

Autor | Thema |
---|---|
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 20882
[
![]()
noch eins:
Folgende Datei wurde angehängt: meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 20883
[
![]()
:
Folgende Datei wurde angehängt: meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 20884
[
![]()
Hi,
ich habe gesehen, das die erste Spitze etwas "komisch" geformt ist. So als Tipp am Rande, mach dir eine Pappschablone, dann kannst du immer sehen wie weit gerade deine Spitze ist, und wo noch was weg muß. Wenn ich Spitzen frei Hand mache, dann fange ich mit der Krümmung immer bei dem Flansch an, nie vorne an der Spitze. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 20939
[
![]()
Ja, das hast du genau richtig gesehen.
Ich habe erst danach so richtig geschnallt, dass man erst den Schaft auf Maß drehen muss und dann erst die richtige Form. Übrigens: Die Idee mit der Pappschablone ist echt ne geniale und einfache sache, seine Form so hinzukrigen, wie man sie will. Die anderen Spitzen sind mir zum glück besser gelungen. (oder etwa nicht??? ) Gruss Philipp ![]() meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 21943
, Spitzen selbst gemacht
[
![]()
Boooaaah ey Leute,
Schuster bleib bei Deinen Leisten. Unser Forums Mitglied PAUL dreht Euch Spitzen, Kuppler, Motorhalterungen nach Eueren exakten Maßen. Er hat das Werkzeug und die Werkstatt dazu. Warum immer nur rumpopeln-? Paul liefert Spitzenklasse - wenn Du richtig gemessen hast !!! www.raketenpaul.da.ru ![]() VG Rainer |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 21952
[
![]()
Hi,
manche von uns wollen aber selber bauen und irgendwann so perfekt werden wie Paul. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 21970
[
![]()
Kann Paul auch Spitzen mit definierter Wandstärke aus GFK oder CFK schleifen, oder geht nur Vollmaterial wie Balsa und Styrodur?
Gruß, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 21974
[
![]()
@ Achim, ich schätze mal, das kann er.
Vielleicht meldet er sich heute abend hier. Neil hat mag zwar Recht haben, dass manche Leute selbst ihre Spitzen herstellen wollen, aber wenn man keine entsprechend ausgerüstete Werstatt hat, dann tut man sich verdammt schwer ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen; warum dann nicht das Hilfsangebot Anderer in Anspruch nehmen? Ich bin sehr dankbar, wenn mir jemand Spitzen und Reduzierungen für meine vorhandenen Rohre dreht. Das macht Paul supersauber und passgenau, nur: genau messen, das muss man vorher schon selbst!!! ![]() VG Rainer |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 21977
[
![]()
Hi,
für mich persönlich ist der Weg das Ziel. Es wäre ja so langweilig eine Rakete aus dem Karton zu nehmen nur noch den Motor rein zu stecken und dann zu Starten. Hinzu kommt, das wir nicht so ein tolles Tauschobjekt haben wie du. Ja und bei Paul muß man sehr genau messen, habe ich am eigenen Leib erfahren. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 21984
[
![]()
Tja Neil,
wenn Du ungenau misst, dann kann auch der beste Werkzeugmacher nichts anderes tuen als das MistMaß zu übernehmen. Da kann doch dann Paul nichts für, oder ? Raketen aus dem Karton? - Das ist so nicht richtig, Neil. Wenn Du so argumentierst, dann müsstest Du auch Deinen D7/3 selbst bauen. Wenn ich ein Rakete baue, dann rechne ich die vorhandenen und geplanten Materialien mit SpaceCad vorher aus. Und wo ist da das "Verbrechen" wenn ich mir einzelne Zutaten von erfahrenen Leuten im Forum zuliefern lasse.... ? Daimler Benz bekommt seine Alu-Deckel für die Ölwanne z.B. auch von einem Zulieferbetrieb. Ich glaube, es ist falscher Ehrgeiz, wenn man Alles selbst machen will, wenn es ein Anderer besser kann. ![]() VG Rainer - der auf Zulieferer wie Paul schwört ![]() |
