
Autor | Thema |
---|---|
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 78025
[
![]() Zitat: ja das tun sie... Der piercer ist immernoch das Original!! Bald werde ich mal testen wie das gleiche grain mit etwa 10% Mg pulver abgeht^^ mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 78028
[
![]()
...mal 'ne Frage am Rande:
Ihr schreibt immer wieder von "testen". Wo sind denn die zugehörigen Schub/Zeit-Diagramme? Welches der 1012 (oder so) mittlerweile getesteten Grain ist denn nun das Beste? It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 78029
[
![]()
Hi Stefan,
Das kann man nicht so genau sagen, da keiner von uns(außer Malte vllt. bald) einen Schubmessstand hat... leider... was Ich z.B. teste ist das abbrandverhalten und welche Mischung zb mit Epoxy welchen effekt bringt mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 78031
, Über- oder Unterexpansion?
[
![]()
Ein Test mit Expansion 4 und 0.4mm Piercer:
http://www.maltemedia.de/.microhybrid/0.4mm-4mm/ A propos testen: Ich finde im Moment nicht die Muße einen driftfreien Ladungsverstärker + nachverstärker für meine Wägezelle zu bauen und einen ADU habe ich auch noch nicht. Allerdings habe ich schon mal folgendes Ergebnis: Der Massefluß durch einen 0.4er Injektor ist sowohl theoretisch (~1.56) wie auch praktisch (17.s/1.1s Brennzeit) ca 1.5mal geringer als durch einen 0.5er Injektor. Daraus folgere ich, daß der Brennkammerdruck deutlich unter den 60Bar des N2O liegt und die Düse noch keine nennenswerte Durchflußbegenzung bewirkt. Außerdem werde ich mich erst zurücklehnen, wenn ich zehn Zündungen in Folge ohne Versager hinbekomme. @Stefan: Strenggenommen passen meine Posts hier natürlich nicht rein, aber einen eigenen Thread wollte ich auch nicht aufmachen... Ich würde auf HTPB mit 40-50% Al tippen (oder noch besser LiAlH4 ![]() Grüße Malte |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 78081
[
![]() Zitat: Hehe, die Idee hatte ichauch schon.. Hab sie aber erst heute umgesetzt, da ich den MH heute für eine Referat in der Schule gebraucht habe und es mir deshalb net leisten konnte wenn ich was versaut hätte ![]() Ich habe erst mit 1mm gebohrt und dann noch mal halb so tief mit 1,5mm, sodass eine kleine Stufe entsteht. Nachher "teste" ich mal ein´HTPB Grain mit rotem Eisenoxid und PVC, Videos folgen ![]() Gruß Felix Sky´s not the limit! ![]() |
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 78082
[
![]()
Hi,
hab heute mal ein Heißklebergrain getest (ein Schubdiagramm gibts nicht weil die Elektronik nicht so recht will ![]() Der Vorteil an dem Grain ist die extrem schnelle Herstellungszeit (nur wenige minuten wenn man mit kalten wasser kühlt ![]() Hier gibts noch ein Video dazu (leider ohne Sound) Robert |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 78083
[
![]()
Apple Quick Time = BANNED ...
schade eigentlich, das kein anderes Format genommen wurde.... Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 78084
[
![]()
Quicktime ist kein muss da gibts codecs die ohne quicktime geliefert werden
![]() Aber hier nochmals das Video als Divx avi Robert |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 78085
[
![]()
Hmmm es sieht so aus als ob das Lachgas schon vor der eigentlichen Verbrennung zu 60 Prozent entwichen ist .....
Irgendwie hat es da die Burst Disk zu früh durchgehauen .... danke für das Format :-) Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
Stefan Wimmer
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Berlin Verein: Deutsche Experimental Raketen Arbeitsgruppe (DERA) Beiträge: 2398 Status: Offline |
Beitrag 78088
, Re: Über- oder Unterexpansion?
[
![]() Zitat: ...na dann schu' Dir mal z.B. den AD8551 an. Zitat: ...dann schlage ich z.B. den AD7706 vor (wenn die Samplingrate reicht) AD verschickt über die Web-Page auch Muster... ![]() It's the Government - it doesn't have to make sense! (B. Kaplow in r.m.r) |
