| robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            @ Bernhard: Mein lieber Scholli, dich hat´s ja schwer erwischt    @ farbod: Jepp, die Fläche ist noch ein bischen zu glatt. Da haften irgendwie keine Klebstoffreste dran. Aber ich hab jetzt geschnallt, wie du die Flaschen übereinander bekommst. Du schneidest anscheinend den Boden der Flaschen an der Stelle ab, wo der Durchmesser der Flaschen etwas grösser ist. Dadurch erhälst du einen Trichter, der das Draufschieben erleichtert, richtig? Was für einen Kleber benutzt du denn nochmal? Robert
            
           | 
      
      
        | Oliver Arend Administrator Administrator
 
 Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8386 Status: Offline | 
 
 
            Ich überlege grade wie man Flaschenteile aufeinanderschrumpfen oder schweißen kann...
 Habt Ihr mal versucht die innere Flasche ein wenig zu kühlen (Wasser, Eis) und gleichzeitig mit Heißluftpistole oder Fön die äußere Flasch zu schrumpfen? Damit müsste es evtl. noch festere Verbindungen geben als mit Klebung. Oder mit lokal begrenzter großer Hitze die Flaschen miteinander verschweißen?
 
 Oliver
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            Zitat:Original geschrieben von Bernhard
 
 
 Aber hey, das weisst Du sicherlich, möchts eben nur auch nochmal für alle anderen Wiederholen, das soll hier ja keine oberlehrernummer werden oder so was....
 
 
 
 Warum ich finds ziemlich gut das du mir helfen willst.danke    Aber ich schneide die Flaschen eigentlich genauso ab wie ihr, robby. Vielleicht siehts auf dem Foto so ein bisschen danach aus. Und natürlich benütze ich auch den PU Leim von henkel. Mal schauen was die nächste aushält.    | 
      
      
        | frankdrei Anzündhilfe Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Goslar Verein:  Beiträge: 27 Status: Offline | 
 
 
            ich muß noch mal fragen wo ihr den PU- Leim von Henkel herbekommt.Ich krieg das einfach nicht raus!!!
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            Ich kauf ihn in so einem Geschäft wo es Artikel für den Baun und Handwerker gibt. Im Baumarkt hab ich ihn nicht gefunden. Außerdem gibts da massig andere kleber    | 
      
      
        | robby2001 Gardena Master of Rocketry Moderator
 
 Registriert seit: Jan 2004 Wohnort: Osnabrück Verein:  Beiträge: 2087 Status: Offline | 
 
 
            Jepp, bei OBI gibt´s so einen Kleber nicht.Ich hab meinen ebenfalls aus einem Großmarkt/Fachmarkt
 für Heimwerker. Sonst schau doch mal in den Gelben Seiten
 unter "Klebstoffe"
 
 Robert
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            das möchte ich euch nicht vorenthalten:  Sie is auferstanden .  SHAHID III Total verbogen aber DICHTFolgende Datei wurde angehängt:   | 
      
      
        | Highflyer PU-Meister 
 Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: Wuppertal Verein:  Beiträge: 442 Status: Offline | 
 
 
            Toll,die Rakete sieht aber aus als ob sie in sich nicht gerade wäre.
 mfG
 highflyer
 | 
      
      
        | Gelöscht1 Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2007 Wohnort:  Verein:  Beiträge: 0 Status: Offline | 
 
 
            ist sie auch nicht!!  Hatte ja auch ne ziemliche Bruchlandung. Ich finde sie cool so. Immerhin RECYCLING    | 
      
      
        | -=timo=- Wasserraketenbauer 
 Registriert seit: Feb 2004 Wohnort: langen Verein:  Beiträge: 127 Status: Offline | 
 
 
            na dann hoffen wir ma, dass die krümung nich zu stark ist und dass sie trotzdem gut fliegt!
 hast du ne möglichkeit videos von diesem und künftigen starts zu machen?
 
 timo
 
           wir müssen bald ma wieder starten...
 | 
      
      
			|  |