
Autor | Thema |
---|---|
LaCroix
SP-Schnüffler
Registriert seit: Dez 2001 Wohnort: Korneuburg/ nähe Wien Verein: Beiträge: 656 Status: Offline |
Beitrag 20643
[
![]()
Gehe ich recht in der Annahme, das das "X" den Mittelpunkt des Platzes, von dem aus gestartet wird, markiert??
Gruß, Thomas Und damit treibe ich mich selbst in den Ruin!!! |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 20644
[
![]()
Moin Thomas,
Das X markierte die Stelle von der ich einen ersten Teststart gemacht hatte. Der Flug verlief vor den erst skeptischen, dann begeisterten Augen des Sportchefs des Freizeitparks völlig problemlos bis ca. 200 m Höhe. Dann kam der Fallschirm raus und die Rakete landete nur 15 m vom Startturm entfernt innerhalb des großen Startgeländes. Da das Ganze als Veranstaltung für die Öffentlichkeit gedacht ist, um unser am unteren Niederrhein fast unbekanntes Hobby vorzustellen und nicht nur als interner Flugtag unter uns, bitte ich um konstruktive und informative Beiträge und möglichst viele Bilder Euerer Raketen, Motoren,etc. damit sich die Presse, Behörden u.a. vorab schon hier informieren können. Welches Publikumsinteresse in anderen Gegenden inzwischen besteht, zeigte der Tag der Raumfahrt in Köln-Porz im September. Den Beitrag findet Ihr hier: <a href="http://www.as-cologne.com/tdr2002">Raketenmodellbau am Tag der Raumfahrt 2002 </a> VG Rainer |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 20666
[
![]()
Kleine Linkseite als Info zum 1. NRT :
<a href="http://www.as-cologne.com/srm/pro38/germany/verweise.html"> hier klicken... </a> Ein nennenswerter Event, vielleicht mit dem 1.NRT zu vergleichen: <a href="http://archive.modellraketen.net/leverkusen/leverkusen.htm">Modellflugtage in Leverkusen</a> Tom |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 20668
[
![]()
Hallo zusammen!
Nennenswert finde ich auch die Links zu den beiden Kölschen Raketenseminaren! Leider existiert kein Link zum ersten Seminar, jedoch wurde im Thread Der DAeC LV NRW informiert... darüber ausgiebig gesprochen! Hier gehts zur Page des 2. Seminares in Leverkusen... 2. Kölsches Raketenseminar oder hier 2. Kölsches Raketenseminar / Workshop Tschöööööööö, Henni SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 20676
[
![]()
Hier 2 Bilder von der BigAxe (ich weiss noch nicht genau ob die geht - waehre auf jeden Fall ein Kandidat fuer die Aussenlandung.
Bild 1 Vorbereitung Folgende Datei wurde angehängt: Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 20677
[
![]()
Bild2 Start auf J350 (am NRT wahrscheinlich I435).
Gruss Johannes PS: Bei Bilder von Oli4 Folgende Datei wurde angehängt: Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 20679
[
![]()
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mit der Big Axe fliegen könntest.
Aussenladungen sind nach Rainers Info ja kein Problem und die Flughöhe sowie die Geschwindigkeit wären ideal. Meiner Meinung nach war die Big Axe der schönste Flug am ALRS II und wäre eine absolute bereicherung für den 1. NRT. Weiterhin noch ne Infosite zum Thema Flugtage aus dem Jahr 2001: http://archive.modellraketen.net/haid2001/index.html Tom |
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 20680
[
![]()
Hallo zusammen.
Auch ich habe mir zum 1.NRT einges vorgenommen: Da ich auf den T1-Bereich beschränkt bin werde ich auch meine Modelle auf C- und D-Motoren ausrichten. Im Einzelnen sind das: Skylark7/Texus. Eine Höhenforschungsrakete die von ASTRIUM Bremen vermarktet wird. Es wird ein Scale-Nachbau mit einer höhe von 1200mm. Berechnete Flughöhe auf D7 etwa 250 Meter, auf C6 etwa 150 Meter. MovieRoc 2. Basierend auf den Erfahrungen mit meiner MovieRoc wird z.Zt der Nachfolger entwickelt. Die Filme könnte ich gleich nach dem Flug auf dem Laptop laufen lassen. Ferner habe ich noch eine Überraschung geplant, mehr wird aber nicht verraten... ![]() Um die Ausstelung zu bereichern werde ich einerseits noch einige andere Modelle von mir mitbringen. Andererseits habe ich die feste Zusage vom Pressechef ASTRIUM Bremen, das ich einige Ausstellungsstücke mitbringen kann. Was das im Einzelnen sein wird muß ich noch in den nächsten Wochen klären. So, ich werde in loser Folge vom Baufortschritt der Modelle und von den Gesprächen mit unserer Presseabteilung berichten. Bis bald und viele Güße Michael "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 20691
[
![]()
Hi Rocketeers,
wir wollen natürlich vom NRT wieder zum Mond starten. Haben u.a. die beiden Moonrockets im Gepäck ![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
Rolli
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Halberstadt Verein: AGM TRA#09555 L2, T2 Beiträge: 3054 Status: Offline |
Beitrag 20693
[
![]()
So hat sie auf dem SMRT I beim Start ausgesehen...
Folgende Datei wurde angehängt: |
