
Autor | Thema |
---|---|
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 77938
[
![]()
Hallo zusammen.
Ich find das super, dass ihr einen Workshop für diesen Bereich anbietet. Nun hab ich aber noch eine Frage dazu: Wann, oder in welchem Zeitraum, wird der Online-Kurs stattfinden? Ich hab Mitte Juli noch Semester-Prüfungen und das würde sich nicht gut mit einem Online-Kurs vertragen. ![]() Gruß Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 77946
[
![]()
Hi,
der Termin steht noch nicht fest, aber die Deadline für die Anmeldung ist der 3.7. Erst danach wissen wir wie viele Platinen bestellt werden müssen. Die Fertigung der Platinen dauert danach auch noch ca. 2 Wochen. Da sollte es also keine Terminkollisionen geben. Gruß Reinhard |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77947
[
![]()
hi Folks ...
Zum Start des Kurses ist noch zu sagen, das zusätzlich auch noch die neue Forensoftware "Online" sein muss ..... hier mal ein kleiner Überblick : 11* Hardware 15* Extra Platinen 11 Eingetragene Kursteilnehmer Stand : 18.Juni 2005 12:25 Uhr :-) viele Grüße Pierre •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77952
[
![]()
Da viele das "Demo" PDF zum, Kurs noch nicht gelesen oder gefunden haben, Poste ich es hier noch einmal .....
es ist das "DEMO" PDF, welches keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Fehlerfreiheit beinhaltet ... Es dient dazu den Aufbau des Dokumentes darzustellen, wobei die einzelnen Deckblätter einzelne Kursabschnitte darstellen ..... Ich bitte auch das Copyright zu lesen, und zu beachten .... viele Grüße Pierre Mai ![]() •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 77968
[
![]()
Wunderbar, dann ziehe ich den Kurs auf jeden Fall in Erwägung.
Eine letzte Frage noch: Ist im Hardware-Packet alles enthalten was ich für ein erfolgreiches Durchführen des Kurses benötige? Klar ist, dass Software (Bascom AVR) und Betriebsystem Vorraussetzung ist. "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
CharlyMai
Foren-Prediger
Registriert seit: Mär 2005 Wohnort: Fuhrberg Verein: SOLARIS-RMB e.V. (P2;T2) / AGM / TRA#21598 Beiträge: 1977 Status: Offline |
Beitrag 77972
[
![]()
es ist fast alles enthalten :-)
einzig ein Steckernetzteil, oder eine 9V BlockBatterie mit Anschlusskabel ist noch Notwendig ... Wir haben es nicht mit aufgenommen, da 90 Prozent alle ein solches Zuhause haben.. viele Grüße Pierre PS eine freie/vorhandene Serielle Schnittstelle muss auch da sein .... •"Der Glaube an eine bestimmte Idee gibt dem Forscher den Rückhalt für seine Arbeit. Ohne diesen Glauben wäre er verloren in einem Meer von Zweifeln und halbgültigen Beweisen." Konrad Zuse •Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. SOLARIS-RMB e.V. AGM |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 77984
[
![]()
Jaah, das ist ein Argument
![]() ![]() Ich schlaf nochmal drüber, morgen weiß ichs dann konkret ob ich einsteig. ![]() Bis dann Gruß Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
sven1103
NT-Killer
Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Asperg Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 441 Status: Offline |
Beitrag 78071
[
![]()
hi zusammen,
für was benötige ich eigentlich einen controller (steht ein paar Antworten vorher). sorry für die wahrscheinlich dumme frage, aber ich bin halt kein hardware-programmierer... Gruß Sven "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher." (Zitat aus: Leben des Galilei, Bertolt Brecht) |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 78074
[
![]()
Hi,
Habe zwei Fragen: 1. Ist der Kurs auch für nicht Elektroniker oder Elektriker geeignet? Bin Werkzeugmacher von Beruf und habe nicht all zu viel mit Elektronik zu tun? 2. Wenn Pkt. 1 "ja" dann könnte man vielleicht erst im November anfangen? - Flugtage, BC- Tage usw. Sommerzeit = Flugzeit. Paul |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 78077
[
![]()
Hi,
@Sven genau gesagt wird dieser Kurs Mikrocontroller aus der AVR-Serie der Firma Atmel behandeln, und zwar am Beispiel des ATmega16. Dafür sind hier verschiedene Synonyme im Umlauf die streng genommen nicht alle die gleiche Bedeutung haben. Vereinfacht kann man es so sehen: Atmel=AVR=ATmega=Microcontroller=µC=Controller @Paul 1. Im Idealfall hat man vor dem Kurs schon mal etwas von Digitalelektronik und Programmierung am PC gehört. Dann muss eigentlich nur noch vorhandenes Wissen zusammengefügt werden. Wenn das nicht der Fall ist zählt entsprechendes Interesse. Damit meine mehr ich die Begeisterung etwas Neues zu lernen als den verbissenen Ehrgeiz es zu schaffen. Der Kurs wird jedenfalls auf weitgehende Neulinge ausgelegt sein und Fragen sind jederzeit willkommen. Mikrocontroller sind faszinierende kleine Dinge mit denen man sehr viel anstellen kann. Man muss sich halt ein wenig mit ihnen auseinandersetzen um von ihnen zu profitieren. 2. Der Termin steht noch nicht fest, aber der Kurs wird nicht so stressig sein, dass man daneben keine Zeit mehr für etwas anderes findet. Gruß Reinhard |
