FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
Am Ja also die zweite stufe wird halt durch den Schub nach unten gedrückt wodurch sich die Kabelbinder enden Lösen und die 2 stufe beim ende der 1 stufe aus dem zwischenraum der ersten rausfliegt.
MFG
|
Benamucki
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Sep 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 125
Status: Offline
|
@ Rocket, du kommst mit deiner Minidüse als 2te Stufe bei 10bar alleine schon auf 200m !!! Bleib dir treu, diese Düse hat potential :-)
Fatcat: Versuche wirklich erstmal eine 1stufige zu bauen, die wirklich perfekt und sicher arbeitet! Ich habe mit einer 1l Rakete angefangen um Ventile... für sicher und funktional zu erklären. Pass auf sonst setzt du das Dach auf grund, weil dir die Wänder fehlten! gruß Willi P.S. wir schaffen das schon!
|
FatCat
Raketenbauer

Registriert seit: Okt 2004
Wohnort: Euskirchen heißt das etwas größere
Verein: Macht auch allein Spaß
Beiträge: 146
Status: Offline
|
HeHe die erfahrung mit ner 1 liter Flasche habe ich auch schon gemacht jedoch ist das nachher fast gesundheitsschädlich geworden da man sie unberechenbar war (keine Flügel  ) habe gerade langeweile weil ich net weitermachen kann wegen geschlossenen geschäften. War viel trouble die letzten tage mein Opa is 90 geworden und 3 tage später ich 16 daher blieb das Projekt etwas größerer jollie erstma auf Eis und jetzt noch allerheiligen oder so gggrrr man will weitermachen brauche aber noch Sperrholz en Regenschirm und diesen Spiegelkleber  daher solche Hirngespinste wie dieser 3 stufige Kamikaze Leergutpalast.
MFG
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Heut hab ich meine dritte Stufe getestet. Ich hab halt die (leere) 2. Stufe nach oben gschmissen. Was dann kommt entspricht dem Zustand, wie nach dem Ende der 2. Schubphase (freier Fall). Die 3. Stufe hat sich sofort problemlos abgekoppelt, wodurch die Fallschirme der 2. Stufe freigegeben wurden und das Triebwerk der 3. Stufe losging (Fahrradventil). Später soll die 3. Stufe mit 4 bar und 1 kg Wasser auf 200 m fliegen.
Grüße
K.T.
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Zitat: Später soll die 3. Stufe mit 4 bar und 1 kg Wasser auf 200 m fliegen.
WAHHHHHH 4bar?? und 1 Kg als zuladung???? Damit kommst nicht hoch,vorallem nicht bei so eine kleinen Düse,Fahrradventil oder nur Schaft??? aber ich glaube egal was es ist es wird nicht die höhe schaffen. Rocket
|
Benamucki
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Sep 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 125
Status: Offline
|
Rocket! *g* Rechne wirklich mal eine beschleunigte Stufe mit einer Minidüse durch den Simulator!!! es macht tatsächlich Sinn! gruß Willi
|
Rocket
Poseidon

Registriert seit: Mär 2004
Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen
Verein:
Beiträge: 1088
Status: Offline
|
Achsoooooooooooooooooooooo,ich hatte das so verstanden das die allein startet*doof ist* Rocket
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Heute gabs den 1. Bodentest der Rakete (ohne 3. Stufe) und des Startkomplexes. Da was an den Dichtungen der Triebwerke 3 und 4 der 1. Stufe nicht stimmte (muss noch untersucht werden) konnte allerdings kein besonderer Druck aufgebaut werden. Trotzdem konnten die Systeme für ferngesteuerte Druckerzeuger-Abtrennung, Abtrennung des Druckschlauchs der 2. Stufe sowie Startabbruch erfolgreich getestet werden. In den nächsten Tagen werden weitere Tests, dann auch mit 3. Stufe und allem folgen, um den 1. Start der Rakete (frühestens Dienstag) vorzubereiten.
|
TR260
PU-Meister

Registriert seit: Jun 2003
Wohnort: Köln / Nürnberg
Verein:
Beiträge: 461
Status: Offline
|
Brauch ich eigentl. eine Starterlaubnis wenn in ca. 13 km Entfernung ein Flughafen is? Das Startgewicht der Rakete beträgt ca. 15 kg, die 3. Stufe erreicht bis zu 200m, gestartet wird auf einem Feld, dessen Besitzer einverstanden ist. Ist sonst noch was zu beachten? Ich blick da grad nicht durch.
|
Benamucki
Wasserraketenbauer
Registriert seit: Sep 2004
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 125
Status: Offline
|
Schau dich mal unter "Gesetze und Paragraphen" um, da habe ich auch schon mal solche Karten von Flüghäfen mit Höhen angaben.... gelesen... gruß und viel Erfolg Willi
|
|