| 
          
          
          
          
           Rocket 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2004 
          Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen 
          Verein:  
          Beiträge: 1088 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Also wenn du nen drcuktanks klebst solltest du immer Fallschirm nehmen,die sind nach 1 flug im Ar***. Fallschirm solltet ihr auch möglichst früh anfangen  Rocket
            
            
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HI Ihr habt recht, mit dem Fallschirmsystem. Für was braucht ihr Flügel ? Auf irgendeiner Internetseite habe ich gesehen, dass die Finnen aus dem abgeschnittenen Halsstück besteht. Dann werden da solche stückchen rausgeschnitten, dieses Stabiliesiern dann die Rakete beim Flug.
 
  Gruß Pascal
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rocket 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Mär 2004 
          Wohnort: Ahausen/Weyhe bei Bremen 
          Verein:  
          Beiträge: 1088 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das ist eine Drallstabilisierung,eher ungeignet,kostet ziemlich viel höhe,ist zwar cool,aber auch mit Fallschirm nicht zu empfehlen. Bin Fan davon,aber nur bei klein Raketen. Rocket
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           ekg 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: LemGO 
          Verein:  
          Beiträge: 6 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            also flügel brauchen wir sicherlich, damit die senkrecht fliegt. wir wollen 1,5 liter- flaschen nehmen (durchmesser von 8,5cm) und daraus dann 16,5cm lange mittelteile rausnehmen und die dann zusammenkleben (sst). die flaschen sind von thomas phillips (son kleiner "siffladen" mit produkten aus dem ausland) und sind deswegen extrem dünn. deswegen werden wir sicherlich auch probleme beim erwärmen auf dem bügeleisen geben oder auch beim schneiden. aber ich hoffe ma, dass wir das schon irgendwie schaffen werden.
  ich hab das nicht so ganz verstanden, wie man aus gewölbten plastik gerade flügel bauen soll?
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Bäckchen 
          rauchender Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2004 
          Wohnort: Nähe NE 
          Verein:  
          Beiträge: 2552 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von ekg  ... bei dem Verkleben des Ventils in die Gardenakupplung am Betsen ist...  
  Hallo ekg, das Ventil brauchst du gar nicht zu kleben. Nimm einfach ein paar Meter normalen Gartenschlauch und ein Ventil von einem Auto.  Denn Schlauch ganz einfach in die Gardena Kupplung schrauben. Das dicke Ende des Autoventil mit etwas Spucke und viel Kraft in das andere Ende des Schlauches drücken dann noch eine Schlauchschelle  drüber und fertig.  Falls du das dicke Ende des Ventils nicht in den Schlauch bekommst da erst mal den Schlauch in die Sonne legen und etwas Spülmittel auf das Ventil geben. Sollste das immer noch nicht funktionieren kannst du etwas von dem Ventilgummi abschneiden. Die Unterschiede liegen meist in den leicht unterschiedlichen Qualitäten der Schläuche. Mit einem Stück das ich schon über ein paar Jahre im Garten benutzt habe, habe ich keine Probleme gehabt. Die Autoventile bekommst du fast an jeder Tankstelle die auch Reifen wechseln. Gruß Andreas
            
            
          
          
          
            
          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !?
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           bastler 
          PU-Meister 
          
          
          Registriert seit: Mai 2004 
          Wohnort: BaWü 
          Verein:  
          Beiträge: 437 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi ekg,
  Das mit den dünnwandigen Flaschen ist eigentlich kein Problem. Die kann man sogar prima mit der Schere aufschneiden und schrumpfen mit dem Bügeleisen geht auch wunderbar ( geht halt einiges schneller als bei Fanta-Flaschen oder so). Ich hab eine 2,2l Rakete aus recht dünnwandigen Flaschen geklebt und die hält auch 5bar (von der gibt's hier irgendwo im Forum n' Video) und wiegt mit Fallschirmauswurf nur 250g. ABER: Ich hab mal eine Baugleiche auf 6-7 bar aufgepumpt und danach war sie an ner Klebestelle undicht. Zudem dehnt sich der Drucktank etwas aus, der Umfang wird halt ein wenig größer. Die Flossen sind aus 1cm dickem Styropor auf das ich Papier draufgeleimt hab. Wird sensationell hart bei geringem Gewicht...Ist auf jeden Fall besser als Eisschachtel. Und die Spitze hab ich einfach aus etwas festerem Papier gewickelt.
  Viel erfolg beim Basteln,
  Bastler
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           maulwurf 
          Wasserträger 
          
          
          Registriert seit: Dez 2004 
          Wohnort: Beeeeeeerlin 
          Verein:  
          Beiträge: 35 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
          
          
          
            
          Sprache ist eine Waffe, halte sie Scharf! Kurt Tucholsky
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           FalkE 
          Wasserratte 
          
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2005 
          Wohnort: Lippstadt 
          Verein:  
          Beiträge: 928 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HI @ ALL!!!!!!!
 
 
 
  Ich nehme auch an diesen Wettbewerb in Duisburg teil(war auch letztes Jahr da). Wie schon gesagt kommt es bei diesem geringen Druck besonders auf das Gewicht an. Ich verwende PET-Flaschen aus Frankreich: Zwei Dicke Vorteile davon sind, das einmal das Gewicht sehr gering is und das es 2l Flaschen sind.Diese Flaschen sind auch NUR für einen solchen geringen Druck geeignet, da sie bei zirka 9bar platzen(hab das mal gemacht und die Hülle ist ca. 150m geflogen und  hab sie erst nach 29 sec am Boden aufschlagen hören). Kleber empfehle ich den PU-Kleber einkomponetig(von Pattex "Spielgel, Glas, Metall")
 
  Bau gleich auch mehrere WR, da letztes Jahr unsere einen Tag vorm Wettbewerb undicht wurde(Flog trotzdem)
            
           
          
          
          
            
          Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten.
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pmbond 
          Poseidon 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2004 
          Wohnort:  
          Verein: Einzelgänger 
          Beiträge: 1345 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            HI Willkommen im Forum. du hast recht es kommt aufs Gewicht an, jedoch spielt die Wassermenge auch eine wichtige Rolle. Euch wünsche dir und allen anderen Viel Glück.
  Gruß Pascal
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |