Felix N
Überflieger

Registriert seit: Nov 2001
Wohnort: Leimen
Verein: Solaris-RMB
Beiträge: 1463
Status: Online
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Hader Nö, der Schirm war voll offen! Vielleicht eine Inversionsschicht?
Ich meinte auch dass der Schirm zuerst voll offen war. Aber durch das Drehen der am Schirm hängenden Rakete verdrehen sich oft die Fallschirmleinen miteinander, dadurch wird der "freie" Teil der einzelnen Leinen kürzer und der Schirm etwas zusammengezogen. Beobachte ich immer beim Kreuzschirm meiner Raptor. Gruß Felix
Sky´s not the limit!
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Hi Felix,
das 45 cm - Schirmchen hat einen Wirbel, der genau das verhindert. Der Schirm lag auch fein säuberlich am Boden nach der Landung. Mein BC-80 Wettbewerbsmodell hat eine Kurve mit einer ähnlichen Tendenz - nicht ganz so ausgeprägt. Man wird es sicher nicht mehr genau herausfinden können, was die Ursache war.
Gruß Andreas
|
Rolli
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Halberstadt
Verein: AGM TRA#09555 L2, T2
Beiträge: 3054
Status: Offline
|
Ich hatte doch den SALT auf zwei Flüge eingestellt. Somit kann ich zum 3. Flug nichts weiter sagen. Die erste Grafik ist von der flügellosen Ariane und der zweite von der Black Brant mit BC 125 / Stirnbrenner mit Peak. Folgende Datei wurde angehängt:
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas Hader Die Filme bleiben in der Größe genau 1 Woche im Netz und werden dann nur noch in verminderter Auflösung zur Verfügung stehen!
Hallo Andreas, könntest Du sie bitte bis zum 20. September drin lassen? Dann habe ich wieder Zugriff auf einen Breitbandzugang...
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von pegi
Hallo Andreas,
könntest Du sie bitte bis zum 20. September drin lassen? Dann habe ich wieder Zugriff auf einen Breitbandzugang...
Also gut, bleiben sie eben ein paar Tage länger drin ! Gruß Andreas
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Bei 300 m wird Rollis BB auch etwas schneller - vielleich doch verschiedene Luftschichten: Folgende Datei wurde angehängt:
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
Hübsche Wolken gab's auch am Samstag - natürliche  : Folgende Datei wurde angehängt:
|
Andreas H.
Grand Master of Rocketry
Moderator
Registriert seit: Nov 2001
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2528
Status: Offline
|
...und auch künstliche  : Folgende Datei wurde angehängt:
|
Rocketom
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Hehe, das nennt man dann wohl "skywriting" - oder hier: N1 versucht, sich einen Knoten in den Rauchschwanz zu machen...  Mal was anderes: Hat eines der mitreisenden Kinder am Samstag vielleicht eine dicke Diddl-Maus aus Plüsch auf dem Startgelände verloren? Wir, als Letzte, die den Platz verliessen, haben sie mitgenommen. Wer die Farbe der Hose nennen kann, identifiziert sich als rechtmäßiger Eigentümer
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
Dirk
Überflieger

Registriert seit: Feb 2002
Wohnort: Woltersdorf (Berlin)
Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27
Beiträge: 1889
Status: Offline
|
Mensch Rolli ...
Heute kam Deine CD mit den Bildern an! Da sind ja noch echte "Schätze" bei. Dummerweise bin ich gerade auf dem Weg ins Büro und morgen wirds wohl ne Nachtschicht... aber Donnerstag leg ich alle Bilder ins Netz!
Gruß Dirk
|
|