
Autor | Thema |
---|---|
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79109
[
![]()
So, endlich habe ich mal den 14g Grain gefeuert.
Bei einem Innendurchmesser von anfänglich 6mm hat es mit 7g N2O 2.1g PMMA verbraucht. Werde den Grain später noch ein mal testen und wiegen. Grüße Malte |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79120
[
![]()
Gerade habe ich ein seeeeehr interessantes Grain getestet, ich habe ein normales PVC grain genommen und um den Core außen herum 5 Löcher(3mm oder so) gebort welche mit Feuerzeugbenzin(!) gefüllt wurden, das ganze wurde mit Epoxy verschlossen!!
ein video gibt es natürlich auch: http://rapidshare.de/files/2874621/pvcbenzin.AVI.html es is klar zu erkennen ab wann das Benzin ausströmt und verbrennt!! der motor hat übelst viel racuh gemacht und über 3sec gebrannt!!!! 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 79125
[
![]()
Hi Roman,
sei bitte mal was vorsichtiger bei deinen Experimenten! Mit Flüssigkeiten die man in Hohlräumen einschliesst und hohen Temperaturen aussetzt ist nicht zu Spaßen. Wenn die Flüssigkeiten dazu noch brennbar sind, wirds doppelt gefährlich. Das Lachgas spielt dabei dann keine Rolle mehr. Es könnte sogar sein, das der Hohlraum erst nach dem Test explodiert, wenn du den Motor schon in der Hand hast! Gruss M. |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79126
[
![]()
Hi M.
Vorsichtig bin ich allema beim Experimentieren!!! Die Hohlräume sind nur durch ganz bissl 5min Epoxy und etwa 0.6mm PVC von der brennkammer getrennt, wenn der motor zündet dann kommt auch die Flüssigkeit aus den Hohlräumen und verbrennt! mfg roman 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Sniper_MC
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2004 Wohnort: Ulm Verein: --- Beiträge: 153 Status: Offline |
Beitrag 79134
[
![]()
Es wäre mal interresant ein Bild des Grains vor dme Abbrand zu bekommen. Aber daran haste wohl net gedacht oder
![]() Aber ich schätze mal der Abbradn ist hierbei nicht mehr richtig zu kontrolieren, oder? Es öffnen sich ja alle "Benzin-Kammern" im selben Moment, wenn sie alle gleich weit vom core entfernt sind. Wie viel Feuerzeugbenzin haste den verwendet. Sowas solltem an mal auf einem Prüfstand testen. MFG Max Viele Grüße Maximilian |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79212
[
![]()
Ich habe gerade noch ein solches Grain getestet, diesmal gingen die Kammern Früher auf und insgesamt wurde auch mehr PVC verbrannt! der Motor brannte etwa 2,5 sec(beim ersten test fast 3 sec.) das video gibt es hier:
http://rapidshare.de/files/2903146/pvcbenzin2.AVI.html anbei noch ein screenshot: Zündung Folgende Datei wurde angehängt: 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Roman
Archiv-Moderator Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Verein: Ramog Beiträge: 1989 Status: Offline |
Beitrag 79213
[
![]()
hier auf vollem schub:
Folgende Datei wurde angehängt: 'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert) |
Thomas
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Aachen Verein: Beiträge: 125 Status: Offline |
Beitrag 79233
[
![]()
Ähm, bei der Verbrennung von PVC ensteht doch Chlorwasserstoff und ne ganze Menge andere Scheiße, oder sehe ich das falsch?
Das wäre nicht unbedingt das Zeug was ich als Treibstoff verwenden würde. Science is the belief in the ignorance of the experts. |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 79245
[
![]()
Jo, u.A. Dioxin!
Außerdem ist die Energiemenge in PVC (also letztendlich der Isp) auch nicht so besonders! Grüße Malte |
Thomas
Raketenbauer Registriert seit: Aug 2002 Wohnort: Aachen Verein: Beiträge: 125 Status: Offline |
Beitrag 79450
[
![]()
Was haltet ihr davon ein Grain so aufzubauen:
Streichholzer um einen Kanal zu einem Rohr anordnen, mit Epoxy zusammenkleben, die Streichhölzer oben an der Einspritzung haben noch das Köpfchen die Unteren nicht Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Wenn man das mit einem Drahtzünder zündet, sollte die Hitze groß genug sein um die burstdisc durchzubrennen und genug Energie für die Aktivierung aufzubringen. Die Glühhemmer im Streichholz sollten doch solange das Holz und das Parafin brennen keine bedeutende Rolle spielen. Ist das ganze erlaubt? Oder fällt das unter Herstellung eines pyrotechnischen Gegenstandes? Die Streichhölzer werden ja nicht verändert und dienen auch nicht als Antrieb, ein Feststofftriebwerk ist es demnach nicht. Science is the belief in the ignorance of the experts. |
