
Autor | Thema |
---|---|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1564 Status: Offline |
Beitrag 78561
[
![]()
Jep, siehe http://www.raketenmodellbau.org/showthread.php?s=&threadid=826
Erstflug am 30.09.2002 um 11.44. Grüße, Tom "Intelligenz ist zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist; Weisheit ist, sie nicht in einen Obstsalat zu tun." Miles Kington (1941-2008) |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79016
[
![]()
Soh, bald kommt wirklich mal ein neuer Grain
![]() Habe mir PMMA-Gießharz besorgt um Plexi/Metall-Grains zu gießen. MMA stinkt allerdings sehr stark und absolut fies nach Chemie, aber es lässt sich bis 40% Al (mehr habe ich noch nicht getestet) fast wasserflüssig und ohne Blasen gießen. Leider schrumpft das Material beim Polymerisieren um ~10% aber vielleicht kann ich das sogar ausnutzen, wenn ich es um einen PTFE-Dorn gieße?! Grüße Malte |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79017
[
![]()
also an den Ergebnissen bin ich sehr interessiert, demnächst werde ich noch tests mit meinen Wachsgrains machen...hab da eine idee um nach dem Abbrand rauch zu erzeugen(kurzzeitig damit man die rakete besser verfolgen kann) ich sag nur soviel:
Etwas erfolg hatte ich damit schon!!!!! mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Felix N
Überflieger Registriert seit: Nov 2001 Wohnort: Leimen Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1463 Status: Offline |
Beitrag 79019
[
![]()
Das verdampfende Wachs sollte doch eigentlich dafür reichen
Ansonsten PVC-Pulver ![]() Meine armen Nachbarn.... ![]() Gruß Felix Sky´s not the limit! ![]() |
Robert Werner
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2003 Wohnort: Christchurch, NZ Verein: Solaris-RMB; DARE Beiträge: 290 Status: Offline |
Beitrag 79020
[
![]()
Bei größeren Al Zumischungen würde es mich interessieren ob NH<sub>4</sub>Cl (in den Composite motoren ist ja NH<sub>4</sub>ClO<sub>4</sub> drin) einen leistungs anstieg bewirkt, da das Al dann auch mit dem Cl reagiert und nicht soviel Sauerstoff für das Al verbraucht wird.
Ciao Robert |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 79033
[
![]()
Mich würde mal interresieren, ob es was bringt wenn die Core spiralförmig durch das Grain geht.
MfG Fabian |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Brennt zwar, die Düse schlackt aber derart schnell voll, daß der Abgasstrahl vollig zerfasert ist. Aus dem Einlaufkonus habe ich den Pfropfen gerade noch herausbekommen, aus dem divergenten Teil nicht. Scheint viel Alu zu enthalten. Werde versuchen die Schlacke mit NaOH wegzuätzen... Werde nächstes mal 20% probieren. Grüße Malte |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79059
[
![]()
ARGH, ganz fiese Schlacke!!
Musste sie recht brachial herausbrechen. Die Düse hat ordentlich was mitbekommen ![]() Es könnte auch das Thixotropiermittel (Kieselgel) gewesen sein, aber das waren nur zwei Messerspitzen. Sicher unter 100 mg auf 20g Brennstoff. Vielleicht noch von Interesse: mit 7g N2O sind insgesamt 2,8g Brennstoff (60PMMA/40Al) verbraucht worden. Grüße, Malte |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79084
[
![]()
Habe gerade ein neues grain getestet, ich denke es war PVC oder eteas sehr ähnliches. Ich habe bei uns im baumarkt bei den ALUprofilen Plastikstangen mit 20mm außen durchmesser gefunden, passt super in den MH und so ein Grain ist in 5min hergestellt!!
hier das video: http://rapidshare.de/files/2846862/pvcoae.AVI.html mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79085
[
![]()
Jo, von der Flammenfarbe und der Sauerei her ist es PVC!
Grüße Malte |
