

Autor | Thema |
---|---|
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 38764
[
![]()
Hi Guidor,
ganze einfach ==> RockSim aufrufen und auf der ersten Registerkarte die Checkboxen anhaken. ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 38817
[
![]()
Hoi Oliver
Ich meinte nicht, welche Methode verwendet werden soll. Sondern, wenn ich eine Datei lade und schon Simulationen gerechnet habe mit verschiedenen Motoren, dass das dazugehörige Kaliber und Gewicht angezeigt wird. Aus meiner Sicht logisch wäre, dass beim anklicken einer Simulation im unteren Teil diese Werte angezeigt werden. Bis jetzt kenne ich nur den Weg, eine neue Simulation zu starten... Das attachemnt zeigt, wie's bei mir nach dem laden aussieht... Ahja, und der Kern der Frage: Wäre das Design brauchbar ? Wär nicht schlecht, wenn mir dazu jemand (oder lieber mehrere) dazu ein Antwort liefern würde... Gruss und schönen Abend Guido Folgende Datei wurde angehängt: |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 38833
[
![]()
Hi Guidor
es ist tatsächlich so, dass Du jedesnal die Simulation neu rechnen lassen musst. ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
Marxi
Grandma' of Rocketry Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bayern Verein: AGM, TRA #10753 L3 Beiträge: 2571 Status: Offline |
Beitrag 38863
[
![]()
Hi Guido !
Zitat: Ich würde es ganz kalt ![]() ![]() Bei einem E18 beim Erstflug würd`ich mir das noch trauen - die Stabilität ist ja zumindest schon mal positiv... ;-) Meine Roc. auf der Vorderseite ist in etwa genau so ein "Problemkind" und klappte pefekt. Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass es hinhaut - da vom Motor ja zusätzlich rel. schnell etwas Treibsatzgewicht verbraten wird, was sie etwas stabiler machen müsste. (vermute ich !!) Ich übernehme für dieses Post aber kein Haftung. ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Marxi |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 43557
[
![]()
So, der Rohbau ist fertig. 60 cm hoch und gut 10 cm Rumpfdurchmesser. Natürlich wieder zu schwer, ohne Schirm und Leinen die 300 Gramm schon erreicht...
Und wenn's mal so RICHTIG schön warm wird, kommt dann noch die Farbe. Konnte meine bessere Hälfte bisher nicht davon überzeugen, eine kleine Lackierstation im Keller einzurichten. Dabei habe ich doch ein schönes Gebläse im Luftschutzkeller, dass sich sicher umpolen liesse... ![]() Folgende Datei wurde angehängt: |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 43558
[
![]()
...
Folgende Datei wurde angehängt: |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 43637
[
![]()
Tommy Biro müsste eigentlich hier Auskunft geben können, er hat eine "Big Daddy on Viagra" (mit G64) gebaut, und da diese perfekt fliegt, müsste er über die Besonderheiten der Big Daddy Auskunft geben können.
Bei so kurzen Modellen ist bei der Anwendung von Barrowman etwas Vorsicht geboten, etwas Lektüre hierzu hat es hier: http://www.argoshpr.ch/KnowHow/Design_d.htm (letzter Artikel) Gruss Jürg |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 50792
[
![]()
...und der Theorie folgte die Praxis...
Schlussendlich resultierte ein Lergewicht von rund 420 Gramm, mit Treibsatz (E18 oder F24) rund 480 Gramm zum starten. Das Kaliber ist dann 0.7, und 'glücklicherweise' war's auch nicht Windstill beim Erstflug. Und der hat echt Spass gemacht ![]() Wie sieh fertig aussieht: Folgende Datei wurde angehängt: |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 50794
[
![]()
...und beim Start...:
Folgende Datei wurde angehängt: |
Guido Rechsteiner
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 220 Status: Offline |
Beitrag 50795
[
![]()
Das ganze Movie vom Flug ist auf meiner Page zu finden. War echt kuuhl, nicht nur mein Eindruck...
![]() Allen einen schönen Sonnabend (ist das richtig ?) Gruss Guido |
