JKH
PU-Meister

Registriert seit: Apr 2007
Wohnort: Darmstadt
Verein:
Beiträge: 297
Status: Offline
|
Naja, Butangas schnüffeln oder anzünden, ist schon ein Unterschied... Freddy, aus Deinem Post könnte man auch herausinterpretieren, dass wir keine Feuerzeuge mehr verwenden, oder mit Butan kochen dürften.... und tut nicht so, als ob Druckluft ungefährlich sei!!
Aber Sacul, auch ich würde Dir von Deinem Vorhaben abraten. Denn ob Du den Druck jetzt mit einer Explosion oder per Luftpumpe erzeugst, spielt bezogen auf die Leistung erst mal keine Rolle. Den Druck mit Hilfe einer Gasexplosion zu erzeugen, ist jetzt bezogen auf eine WaRa auch eigentlich überhaupt nicht so schlau. Durch die Explosion hat man nämlich keinen relativ konstanten, sondern nur einen kurzen schockartigen Druck, der nicht wirklich zum Schub beiträgt. Eher die Rak bei zu hohem Druck zerreisst. Bei meinen Experimenten verwendete ich eine dünnwandige Einwegpetflasche, die dem Explosionsdruck zwar standgehalten hat, die Flughöhe liess dennoch einiges zu wünschen übrig. ... die Rakete ist etwa 15m hoch geflogen. Bei nur 3 Bar, mit einer Druckluftpumpe erzeugt, würde die Rakete mehr als doppelt so hoch fliegen. Mit 6 Bar sind sicher 60m drin! Also viermal so hoch!
Also, versuch´s lieber mit normaler Druckluft! Falls Dir ein einfacher Korken nicht genügt und Du möglichst hohe Drücke relativ einfach erzeugen möchtest, empfehle ich einen Gummipfropfen vom Chemielehrer kombiniert mit Klebeband.
Gruss, Jonathan
|