
Autor | Thema |
---|---|
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 49438
[
![]() Zitat: das war im Zip: Folgende Datei wurde angehängt: |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49439
, HAllo!!
[
![]() Hals und Raketenbruch!! ![]() ![]() |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49440
, Dichtung!!!
[
![]()
Und hier ein bischen gezoomt!!
das Einsteckventil oben! und unten die kleine Plastik Scheibe Mfg Feili2 ![]() Hals und Raketenbruch!! ![]() ![]() |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 49442
[
![]()
Ich schreib jetzt mal hier weiter, damit das mal alles was zusammenhängender bleibt.
Zitat: Ich denke du solltest dir erstmal was Grundwissen aneignen bevor du versuchst einen Motor zu bauen! So was kann schnell ins Auge gehen! Vom Prinzip her hast du nur eine leere Sahnekapsel auf ein Rohr gesteckt, mehr nicht. Gruss M. |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49443
[
![]()
Wie soll ich den Luft in der Sahnekapsel darstellen???
![]() Ich erarbeite mir ja grad ein Grundwissen!!!! Außerdem wer hat gesagt das ich das Ding bauen will?????? Hals und Raketenbruch!! ![]() ![]() |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 49444
[
![]()
Es geht nicht darum Luft in der Sahnekapsel darzustellen (is sowieso Lachgas drin), sonder es geht darum das du die Kapsel anstechen musst. Wenn du das ausserhalb des Motors machst, ist sie bereits leer wenn du sie auf den Motor steckst.
Aber eigendlich gehts darum garnicht! Ein Motor und auch das Material muss durchgerechnet werden. "Einfach so" was zusammenzuschrauben ist einfach nur gefährlich! Und wie es aussieht hast du das Grundwissen für diese Art Motor garnicht. Die meisten Abhandlungen über Hybride sind allerdings in English. Auf Deutsch gibt es da nicht viel. Ne Bauanleitung sowieso nicht. Wenn du einen Hybriden haben willst, dann kauf dir lieber den Micro-Hybriden, da bist du auf der sicheren Seite und du kannst anhand der Konstruktion besser verstehen wie dieser Motor funktioniert. Gruss M. |
feili2
Anzündhilfe Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 43 Status: Offline |
Beitrag 49458
[
![]()
Ich hab den Motor eigentlich so konstruiert das wenn man
den drauf steck das erst dann die Luft (lachgas) rauskommt!!! Aber ich geb zu man kann es schwer erkennen. (Also hab ich mir doch etwas dabei gedacht!!!!) Aber warscheinlich is es doch besser wen ich mi eienn kauf!!! ![]() ![]() ![]() Mfg Feili2 Hals und Raketenbruch!! ![]() ![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8377 Status: Offline |
Beitrag 49489
[
![]()
Das meinte ich mit Prinzip: Du steckst da ne Sahnekapsel rein, dann is da ne Brennkammer und ne Düse und dann erzeugt der Motor Schub. Das ist soweit klar, aber Deine Zeichnung (jetzt ist es auch ne Zeichnung, mehr oder weniger zumindest) zeigt grundlegende Sachen wie Dimensionierung, einzelne Bauteile (arbeite mal an Deinen Schraffuren) und Befestigungen nicht.
Was ich jetzt schon sagen kann, der Einspritzer für das Lachgas hat einen viel zu großen Durchmesser, damit erzeugst Du keine lange Brenndauer, und nur ein Bruchteil Deines Brennstoffs hat überhaupt Gelegenheit zu verbrennen. Aber auch ich kann Dir nur empfehlen, einen Micro-Hybriden zu kaufen und zu fliegen. Oliver |
MKone
Mitglied Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Dormagen (Zwischen D und K in NRW) Verein: --- Beiträge: 491 Status: Offline |
Beitrag 49492
[
![]()
Gut, aber gehen wir die Idee mal weiter...
Denn ich Interessiere mich sehr für Motorenbau, das ist wenigstens was was ich kann und Erfahrung mit hab... Kann jemand denn mal so ne Abhandlung über Hybride mit Link hier reinposten? Ist auch Egal ob Englisch oder Deutsch. Noch ne Frage die nicht direkterweise damit zusammenhängt: Wieviel Gewicht kann man Durschschnittlich mit wieviel Schub heben? Gibt es Tabelen oder Formeln dafür? |
Sly
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Sachsen Verein: --------------- Beiträge: 235 Status: Offline |
Beitrag 49504
[
![]()
Die Abhandlung (mit Zeichnungen, Umbauvorschlägen etc) findest du in der Newsgroup, deren Adresse ich gepostet habe. Dort beschäftigen sich einige Leute seit längerem damit. Du hast dort auch Hintergrundwissen, Modifikationen-und ob bzw. was sie bringen (unterschiedliche Düsen-und Ventlidurchmesser, verschiedene Grains) etc. Beispielsweise wurden schon leere C-Motorhülsen als Grain benutzt. Wenn mich nicht alles täuscht, hat sogar jemand versucht, einen leeren C-Motor als Grain, Brennkammer und Düse zugleich zu benutzen. Auch interessant, vor allem vom Gewicht her. Du solltest da wirklich einmal hineinsehen.
________ Grüssle, Sly |
