

Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7632149
, Hybridraketenworkshop 25-26-10.2014
[
![]()
Hallo,
endlich ist es so weit und ein möglicher Termin steht fest. Möglich deswegen, weil ich noch nicht die Tagungsstätten gebucht habe. Der theoretische Teil soll am Samstag den 25.10. im Sonnenhaus des Astropeilers statt finden. Am Sonntag dann der praktische Teil auf dem Flugplatz des LSC-Zülpich, da wo immer der Nicolaunch statt findet. Beide Orte liegen praktisch nah zusammen (man kann rüber schauen zu dem jeweils anderen Ort) und sind schon Workshop und Flugtag erprobt. Leider fallen bei der Buchung Kosten an. Daher möchte ich nicht auf gut Glück buchen. Daher hier die Bitte an euch, teilt mir bitte mit ob ihr teilnehmt. Bei ausreichender Teilnahme findet der Workshop statt. Ihr könnt euch hier bei mir per PM anmelden, oder auch per EMail (wer sie hat ![]() Bitte meldet euch schnell, da die Reservierung nicht ewig dauert. Gruß Neil Geändert von Neil am 25. August 2014 um 11:11 Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7632296
, Programm ?
[
![]()
Neil,
gibt es schon einen Programmentwurf ? Würde auf dem Platz Gas und GSE zur Verfügung stehen ? Gruß Thomas |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7632311
[
![]()
Hallo Thomas,
sobald genug zusammen gekommen sind, wollte ich die Runde fragen nach Beitragsthemen. Jeder kann aktiv Teil nehmen durch einen Beitrag zu seinem Projekt. Es können auch Fragen geschickt werden damit ich einen Überblick bekomme was an Wissen vermittelt werden soll. Ich kann Gas und GSE mit bringen. Ich hoffe das noch einige aktive sich anmelden und ebenfalls Hardware mit bringen. Sonst wird der aktive Teil etwas dünn. Mein Beitrag von mir wird schon einmal sein: 1. Grundlagen Hybrid (Gas und Hardware) 2. Anfänger Leitfaden zum bauen eigener Hybride. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Diplom-Pyromane
SP-Schnüffler Registriert seit: Jun 2007 Wohnort: Köln-Bonn Verein: Solaris Beiträge: 990 Status: Offline |
Beitrag 7632348
[
![]()
klingt sehr interessant. Vielleicht kann ich noch ein paar Basics zum Thema Lachgas recherchieren (Sicherheit). Bin momentan aber etwas im Berufsstreß.
Kümmert LSC sich um Aufstiegserlaubnis (1500m ?) ? Schauen wir mal, ob meine J-Grains zum Einsatz kommen. Hattest Du die Contrail-Fittings schon verbauen können ? Gruß Thomas |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7632366
[
![]()
Hi Thomas,
GSE ist soweit fertig. Ich muss noch ein Funktions und Dichtigkeitstest durchführen. die Contrail Fittinge sind da schon dran. Hier mal die Frage in die Runde zum Thema Schlauchdurchmesser. Wenn ihr Schläuche mit bringt, teilt mit bitte den Schlauchdurchmesser mit, so das ich passende Fittinge besorgen kann. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Astromeister
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Mär 2014 Wohnort: 52525 Heinsberg Verein: AGM Beiträge: 80 Status: Offline |
Beitrag 7632531
[
![]()
Hallo
Kann leider nicht kommem,meine beste freundin hat ihren 50. Geburtstag an diesen WE. Schade drum,wäre gerne dabei gewesen. mfg Wilfried |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7632532
[
![]()
Hallo,
der aktive Teil soll am Sonntag den 26.10. statt finden. Da wir den gesamten Flugplatz haben, den aber bestimmt nicht komplett benötigen, können gerne auch andere Raketenflieger vorbei kommen zum starten. Wir hatten dieses Jahr bis jetzt noch kein Freundschaftsfliegen dort gehabt, und könnten es somit dann machen. Höhenfreigabe soll wieder 1200m sein. Es lohnt sich also. Falls interesse besteht, bitte bei mir melden. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
paulumbo
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2009 Wohnort: Essen Verein: AGM, TRA 12497 L2 Beiträge: 206 Status: Offline |
Beitrag 7632533
, Freundschaftsfliegen
[
![]()
F
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 7632537
[
![]()
Hallo Heil,
hast du genug Anmeldungen ? Wie hoch werden die kosten ? Wo kann man übernachten ? Es gibt nur 4 Wochen und dann ist es so weit ![]() Grüße Paul |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7632538
[
![]()
Hi Paul,
keine Panik. Es haben sich genug angemeldet. Wegen Kosten und Übernachtung warte ich noch auf die letzten Infos. Sobald ich die habe gibt es dann mehr Infos von mir. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
