| 
          
          
          
          
           Heiko 
          Epoxy-Meister 
          
          
          Registriert seit: Nov 2003 
          Wohnort: Hachenburg 
          Verein: Solaris RMB e.V. 
          Beiträge: 404 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  die Pyrowatte fertig in einer Tüte Portionieren, gleich mit Zünder hört sich gut an. Ich hätte da noch den Vorschlag so ein Silikabeutel mit reinzupacken, die dienen ja dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen. Die Frage ist jetzt nur, da Pyrowatte ja auch Feuchtigkeit zieht, welches von beiden die Feuchtigkeit schneller oder besser zieht?
  Was haltet ihr eigentlich davon, zu Hause fertige wasserdichte Röhren herzustellen, die gleich mit der richtige Menge Pyrowatte gefüllt sind, gleich den Zünder mit Stecker enthalten und dann einfach nur noch ins Modell gesteckt werden müssen? Man könnte so, die Preparierung der Ausstoßladung zu Hause gemütlich und ungestört in Ruhe und im Trockenen machen. Man hätte dann auch nicht die Gefahr, dass die Pyrowatte während des Transportes zum Raketenstartplatz oder während der Preparieung am Startplatz feucht wird. 
  Man könnte das ganze natürlich auch mit Schwarzpulver machen.
  MFG Heiko
            
           
          
          
          
            
          Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Brzelinski 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1616 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo,
  ich beziehe mich auf die Pyrowatte, wie sie von Feuerwerk_Sauer geliefert wird.
  Sie wird angefeuchtet geliefert. Ein kleines Stück davon abgetrennt ist nach einem Tag Lagerung in einem Zimmer mit Wohnzimmertemperatur für Zündungen verwendbar. (Frage mich aber nicht nach dem prozentualen Feuchtigkeitsgehalt.)
  Sie ist, wie der Name bereits sagt, wie Watte formbar. Man kann Sie auseinanderziehen und wieder zusammeknüllen, sie ist also sehr flexiber formbar. Dabei ist sie sehr leicht. An einer rauhen Holzoberfläche haftet sie fast von selbst.
  Sie läßt sich mit einem SNO problemlos zünden.
  Sie verbrennt fast Rückstandslos.
  Was will man mehr?
  Ich hoffe, deine Frage einigermaßen getroffen zu haben.
  Viele Grüße, Gert.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Brzelinski 
          Überflieger 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 1616 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Heiko,
  ich werwende die Pyrowatte ohne Zusätze und mache die Rakete zu Hause startklar. Sie kann dann mehrere Tage im Auto ( oder noch länger) liegen, ohne Zündunfähig zu werden.
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bobito 
          RMB Grafiker 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2001 
          Wohnort: Iserlohn-Letmathe 
          Verein: ADAC (Gold) 
          Beiträge: 2305 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von tomcat  (...) Wie trocknet man am besten die Pyrowatte, wenn mann keinen Wäschetrockner hat? 
  Hier geistert irgendwo ein Foto rum (von Faustus?) ... das zeigt eine Super Methode.  Oben, auf dem Lüftungsgitter vom Monitor. Hab ich selber auch schon mit Erfolg mehrfach zelebriert. Klappt klasse! Hoffe gehelft zu haben Boris
            
            
          
          
          
            
          Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot!
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Ich habe Pyrowatte auch schon bei 50°C im Heißluftbackofen getrocknet, geht auch prima!
  VG Michael
            
           
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Roman 
          Archiv-Moderator 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2001 
          Wohnort:  
          Verein: Ramog 
          Beiträge: 2039 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von bobito 
 
  Hier geistert irgendwo ein Foto rum (von Faustus?) ... das zeigt eine Super Methode.  Oben, auf dem Lüftungsgitter vom Monitor. Hab ich selber auch schon mit Erfolg mehrfach zelebriert. Klappt klasse!
 
  Hoffe gehelft zu haben Boris 
  und was is wenn man nen Flachbildschirm hat...    
            
           
          
          
          
            
          'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)  
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           fredy 
          Anzündhilfe 
          
          
            
          
          Registriert seit: Dez 2003 
          Wohnort: bonn 
          Verein:  
          Beiträge: 30 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hallo Die pyrowatte kan man mit silicagel -kügelchen trocknen.Ich selber habe mir 400g silicagel bei ebay gekauft für meine treiblinge.man konnte bei dem typen die menge selber bestimmen.100g 1teuro
  fredy
            
           
          
          
          
            
          nichts
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Netzteillüfter?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Roman 
          Archiv-Moderator 
          
          
            
          
          Registriert seit: Feb 2001 
          Wohnort:  
          Verein: Ramog 
          Beiträge: 2039 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend  Netzteillüfter?
  Oliver 
  laptop? roman
            
            
          
          
          
            
          'Technisch gesehen hat alles funktioniert!' -Ich (oft kopiert)  
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           emmpunkt 
          Überflieger 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jul 2003 
          Wohnort: Nümbrecht 
          Verein: Solaris-RMB 
          Beiträge: 1115 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RomanS 
 
  laptop?
  roman 
  Fernseher?
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |