
Autor | Thema |
---|---|
Rocketom
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2001 Wohnort: WF Verein: ja Beiträge: 749 Status: Offline |
Beitrag 36226
[
![]()
Hehe,
danke für die Blumen! ![]() Zitat: Oh, eine offtopic-Frage ![]() Also, das meisste ist mit einer Pentax Z1-p fotografiert - die hat die 1/8000s und macht knapp 4,5 Bilder in der Sekunde. Manchmal nehme ich noch die neuere MZ-S, die hat den sichereren Autofokus aber leider nur knapp 3 B/s. Meine alte (1984) manuelle LX ![]() Als Objektiv habe ich meisst das 300mm ED f/4.5 verwendet, seltener mein 135mm f/2.8 - Traum wäre ein 300mm f/2.8, aber das ist eigentlich nicht mehr so ganz freihandtauglich. Und viel zu teuer... Filme: am liebsten Kodak Supra, mit ISO 400 und ISO 800. Die sind trotz der hohen Empfindlichkeit noch gut - besser als in den 80ern ein ISO 200 Film! Irgendwie muß man ja die 1/4000 oder 1/8000 s schaffen... ![]() Gruß, Thomas ![]() "Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli) |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1601 Status: Offline |
Beitrag 36279
[
![]()
Mhmm, naja! Ganz streng genommen hatte ich garnicht angegeben, wann der Hauptschirm öffnen sollte. Es war nur die Rede von zweistufiger Bergung. Der Hauptschirm ist deutlich nach dem Drogue gekommen, also "Flight was as designed".
![]() cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
Achim
Moderator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Deutschland 91088 Bubenreuth Verein: Solaris & RMV Beiträge: 3029 Status: Offline |
Beitrag 36289
[
![]()
Hi Jürg,
als "Mitentwickler" des DentaMag muss ich da was klarstellen. Der DM verfügt "ab Werk" ![]() Wenn ich den scharfen Altacc vom Pad nehme und damit eine heftige vertikale Bewegung mache, so kann er auch auslösen. Im übrigen ist der Scharf-Schalter des DM fester Bestandteil der Platine, es kann also nicht passieren, dass der Anwender ihn einfach weg lässt. Ansonsten lönnte man noch einen Berührungssensor integrieren, der jede Berührung der Rakete nach dem Scharfstellen mit einem Warnton quittiert. ![]() Aber das wäre vielleicht doch etwas übertrieben. Den Fallschirm kann man dann immer noch weg lassen Viele Grüße, Achim Der größte Feind des Erfolges ist die Perfektion |
Jan Trnka
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2003 Wohnort: Verein: Beiträge: 112 Status: Offline |
Beitrag 36369
, Gregory
[
![]()
Rainer, (und alle anderen auch)
Informationen über Gregory und sein Verhalten am ALRS sind sehr persönlich und würden seine private Sphäre verletzen. Gregory ist keine Person an welcher ein öffentliches Intresse bestünde (z.b. Politiker) und dieses Forum ist keine "Klatschkolumne". Solche Informationen dürfen nicht der Oeffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit hätte Gregory sicher, der Publizist höchst wahrscheinlich ein Problem am Hals. Auf der Basis von Mail lässt sich hingenen alles sagen, das ist nicht öffentlich. Reiner,Tom ich schicke euch eine p.m. /Jan P.S. Ich hoffe der Administrator dieses Threads sieht es genau so, und wird gegebenen Falls aktiv. |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1893 Status: Offline |
Beitrag 36393
[
![]()
Wenn Ihr euch unbedingt Weiterstreiten wollt, dann macht doch bitte einen eigenen thread auf.
Ich finde das ganze SALT vs. Altacc etc. hier ein wenig unpassend. Hat es doch nur indirekt mit dem wirklich guten Flugtag zu tun ... Danke! Gruß Dirk |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 36400
[
![]() Zitat: Hallo Dirk, habe ich soeben getan: Im Forum Nutzlasten unter http://www.raketenmodellbau.org/showthread.php?s=&threadid=3043 Damit haben wir den roten Faden im Thread wieder drin. Gruss Tom |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1893 Status: Offline |
Beitrag 36403
[
![]()
Das ist doch mal ein Wort!
Danke! Gruß Dirk |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 36849
[
![]()
Hier noch auf vielfachen Wusch die Daten des Höhenmessers der Patriot, die Simulation ergab 5280ft, ziemlich nahe würde ich sagen ;-)
Gesucht: Gute Bilder/Video (HiRes) vom Flug, die meisten waren anscheinend recht weit weg, aber einige waren doch auch vorne bei der Rampe. Gruss Jürg |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 36850
[
![]()
ooops, das Bild ist nicht mitgegangen, noch ein Versuch...
Folgende Datei wurde angehängt: |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 36852
[
![]()
und noch die Detailauswertung:
Folgende Datei wurde angehängt: |
