| 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Lieber ein bisschen zu groß als zu klein und eine verkolte die einen kurzschluss verursacht.
  Ok Spaß bei Seite: Ich habe gerade keine kleinere Gefunden und die die ich hatte habe ich beim abisolieren immer die Drähtchen mit abgerissen.
  mfg Michael
            
           
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Twister 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2006 
          Wohnort: Isen 
          Verein: 1.WC Mühldorf-Nord 
          Beiträge: 255 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Jaja    mit aufgestellten Widerständen kann das ja jeder :P aber nicht schlecht! ich würde trotzdem behaupten, dass es wurscht is   
            
           
          
          
          
            
          Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  warum hast du es dann nicht so gemacht? Und das es jeder kann mag ich zu bezweifeln da nicht jeder löten kann.
  mfg Michael
            
           
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Twister 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2006 
          Wohnort: Isen 
          Verein: 1.WC Mühldorf-Nord 
          Beiträge: 255 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ist doch wohl offensichtlich. Ich bin nicht darauf gekommen, dass man so platz spart    bei mir liegen alle 3 Widerstände.
            
            
          
          
          
            
          Mich bedrückt die Vorstellung aus dem Hinterteil einer Rakete zu trinken!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MarkusJ 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Kandel 
          Verein:  
          Beiträge: 2148 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich würde sagen, der Kondensator ist eher überdimensioniert ... da hätte ein halb so großer mit gleicher Kapazität auch geklappt ... (z.B. GoldCap)
  mfG Markus
            
           
          
          
          
            
          WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo, Zitat: Original geschrieben von MarkusJ
  Ich würde sagen, der Kondensator ist eher überdimensioniert ... da hätte ein halb so großer mit gleicher Kapazität auch geklappt ... (z.B. GoldCap)
  mfG Markus
  den habe ich in der Bastelkiste gefunden. Warum soll ich mir da einen GoldCap besorgen wenn ich so einen habe? Auch kostet nen GoldCap um einiges mehr als ein einfacher Elko und ein GoldCap kann nach meines wissens höchstens 5,5V aushalten da ich aber die Schaltung mir 9V betreiben werde würde es mir warscheinlich den Teuren Cap zerfetzten. Stell ich mir gerade lustig vor: Kurz nach dem Start wenn der Abreiskontakt weg ist macht es Puff im FS Modul und der FS kommt raus    . mfg Michael   
            
           
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das gäbe ne schöne Sauerei...   Gruß MArco
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           michael123 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Apr 2007 
          Wohnort: Kissing 
          Verein: Alleinstarter Kissing .eV 
          Beiträge: 429 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  sprichst du aus Erfahrung? Ich habe schon mal nen Elko zerlegt (war aber in einem Gehäuse) danach hat man sehr schöne feine "Wolle"
  mfg Michael
            
           
          
          
          
            
          Bitte tut mir den Gefallen und Nutzt die Suchfunktion des Forums, alle Artikel des Forums. Es ist hilfreich und lässt nicht so schnell andere wirklich interessante Topics in die Tiefen rutschen, nur weil ihr eine Frage habt, die schon 1000 mal besprochen wurde. 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Zaphod 
          Epoxy-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2007 
          Wohnort: Alsbach-Hähnlein 
          Verein: TU-Darmstadt 
          Beiträge: 425 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich bin Elektroniker von Berufswegen. Da passiert das ab und an mal, das en Elko platzt. Die Dämpfe und das Innenleben der Elko's tragen nicht unbedingt zur Gesundheit bei.
  Gruß Marco
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Gewindeschneider 
          Wasserraketenbauer 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2006 
          Wohnort: Witten 
          Verein:  
          Beiträge: 169 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So ich habe es auch mal wieder geschafft ein Modul zu bauen. Ist mit der neuen Schaltung. Sie funktioniert einwandfrei.     
            
            
            Geändert von Gewindeschneider am 16. September 2007 um 13:17 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |