| speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            So hab mein neune 2Rakete fast fertig es fehlt nur noch das Bergungssystem mit timer =). Gewicht weiß ich noch nicht gebaut ist sie aus 1,5 Schwipschwap flaschen jetzt aber erst mal Bilder sie ist noch nicht Lakiert kommt aber noch hehe gruß Lukas =)      | 
      
      
        | andreasweber Poseidon 
 Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline | 
 
 
            Sieht gut aus! Gefällt mir!  Drucktest schon gemacht? Kannst du die Fallschirmkammer abnehmen? Auf dem Tank fehlt nämlich anscheinend noch der Deckel!   Oder irre ich mich? Gruß Andy
            
          
           Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-)
 http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/
 | 
      
      
        | MarkusJ Gardena Master of Rocketry Moderator
 Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein:  Beiträge: 2148 Status: Offline | 
 
 
            Sieht gut aus, die Spitze gefällt mir!
 mfG
 Markus
 
 PS: Deine Schlechtschreibung gefällt mir weniger ... nur so am Rande
 
           WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
 Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten.
 Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
 | 
      
      
        | Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Hy Lukas,
 schicke Rakete, pass aber bei dem Drucktest auf, die Flaschen vertragen nicht unbedingt mehr als 10 bar! Sind zwar ansonsten praktisch mit diesem langen geraden Mittelteil, aber leider nicht ganz so stabil, wie die Fanta-Flaschen.
 
 Gruß Stefan
 
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | tommy timer Wasserraketenbauer 
 Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Mühldorf Verein:  Beiträge: 120 Status: Offline | 
 
 
            Hi coole Rakete die du da gebaut hast.
 Ich bin gerade mit meiner 10,3liter Rakete,die aus 1liter flaschen(fanta)besteht,fertiggeworden.
 Ohne Fallschirmmodul ist sie ohnehin schon 2m groß
 | 
      
      
        | speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            Also Bergungssystem ist abschraubbar wäre sonst echt blöd denn dann müsst ich sie echt noch mal auseinander  schneienden ; ). Heut bekomme ich denk ich die Teile für den Elektrischen Timer und dann fehlt nur noch die Lackierung werde sie erst mal komplett Weiß machen und dann zum Schluss veredeln  mehr wird aber noch nicht verraten =D @Stefan Meyer: also ich hoffe ja das die Rakete 11bar aushält werde die ersten Starts aber erst mal mit 8-9Bar machen und dann einfach mal hören ob was knackt oder pfeift getestet habe ich sie erst bis 6Bar ; ). Hope sie fliegt mir nicht auf der Startrampe auseinander ; )  vll schaff ich es sie schon am 1Mai in die Luft zubringen  Gruß Lukas  
            
            
             Geändert von speedcat am 29. April 2007 um 14:55 | 
      
      
        | Stefan Meyer Wasserratte Moderator
 
 Registriert seit: Sep 2002 Wohnort: 28832 Achim Verein: AGM Beiträge: 819 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von speedcat
 
 
 
 @Stefan Meyer: also ich hoffe ja das die Rakete 11bar aushält werde die ersten Starts aber erst mal mit 8-9Bar machen und dann einfach mal hören ob was knackt oder pfeift getestet habe ich sie erst bis 6Bar ; ). Hope sie fliegt mir nicht auf der Startrampe auseinander ; )
 
 vll schaff ich es sie schon am 1Mai in die Luft zubringen
 
 Gruß Lukas
 
 
 Ähem, falsche Reihenfolge!    Erst Testen: Voll mit Wasser und 1 bar mehr als Du beim Start verwenden willst! Es gibt Erfahrungen wie explodierende Druckkörper auf der Rampe, die sind ohrenbetäubend und  zudem nicht ungefährlich. Meiner Meinung nach muss man nicht alles (Falsche) selber erleben. Gruß Stefan
            
           
           "Was Du auf morgen verschieben kannst, verschiebe! So gewinnst Du einen freien Tag" Tschechisches Sprichwort
 | 
      
      
        | speedcat Muffenschrumpf-Azubi Registriert seit: Mär 2007 Wohnort: Münnerstadt Verein:  Beiträge: 87 Status: Offline | 
 
 
            hmm ja ich bin mir durch aus bewusst das ich hätte höher testen sollen aber irgend wie habe ich noch keine Möglichkeit in ruhe zutesten vor allem da ich in mein haus oder im garten keinen sicheren platz habe =(. Ich werde die ersten flügen max mit 7bar begrenzen und dann weiter oben teste ich mit Ohrenschutz und Schutzbrille ; D. 
 Also mir ist mal eine Rakete aus so billig Flaschen bei 4bar geplatzt das war schon Hammer laut will auch gar nicht wissen wie das sich bei 11bar anhört ; )
 
 gruß Lukas
 | 
      
      
        | Scorpion_XIII Poseidon 
 Registriert seit: Jun 2005 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 1154 Status: Offline | 
 
 
            Hi, sorry, wenn das jetzt eventuell etwas hart rüber kommt aber LASS DAS!!! Teste vorher! Eine Rakete mit 1/3 Wasser und 2/3 Luft hat eine ungeheure Energie gespeichert. Wenn dir das explodiert kann sonst was passieren. Die Kräfte die dort entstehen lassen Holz splittern und Metall verbiegen. Trümmerteile fliegen umher etc. das muss man wirklich nicht selber ausprobieren. Tank voll Wasser füllen und Drucktest! Überleg dir, ob du den Tank flicken und eventuell Finnen neu ankleben musst, oder bei deinem jetzigen Plan: Fallschirmmodul, Tank, Rampe zerstört und eventuell noch ne Verletzung. Also bitte teste vorher. Wir müssen alle dadurch, wenn der Trucktank beim Testen platzt ist der "Reperaturaufwand" geringer als wenns dir deine Rakete auf der Rampe zerlegt. P.S. Bitte nicht persönlich nehmen, aber sicher ist sicher    Viele Grüße Scorpion_XIII
            
          
           t(h)rust in GARDENA
 | 
      
      
        | Bäckchen rauchender Poseidon 
 Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein:  Beiträge: 2552 Status: Offline | 
 
 
            Hallo Lukas,ich kann mich nur den beiden Stefans anschließen erst Drucktest dann fliegen.
 Ein Tip zum Drucktest, wenn du keine möglichkeit hast den Druckkörper im eigenen Garten etc. zu testen dann füllen den Druckkörper voll mit Wasser und fahre auf ein Feld, Wiese etc und legen eine Decke oder Teppich über den Druckkörper und pumpe ihn auf. Dann ca. 10min warten und wenn er den Druck dann noch hält kannst mit 2bar weniger sicher starten.
 Diese Prozedur erspart die auf jeden Fall den Frust das sich die fertige Rakete auf der Rampe zerlegt.
 Gruß
 Andreas
 
           In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
 | 
      
      
			|  |