| 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, der sieht gut aus. Welche Farbe hat denn der Kleber? Hast du schon mal etwas damit geklebt? Schäumt der auch etwas auf?
  Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Highflyer 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2004 
          Wohnort: Wuppertal 
          Verein:  
          Beiträge: 442 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo leute, ich habe mir jetzt auch den Ponal PU bestellt. Dieser Rudi Ungrund hat erst nicht geantwortet, doch jetzt hat er das, das Geld ist überwiesen und  er müsste eigentlich am Montag ankommen. Ich freue mich schon auf etwas erfolgreichere Ergebnisse mit der Symmetrical Splice technik. Nicht immer: BUMM, KNALL usw. mfg Highflyer
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           TR260 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2003 
          Wohnort: Köln / Nürnberg 
          Verein:  
          Beiträge: 461 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich hab grad den ersten Klebversuch hinter mir. Also des Teil ging überhaupt net über des Teleskopstück. Als es doch ging, sahs immer ungefähr so aus: Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ja, so sahen die ersten Klebeversuche bei mir auch aus! Das Teleskopstück hat einen Knick bekommen, nicht?
  Es ist wichtig, dass der geschrumpfte Kragen am Teleskopstück geschrumpft genug ist, damit du die zylindrischen Teile aufschieben kannst.  Wenn das dann geht, müsstest du das Teleskopstück mit dem Kleber als Gleitmittel bis zu 3 cm in das Zylinderteil schieben können. Dazu gehört ziemliches Fingerspitzengefühl und auch ein bischen Kraft. Das ist aber alles reine Übungssache, probier´s also nochmal. Welche Flaschengröße nimmst du denn? Die kleinsten Flaschen (0,5 Liter) neigen am wenigsten zum Einknicken.
  Robert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           TR260 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2003 
          Wohnort: Köln / Nürnberg 
          Verein:  
          Beiträge: 461 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich nehm 1,5l. Ich dachte der Kragen wär schon ordentlich (ca. 3mm nach innen). Mal schaun.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           robby2001 
          Gardena Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jan 2004 
          Wohnort: Osnabrück 
          Verein:  
          Beiträge: 2087 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hm, die 1,5 Liter Flaschen sind mit der symmetrical splice Technick am kniffligsten zu verarbeiten. Die neigen am ehesten zum Knicken. Aber es geht damit auch, einfach nochmal probieren.
  3 mm reichen als Kragen aber aus.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Highflyer 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2004 
          Wohnort: Wuppertal 
          Verein:  
          Beiträge: 442 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Leute, ich habe jetzt auch den Ponal PU. Dazu folgende Fragen: 1. Es steht ja auf der Verpackung man solle einseitig auftragen, aber auf welche Seite, Zwischenstück oder Flasche? Wie lange muss der Kleber trocknen? 3. er ist doch Feuchtigkeitshärtend, könnte man das dann mit Wasser mischen  zur Beschleunigung der Klebezeit? 4. Wie klebt ihr bei mehreren Teilstücken? Alle direkt nacheinander Draufschieben oder erst das erste trocknen lassen, dann das zweite usw.... Ich hatt mit ner 1,5l Flasche keine Probleme mit dem Drüberschieben, aber das brachte nix da die Kleber nicht gehalten haben(Bison Montagekleber und Kauritleim)? mfg Highflyer
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Martin 
          Wasserraketenbauer 
          
          
          Registriert seit: Mär 2004 
          Wohnort: Stuttgart 
          Verein:  
          Beiträge: 182 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @highflier: 1.ich würde auf das verbindungsstück den kleb draufmachen, das ist einfach besser zum trankommen vor einem drucktest würde ich dem schon eine nacht gönnen (dem kleber) 2. fehlt bei dir, also mach ich auch gleich mit 3. weiter 3.ich hab mal was geklebt und über den wasserkocher gehalten, dadurch schäumt er sehr stark auf und klebt nicht sehr gut 4.erst troknen lassen (nicht komplet aushärten lassen aber so 15min geb ich dem kleber schon)
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           TR260 
          PU-Meister 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2003 
          Wohnort: Köln / Nürnberg 
          Verein:  
          Beiträge: 461 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, heut, beim 2. Versuch gings ohne Probleme. Nur das Teleskopstück is etwas zu groß geraten (8cm). Morgen schau ich obs hält. Grüße Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Speckknoedel 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mai 2004 
          Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg 
          Verein:  
          Beiträge: 589 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            hab mir auch den Kleber den TR260 hat gekauft, ich hoff ich bekomm bald Feedback was er aushält
            
           
          
          
          
            
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |