerlich und auch sehr schade.   Ich hab mich eigentlich schon auf den dies jährigen wettbewerb total gefreut, aber unter diesen Bedinungen weis ich nicht ob ich da überhaupt noch mitmachen soll!? Ich frag mich echt was die mit dieser Regel bezweken wollen, ich wahr ja letztes jahr auch in Duisburg beim Wettbewerb und da gab es eigentlich so gut wie keinen "raketenplatzer" und es gab ja auch noch als sicherheitsmasnahme diese Plexiglas Schutzwende um die Rakete. Also ich frag mich echt was das ganze soll!? Gruß Robert EDIT: Ich glaub ich schreib denen mal ne Mail... Wenns euch interessiert poste ich dann mal hier die Antwort, wenn sie mir zurück schreiben. Wen einige andere auch ne Mail schreiben tut sich da ja vieleicht was.
            
            
             Geändert von Robert93 am 12. Februar 2007 um 20:25 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Au mann, was soll das denn? Durch so eine Regelung wird dem Forscherdrang und dem Erfindergeist definitiv ein Riegel vorgeschoben.  Was soll man denn an einer einzigen Flasche groß verändern können um große Höhen zu erreichen? Selbst die Länge der Spitze ist ja schon vorgegeben. Nun gut, jetzt muss mehr Wert auf Aerodynamik und Düsendurchmesser gelegt werden. Aber das ist fast schon alles. Und ich behaupte mal ganz frech: Duch diese Regelung wird der Unterschied zwischen den einzelnen Flughöhen der Teilnehmer recht gering sein.  Haben die Veranstalter genaue und zuverlässige Methoden um die Höhen entsprechend genau messen zu können??? Schade, das ist echt ein Rückschritt. Gruß Robert
            
            
             Geändert von robby2001 am 12. Februar 2007 um 20:30 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FabianH 
          Grand Master of Rocketry 
           Supervisor 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2003 
          Wohnort: Gevelsberg 
          Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR 
          Beiträge: 4123 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das beste ist, ihr macht nen Thread auf, und verfasst ZUSAMMEN eine Mail! 
  Mfg Fabian
            
           
          
          
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |