

Autor | Thema |
---|---|
spacewalker
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 6 Status: Offline |
Beitrag 122008
, Eine Rakete bauen die ins Weltall fliegt
[
![]()
Hallo.
Ich frage mich ob es im prinzip möglich ist eine Rakete selber zu bauen die es bis ins Weltall schafft? Ob das legal ist oder nicht ist hier erst mal irrelevant würde mich nur mal interessieren ob sowas vom prinzip her geht. Ich war mal bei einem event dabei da wurde ein Fluggerät gestartet (von privatleuten gestartet, selbstgebaut) welches es auf ca 31000 m Flughöhe gebracht hat bevor es abgestürzt ist. Hier ein Bild. Das Bild entstand auf ca 25000 m höhe und wurde von der onbord-Kamera aufgezeichnet. Ob man mit ner Rakete auch so hoch kommt? Geändert von spacewalker am 30. Mai 2007 um 00:26 |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 122012
[
![]()
Was heißt "selber"?
Die hier waren über 100km hoch: http://www.the-rocketman.com/CSXT/default.asp Site funzt anscheinend nur im MSIE. Grüße Malte |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 122013
[
![]()
und vor allem was heißt "im prinzip"?
Wenn du genug Geld und Know-How hast ist es sicher möglich. Ein Flüssigkeitstriebwerk ist mal Grundvoraussetzung. Mit Feststoff kommst nicht so weit. Einfach eine *kleine*(1:3-1:4) ArianeIV oder SaturnV nachbauen. Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 122016
[
![]()
Hi,
ja klar, warum nicht. Schaut man sich die Technik von früher an, sowar das doch recht simpel. Die A4 konnte ja auch schon bis an den rand des Alls vorstoßen. Das mit modernen Werkstoffen und Elektroniken ausgerüstet sollte machbar sein. Aber, es wird wohl am Geld scheitern. So ein Spaß ist nicht billig. Es ist nicht nur die Rakete alleine sondern das ganze drum herum. Du wirst ein Testgelände brauchen, die Test werden Geld kosten. Das schwierige wird wohl sein einen Sponsor zu finden. Dann wird man schon genug "Verrückte" finden die das bauen und das Geld ausgeben werden. Gruß und noch willkommen im Forum. Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
spacewalker
Anzündhilfe Registriert seit: Mai 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 6 Status: Offline |
Beitrag 122019
[
![]()
Hi.
Die website is schon ge gute Sache. Die Amis mit den CSXT Raketen das is schon ne krasse Sache die kommen auch schon ordentlich hoch. Das selbstgebaute Fluggerät bei dessen Start ich dabei war, war ein heliumgefüllter Ballon. Er hatte ein GPS System, eine Kamera und einen Sender an Bord. War schon eine sehr interessante Sache. |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 122020
[
![]() Sky´s not the limit! ![]() |
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 122021
[
![]()
Die haben ein paar Wüsten von denen aus sie starten können. Bei uns in Europa wüßte ich auf anhieb nicht, wo man solche Raketen fliegen lassen könnte. Außer man tuckert mit'em Kutter raus in Internationale Gewässer. Bei Fisch vom Grill un ein paar Bier...
![]() Gruß Marco |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 122022
[
![]()
Hi,
es gibt eine rumänische Gruppe die bei dem X-Price mit gemacht hat. Die wollten, und tuen es glaube ich immer noch, aufs schwarze Meer hinaus starten. Das wäre eine gute Lösung. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 122026
[
![]()
Haben die es gut...
In Nord und Ostsee gibts glaub ich keine internationalen Gewässer. Zumindest bei der Ostsee bin ich mir Sicher. Gruß Marco |
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 122057
[
![]() Zitat: Da muss ich dir auf das Gröbste wiedersprechen! Schau mal bei: http://www.sugarshot.org/ Zitat: Mein Avatar hat auch bei X-Price Mitgemacht! http://www.armadilloaerospace.com LG Blackpuma Geändert von Blackpuma am 31. Mai 2007 um 11:48 Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
