Tom
Grand Master of Rocketry
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Neustadt
Verein: T2 , SOL-1
Beiträge: 5257
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Christian S.
Naja, widerspricht das nicht etwas Deiner Aufforderung zum Clustern?
Gruß Christian
Nein , absolut nicht. Ich habe mehrere Raketen die sehr gut OHNE Elektronik und mit > 80 Ns fliegen. Man kann auch sehr viel mit pyrotechnischen Delays machen. @Achim: Ich will jetzt nix hören  Gruss Tom
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
Hallo also ich habe schon eine Rakete mit bis zu 4 E 9 und 1 H 1000 , eine mit Bc 80 oder Bc 125 und 2 E 9 und eine Kleine ( 2 m) mit Bc 125 und max 6 E 9 alles ohne Elektronikschrott Ralf
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
So noch etwas warum muß das Zündgerät selber gebaut sein . Wir machen doch einen Lehrgang über Raketen da sollten doch die Raketen eigenbau sein und nicht einfach was gekauftes nur noch zum kleben oder Ralf P.S. oh es kriege ich
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Ich denke mal das du auch wissen solltest worauf es bei einem Zündgerät ankommt, den das ist auch ein Sicherheitsfaktor!
MfG Fabian
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
Hallo Battel MC das ist noch ein Grund das nicht selber zumachen . Ralf
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
@ Ralf: Nein absolut nicht denn wenn ich mit Schwarzpulver, Motoren und sonstigen (bei falscher Handhabung) gefährlichen Sachen hantiere sollte ich das Zündgerät beherschen!!! Das ist doch wie wenn ich nudeln Koche und frage wo das Rezept für heißes Wasser ist. Der Letzte Beitrag von dir hat mich jetzt echt enttäuscht. MfG Fabian
|
Christian S.
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1023
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Battle MC Das ist doch wie wenn ich nudeln Koche und frage wo das Rezept für heißes Wasser ist. Der Letzte Beitrag von dir hat mich jetzt echt enttäuscht.
Nicht ganz. Der Zündstrom ist das heiße Wasser. Und ich muss einen Gasherd und einen Topf selber machen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Christian es geht aber ja darum das ich Mit nem T2 schein z.B. eine 25Kg Rakete mit 20 BC's fliegen könnte aber nicht weis auf was ich beim Zündgerät achten muss !
MfG Fabian
|
Ralf
SP-Schnüffler
Registriert seit: Apr 2004
Wohnort: köln
Verein: LSC-Zülpich,Solaris und AGM
Beiträge: 915
Status: Offline
|
Hallo Battel MC ok wissen ja !! aber muß ich beim meinen Auto auch ein Zündanlage einbauen bevor ich losfahren darf ,Nein ich mußwissen wie ich sicher fahre oder muß ichbeim  alle Programme selber Schreiben. Ich Könnte auch die Motoren machen aber ob das schicher ist  Nein!!!! Und für einen Motor A 8 oder H5000 bruche ich auch nur ein Zündschnur. Das könnte ich auch beim BC 125. Ralf P.S. Rest Morgen
|
FabianH
Grand Master of Rocketry
Supervisor

Registriert seit: Okt 2003
Wohnort: Gevelsberg
Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR
Beiträge: 4123
Status: Offline
|
Mit der Zündanlage eines Autos oder mit einem Programm kan ich aber keine Menschen gefährden mit einem unsicherem Zündgerät allerdings schon! Denn wenn Ich nur einen Schalter zwischen einem Kabel habe und da tritt(was ja schonmal vorkommen kann) jemand drauf, dann startet die Rakete die sich womöglich noch einige Interressierte aus der Nähe ansehen. Und das ist doch nicht was wir wollen, oder! Klar, nehme ich ein gekauftes Zündgerät passiert das nicht aber so viele T2-Zündgeräte gibt es gar nicht mal(meines Wissens) und wenn ein Schalter mal kaputt ist sollte ich auch wissen was zu tun ist und nicht das ganze Gerät wegschmeissen. Es ist doch wirklich nicht schwer so nen Schaltplan umzusetzten, und wer halt probleme beim Löten hat, was ich verstehen kann, der lässt es sich eben löten. Aber was da in diesem Kasten in meiner Hand passiert sollte vich doch wissen!
Meine Meinung MfG Fabian
|
|