Dirty
Epoxy-Meister

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: 75228 Ispringen
Verein: HGV + Solaris + AGM ---> (T2 / TRA L2#11516 )
Beiträge: 226
Status: Offline
|
... wer lange fliegt ist ganz schön hoch ... 2011: 26 Flüge mit 6592 Ns Gesamtimpuls 2012: 35 Flüge mit 5666 Ns Gesamtimpuls 2013: 28 Flüge mit 5210 Ns Gesamtimpuls 2014: 32 Flüge mit 3823 Ns Gesamtimpuls 2015: 25 Flüge mit 4051 Ns Gesamtimpuls 2016: 10 Flüge mit 846 Ns Gesamtimpuls 2017: oh Mann ... das muß besser werden ... 2018 ...2019....2020 ... tztztz... 2021: NewNormal here we come
|
Dirty
Epoxy-Meister

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: 75228 Ispringen
Verein: HGV + Solaris + AGM ---> (T2 / TRA L2#11516 )
Beiträge: 226
Status: Offline
|
...und hiermit Grüße an alle Mitflieger, den Dank an die AGM und insbesonderen an den "rauchenden" Planschi Andreas ...
Geändert von Dirty am 19. Mai 2008 um 22:32
... wer lange fliegt ist ganz schön hoch ... 2011: 26 Flüge mit 6592 Ns Gesamtimpuls 2012: 35 Flüge mit 5666 Ns Gesamtimpuls 2013: 28 Flüge mit 5210 Ns Gesamtimpuls 2014: 32 Flüge mit 3823 Ns Gesamtimpuls 2015: 25 Flüge mit 4051 Ns Gesamtimpuls 2016: 10 Flüge mit 846 Ns Gesamtimpuls 2017: oh Mann ... das muß besser werden ... 2018 ...2019....2020 ... tztztz... 2021: NewNormal here we come
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5288
Status: Offline
|
ach Leute, jetzt streut ihr auch noch Salz in die Wunde.....  ! Die Ursache, die zum versagen des Timers in meinem Modell führte, liegt mit Sicherheit daran das der Beschleunigungsschalter auf Grund der gedrosselten Motorisierung auf Minimum dazu führte das der Timer beim Start nicht angetriggert wurde.... Was mich aber dennoch etwas verwundert hat, ist die Tatsache, das es das Modell beim "eintauchen" in den Baggersee völlig zerstört hat... Nur mal so eine Frage an die Mathematiker, wie tief taucht eigendlich ein Modell mit ca. 600g Gewicht einem Durchmesser von 60mm und einer freien Fallhöhe vom ca. 500 Metern in eine Wasseroberfläche ein? Kann es eventuell sein, das das Modell erst beim Kontakt mit dem Seegrund zerstört wurde oder war es bereits die Wasseroberfläche welche zu dem Disaster führte??? Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Ich war ja leider nicht dabei, aber ich denke die Geschwindigkeit machts. Ich hab z.B. mal Versuche im TV gesehen, das ein MG oder ein Scharfschützengewehr bzw. dessen Projektil bereits nach durchdringen von einem Meter Wasser nicht mehr wirklich viel Schaden anrichtet. Sprich das Projektil wird sehr stark abgebremst. Bei einer Rakete wird es nicht anders sein, der Wiederstand beim Aufprall wird wohl geringer sein, als bei Erdboden, aber immer noch enorm hoch, durch die Geschwindigkeit.
MfG Fabian
|
stadtpoet
Muffenschrumpf-Azubi

Registriert seit: Nov 2007
Wohnort: Berlin
Verein:
Beiträge: 57
Status: Offline
|
@ Andreas, siehe doch auch einmal die positive Seite. Jeder wird sich durch diesen Treffer an dich erinnern. Um die Eintauchtiefe auszurechnen bräuchte man noch die Länge bzw. das Volumen der Rakete. Außerdem ist der Einschlagwinkel ein weiterer Faktor. Die Rakete kann im freien Fall auf ungefähr 200 km/h beschleunigen. Bei dieser Geschwindigkeit ist Wasser genauso hart wie das Feld danaben. Die Raketenspitze würde wohl nicht so frisch lackiert aussehen wenn sie so heftigen Kontakt mit dem Grund gehabt hätte. Er Kies hätte stärkere Schleifspuren hinterlassen. Gruß Michael
Geändert von stadtpoet am 19. Mai 2008 um 23:48
Wasser ist zum waschen da......
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5288
Status: Offline
|
@ Michael, das Modell hatte eine Länge von ca. 120cm und einen Durchmesser von 6cm. Der "Eintauchwinkel" in die Wasseroberfläche betrug mit Sicherheit 90°. Das Kurriose ist, das entgegen dem Aufschlag auf "Land" nicht die Spitze und das Mittelteil, sondern nur das sehr stabile Heckteil "zerlegt" wurde!? Das Model war aber sehr solide gebaut, drehte oder schwenzelte nicht, flog absolut gerade, also die Flossen waren auch absolut gerade zum Rohr verklebt. Das Heck war sogar mit Glasfaser laminiert, die Flossen selbst aus GFK, TTW montiert und sogar ausgeschäumt und trotzdem nach dem eintauchen im Baggersee einfach weg... Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
rocketeeer
Anzündhilfe
Registriert seit: Nov 2007
Wohnort: 86609 Donauwörth
Verein: Solaris, T2, TRA L1
Beiträge: 3
Status: Offline
|
Servus aus Donauwörth,
auch ich möchte mich als "Gastflieger" beim Veranstalter und natürlich bei allen anderen herzlich bedanken!!!!- hat mir spitzenmäßig gefallen! (Endlich Level 1- danke Oli)
Ihr habt meinen Kumpel (Helipilot) richtigt beeindruckt- ich bleibe dran, daß er auch bald seine erste Rakete baut... Bis denne...
Gruß Martin
|
Neil
99.9% harmless nerd
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Delft
Verein: SOLARIS
Beiträge: 7776
Status: Offline
|
Hi,
mir hat der Flugtag auchs ehr gut gefallen. Bis auf den Schauer der da mitten drin herein platzte. Da es ein Gewitter war, habe ich sicherheitshalber ins Auto zurück gezogen. Denn die Idee mit rampen und Zelten auf eine freie Fläche zu stehen hat mir nicht gerade gefallen.
Gruß
Neil
Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.
|
Lschreyer
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2006
Wohnort: Zeven
Verein: AGM, L3
Beiträge: 2035
Status: Offline
|
Ja, das fiel mir auch ein als wir da standen... Wenn einer gegangen wäre, wäre das Pavillon nicht mehr da gewesen, das war wirklich heftig, wie ein Wirbelsturm im Kleinen. Gefährlich war es schon, nächstes Mal sollten wir alle in die Autos rennen.
Louis
Always keep the pointy side up!
|
stadtpoet
Muffenschrumpf-Azubi

Registriert seit: Nov 2007
Wohnort: Berlin
Verein:
Beiträge: 57
Status: Offline
|
@ Louis Zitat: Wenn einer gegangen wäre, wäre das Pavillon nicht mehr da gewesen,
Ich bin mir nicht sicher ob du das auf dem Foto bist, das andere zeigt Bäckchen. Gruß Michael
Wasser ist zum waschen da......
|
|