

Autor | Thema |
---|---|
Dennis T
Raketenbauer Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: 46499 Hamminkeln Verein: RAMOG e.V. Beiträge: 188 Status: Offline |
Beitrag 22067
[
![]()
Na, jetzt gehts aber los.
Jetzt setzt sich jeder in diesem Thread mal hin und überlegt mal über die Situation und wie mans denn in seinem Post ausgedrückt hat und wies der andere aufgenommen hat! Wenn man dann fertig ist, dann sollte man vielleicht noch mal das überdenken, was man geschrieben hat und versuchen Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen. Als kleiner Denkanstoss: Phil, der ![]() Johannes Kommentar im Bezug auf Rainers Alter ist auch nicht eindeutig ein zu ordnen gewesen und obendrein fehl am Platz. Ich glaube zwar, dass das nich so ganz ernst gemeint war, aber wenn man schon mal etwas erregt über eine Diskussion ist, dann bekommt man sowas schon mal in den falschen Hals. Rainer, du kannst nicht mit logischen Argumenten versuchen, jemanden dazu zu bewegen, seine Überzeugung über den Haufen zu schmeissen. Jeder muss wissen, wie er seine Rakete bauen will, dabei ist es völlig schnuppe, ob man einen Bausatz baut, einen solchen verbessert, eine Rakete zum größten Teil selbst baut, oder ob man sie komplett selbst baut. Probieren geht über studieren und man kann nicht gleich sagen, mach das, das ist das beste, weil der das kann. Jeder macht seine Erfahrungen und daraus kann er dann entscheiden, was für ihn selbst besser ist. Sarkasmus ist auch keine richtige Reaktion auf so eine Situation. Neil, das mit den Gläser selbst schleifen war nicht sonderlich fördernd für die Beruhigung der Gemüter. Fazit: Beruhigt euch und überdenkt noch mal die Posts. Dennis *der hofft, dass man ihn als Schlichter anerkennt.* Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames. |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 22068
[
![]() Zitat: Aluprofile? Da denk ich grad drüber nach. Groetjes Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 22069
[
![]()
@ Dennis AzRAel
ich stimme Dir zu 99.9 % zu. Wir ALLE sollten den Schwamm drüber tuen. Persönlich habe ich ein gaaaaaanz schlechtes Gedächtnis und bin deshalb nie nachtragend, aber, Dennis, Deine Sätze waren eigentlich die Friedensvermittler. Und jetzt haaaabe isch gaaanz fertisch. Wer jetzt noch nachtritt, der ist selbst schuld. ![]() ![]() VG Rainer |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 22083
[
![]() Zitat: Hi Bobito, Alu ist hier der schlechteste Werkstoff (ok, Holz und Kunststoff sind noch schlechter). Ich bin am schwanken zwischen einer Schweiss- oder Schraubloesung. Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Eberhard
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: Ulm Verein: ARGOS; T2, TRA L3 Beiträge: 580 Status: Offline |
Beitrag 22086
[
![]()
Wie"härtet" Ihr denn Eure selbstgemachten Spitzen aus Balsa / Styrodur?
Mit Laminat, Cyan-Kleber, dünnflüssigem Epoxy oder Parkettbodenlack? Grüsse Eberhard |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 22087
[
![]()
Gute Frage, Eberhard.
Ich habe mir Latexhandschuhe angezogen, Epoxykleber angerührt und schön gemütlich Pauls unübertreffliche Balsaspitze einbalsamiert. Den unteren Kuppler, der in´s Körperrohr passen muss, den habe ich vorher mit Papier und Tesa abgeklebt, und so vor dem Epoxy geschützt; das wird dann glashart und lässt sich wunderbar lackieren- ![]() VG Rainer |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 22094
[
![]()
Hi,
damit nicht zuviel Lac koder Har auf der Spitze verweilt, kann man diese ja bevor man die hohl macht, noch mal schnell in der Bohrmaschine schleudern. Aber vorsicht, das ganze in einen Dose halten, sonst ist die Werkstatt auch schön mit Harz gehärtet. Wenn ich bei meinen Spitzengerne das Holz nachher noch sehen möchte, härte ich die Spitze des Nosecone vorher mit Sekundenkleber. Der Rand vom Flnasch bekommt ebenfalls was ab. Danach nochmal kurz mit 240er Papier rüber geschliefen und fertig. Den Kuppler selber würde ich auch lackieren. Eine schön glatte Oberfläche macht das entkuppeln nachher einfacher. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 22097
[
![]()
Moin,
ich nehme eigentlich nur noch CLOU Holzgrundierung (Grundierfüller) G1. Ist einfach zu verwenden (Pinselauftrag), relativ kostengünstig (3,50 Euro für einen 1/4 Liter), stinkt schön nach Nitro ![]() Gruß, Tom aus Gö "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 22100
[
![]() Zitat: Hi Eberhard, bei Styrodur kannst Du keinen normalen Lack/Grundierung verwenden. Das Loesungsmittel (Nitro) frisst das Styro auf. Fuer Styro haben sich mehrere Methoden bewaehrt: - mehrere Lagen Dispersionsfarbe (anschliessend kann normal lackiert werden), traegt sehr auf, daher Spitze auf 'Untermass' fertigen. - mehrere Lagen Ponal (oder anderen Weissleim), hat den Vorteil, dass die Schicht flexibel bleibt (wenigstens 3 Schichten!). - Harz mit GFK (wenigstens GFK-Haeksel verwenden, da sonst die Gefahr von 'Spinnwebenbruch'), vor allem fuer HPR (auf Mass achten, traegt auch auf). Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Philipp
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Hamburg Verein: / Beiträge: 276 Status: Offline |
Beitrag 22102
[
![]()
Na, wie ist sie bis jetzt???
Ist zwar noch nicht fertig, aber einen Blick wert ( finde ich ) ![]() @ Rainer: Sorry für den ![]() War nur etwas erregt ![]() Bis dene Philipp ![]() PS: Weitere Bilder folgen Folgende Datei wurde angehängt: meine website: www.hh-raketen.npage.de Vielleicht gibt es tatsächlich nichts, was ein Mensch, wenn er nur all seine Kräfte auf ein einziges Ziel richtet, nicht fertigbrächte. (Ogai Mori Rintaro *1862 - 1922*) |
